Seite 1 von 1

Was passiert ganz genau, wenn ich mit 1/25 Shutter Speed bei 50p filme?

Verfasst: Do 09 Okt, 2014 00:22
von jasonts
Hi,
ich bin noch sehr neu im Video bereich und habe gerade meinen ersten Camcorder. Vorher habe ich schon ein paar sachen mit meiner DSLR produziert.

Mein neuer Camcorder kann jetzt auch 1080 bei 50p was ich gerne nutzen möchte.

Jetzt kommt es auch vor, dass ich im dunklen filmen muss. Da ist der unterschied zwischen 1/50 und 1/25 schon sehr groß.

Natürlich könnte ich jetzt auch einfach auf 1080 25p schalten, aber dafür muss ich erst in das Menü und im zweifel muss es bei mir manchmal schnell gehen.

Daher würde mich interessieren, was ganz genau passiert, wenn ich mit 1/25 bei 1080 50p filme.

Ist der Codec schlau genug und weiß, dass es jetzt nur halb so viele Frames gibt? Oder ist der Codec relativ simpel und es wird geschummelt indem jetzt von den 50p immer zwei Frames hintereinander identisch sind?

Habe ich eine schlechtere Qualität bei 1/25 auf 50p im Gegensatz zu 1/25 auf 25p oder verschwende ich "nur" Speicherplatz?

Das ist für mich vorallem auch interessant, weil ich dann nicht unterschiedliche Codecs beim bearbeiten hätte. Selbst wenn dann von den 50p die hälfte nur kopierte frames sind, dann brauch die Bearbeitungssoftware wenigstens nichts machen.


Falls das relevant ist: Ich habe einen Sony PXW X70

Liebe Grüße

Re: Was passiert ganz genau, wenn ich mit 1/25 Shutter Speed bei 50p filme?

Verfasst: Do 09 Okt, 2014 01:40
von Jott
Wieso probierst du es nicht aus? Kamera bewegen, im NLE durchsteppen. Dann siehst du selbst, was passiert bei 50p mit 1/25.

Re: Was passiert ganz genau, wenn ich mit 1/25 Shutter Speed bei 50p filme?

Verfasst: Do 09 Okt, 2014 09:30
von Mikepro
Doppelpost

Re: Was passiert ganz genau, wenn ich mit 1/25 Shutter Speed bei 50p filme?

Verfasst: Do 09 Okt, 2014 09:32
von Mikepro
Du willst in einer Sekunde 50 Bilder machen und jedes Bild eine 1/25 Sekunde lang belichtet? ;) Das geht physikalisch nicht ;) Das was manche Kameras vlt machen ist mit möglichen 25 b/s aufnehmen und 50 b/s drausmachen. Sprich du erhältst eine Zeitraffung um den Faktor 2.

Re: Was passiert ganz genau, wenn ich mit 1/25 Shutter Speed bei 50p filme?

Verfasst: Do 09 Okt, 2014 10:19
von Frank B.
Sich mal hier durchzuarbeiten lohnt sich:

http://forum.slashcam.de/essays-seitenw ... zeit+frame

Re: Was passiert ganz genau, wenn ich mit 1/25 Shutter Speed bei 50p filme?

Verfasst: Do 09 Okt, 2014 10:23
von domain
Bei CMOS mit dem zeilenweisen sequentiellen Auslesen geht das schon. Alle Zeilen werden mit 1/25 belichtet, die geraden und die ungeraden, aber ausgelesen wird alternierend alle 1/50 sec abwechselnd jeweils nur die Hälfte der Zeilen während die andere weiterbelichtet wird. Danach erfolgt quasi ein „Deinterlacing“ in 50p. Man hat also durch den zeitlichen Versatz immer auch den nächsten Frame im Bild und so sieht auch aus.

Re: Was passiert ganz genau, wenn ich mit 1/25 Shutter Speed bei 50p filme?

Verfasst: Do 09 Okt, 2014 14:41
von Jott
Wie gesagt, einfach ausprobieren. Zu dem Thema wird erstaunlich abenteuerliches Zeug geschrieben! :-)

Re: Was passiert ganz genau, wenn ich mit 1/25 Shutter Speed bei 50p filme?

Verfasst: Do 09 Okt, 2014 17:13
von jasonts
domain hat geschrieben:Bei CMOS mit dem zeilenweisen sequentiellen Auslesen geht das schon. Alle Zeilen werden mit 1/25 belichtet, die geraden und die ungeraden, aber ausgelesen wird alternierend alle 1/50 sec abwechselnd jeweils nur die Hälfte der Zeilen während die andere weiterbelichtet wird. Danach erfolgt quasi ein „Deinterlacing“ in 50p. Man hat also durch den zeitlichen Versatz immer auch den nächsten Frame im Bild und so sieht auch aus.
Das kann so leider nicht stimmen. Selbst wenn der Camcorder einfach mit Interlacing arbeitet, müsste er dann 100i leisten, damit er auf 50p kommt. Wenn er aber intern 100i fährt, bleiben auch nur 1/50 für jede Zeile übrig.

Re: Was passiert ganz genau, wenn ich mit 1/25 Shutter Speed bei 50p filme?

Verfasst: Do 09 Okt, 2014 17:27
von domain
Deswegen habe ich ja auch Anführungszeichen verwendet. Natürlich funktioniert das Ganze verzahnt und überlappend, you understand?
Tatsache ist allerdings, dass man immer ein vermischtes Bild aus aus zwei 50-er Frames erhält. Kannst es ja mal ausprobieren.