Hast du überhaupt eine Software zur DVD-Erstellung? Es ist nicht damit getan, ein File zu nennen. Das Ding muss ja auf DVD-Players laufen können und braucht dazu eine exakt vorgeschriebene Datenstruktur.Doc Foster hat geschrieben:klar ich muss erstmal beim poresswerk anfragen:-)
720x576Jott hat geschrieben:Die Auflösung wird für die DVD massiv reduziert (von 1920x1080 auf 720x756).
Doc Foster hat geschrieben:Eine Masterdatei wo ich den Tonunterlegen kann.
das kann nicht sein mit den "500MB"1Std :25 min zwei unkomprimierte AVI Dateinen habe die je 500MB groß sind.
ahaa...sind also doch nicht nur 500 MB.........wandle nicht nach uncompr.RGBwieso du erst in Uncompressed gehst und dann den Ton anlegst
Können wirst du das sicherlich, ob es aber der richtige Weg ist, wage ich zu bezweifeln. (Es ist mit einer kurzen Verzögerung wegen der Neupositionierung der Köpfe zu rechnen).kann ich zwei einzelnde mpeg 2 dateien nacher ins dvd authoringprogramm einfügen oder muss es unbedingt einen gesammte datei sein?
ist vermutlich das Beste,oder einfachste.dienstag_01 hat geschrieben:Eine andere Möglichkeit wäre, die beiden Teilvideos in Premiere in eine Sequenz zu packen und die entweder über Dynamic Link an Encore zu übergeben oder gleich aus Premiere ins Zielformat für die DVD zu exportieren.kann ich zwei einzelnde mpeg 2 dateien nacher ins dvd authoringprogramm einfügen oder muss es unbedingt einen gesammte datei sein?
würde ich nicht empfehlen,denn das Material wurde statt in YUV in RGB codiert,schlussendlich sollte es immer im YUV Raum bleiben.Für die Ausgabe dann wieder auf das unkomprimierte Material zugreifen.
Da das Material aber nun mal so vorliegt ;)Goldwingfahrer hat geschrieben:würde ich nicht empfehlen,denn das Material wurde statt in YUV in RGB codiert,schlussendlich sollte es immer im YUV Raum bleiben.
Naja..ich meinte es läge in Mpeg4 1920 x 1080 vor.;-)dienstag_01 hat geschrieben:Da das Material aber nun mal so vorliegt ;)Goldwingfahrer hat geschrieben:würde ich nicht empfehlen,denn das Material wurde statt in YUV in RGB codiert,schlussendlich sollte es immer im YUV Raum bleiben.
Ausserdem, es gibt soviele Effekte in Premiere, die nicht im YUV Farbraum arbeiten, im Zweifel wird sowieso hin- und herkonvertiert.
Das Ergebnis muss stimmen. Und das kann man sehen.