Seite 1 von 1
Kurznews: Magic Lantern findet neue Bit-Umrechnungsfunktionen
Verfasst: Fr 10 Okt, 2014 14:43
von slashCAM
Es ist vielleicht noch etwas früh, um von Fakten zu sprechen, aber das Magic Lantern Team hat Funktionen in der Firmware gefunden, die es auf dem Digic 5 ermöglichen könnten, zwischen 10/12/14 und 16 Bit Berechnungen umzuschalten. Hiermit könnten irgendwann theoretisch auch andere RAW Formate als das bisher bekannte 14 Bit RAW möglich sein.
Sollte man mit einer 5D Mk3 irgendwann auch 12 Bit/RAW aufnehmen können, so wäre bei SD+CF-Aufzeichnung bei einer Datenrate von ca. 125 MB/s auch knapp Cinemascope in 3K (mit 2880 x 1280 Pixeln/24p) möglich. Der entsprechende Crop-Faktor wäre dabei ca. 2.0.
zur News
Re: Kurznews: Magic Lantern findet neue Bit-Umrechnungsfunktionen
Verfasst: Fr 10 Okt, 2014 17:25
von Drushba
Das Beste wäre doch immer noch, den lahmen CF-Cardreader gegen einen schnelleren CFast auszutauschen um RAW (dann 16 Bit?) in höheren Datenraten aufzunehmen. Irgend ein Profibastler meinte vor Monaten, daß dies technisch möglich sei, ich finde den Link aber nicht mehr. Hier ein Bild der zerlegten 5d von Schraubern, die der 5D eine externe Kühlung verpassen wollen:
http://www.centralds.net/cam/?p=6064
Re: Kurznews: Magic Lantern findet neue Bit-Umrechnungsfunktionen
Verfasst: Fr 10 Okt, 2014 17:30
von CameraRick
Würde 16bit was bringen, wenn der Sensor/AD Wandler nur 14bit liefert?
Re: Kurznews: Magic Lantern findet neue Bit-Umrechnungsfunktionen
Verfasst: Fr 10 Okt, 2014 17:36
von rudi
CameraRick hat geschrieben:Würde 16bit was bringen, wenn der Sensor/AD Wandler nur 14bit liefert?
Wahrscheinlich nichts (außer eleganterem Memory Alignment für Programmierer). Aber die Funktionalität scheint vorhanden zu sein. Vielleicht für kommende Sensoren?
Re: Kurznews: Magic Lantern findet neue Bit-Umrechnungsfunktionen
Verfasst: Fr 10 Okt, 2014 21:30
von klusterdegenerierung
slashCAM hat geschrieben:Sollte man mit einer 5D Mk3 irgendwann auch 12 Bit/RAW aufnehmen können, so wäre bei SD+CF-Aufzeichnung bei einer Datenrate von ca. 125 MB/s auch knapp Cinemascope in 3K (mit 2880 x 1280 Pixeln/24p) möglich.
Was würde das für die 5DII bedeuten, wenn überhaupt?
Re: Kurznews: Magic Lantern findet neue Bit-Umrechnungsfunktionen
Verfasst: Sa 11 Okt, 2014 03:03
von WoWu
Würde 16bit was bringen, wenn der Sensor/AD Wandler nur 14bit liefert?
Du kriegst nicht mehr, als der Sensor hergibt.
Hier geht es vermutlich auch um die Wortbreite, die in 4Bit Schritten arbeitet und meistens sowieso in 2 Byte geschieht, also 16 Bit.
Was die digitale Wandlung betrifft, ist manchmal weniger besser, als mehr.
Das hat damit zu tun, wieviel Auflösung man am LSB-Ende des Datenwortes an Shot-Noise hat.
ich würde auf diese "Dreherei" an solchen Werten nicht viel geben, weil diese Parameter mit Sicherheit optimiert sind. Bei Panasonic waren genau diese werte Grund für ihre "Dancing-Dots".
Reduzierte man das Datenwort von 16 auf 12 Bit, nahm Shot-Noise ab, bei gleichzeitiger Beibehaltung der signifikanten, nicht schwankenden Daten.
Nicht alles was möglich ist, ist auch gut für's Bild.