Seite 1 von 1
MXF Dateien Probleme beim Rendern
Verfasst: Di 30 Sep, 2014 11:54
von gerius
Hallo,
kann es sein, dass MXF Files einer Canon XF100 beim Render in Premiere CS6 Probleme bereitet?
Ich habe ein größeres Projekt geschnitten und egal in welchem Format ich rendern will, es bricht immer wieder ab.
Re: MXF Dateien Probleme beim Rendern
Verfasst: Di 30 Sep, 2014 12:17
von TomStg
Zum 3125. Mal: es ist kein Problem in Premiere CS6.
Wie wärs, wenn Du einfach mal die Suchfunktion des Forums benutzen würdest?
Re: MXF Dateien Probleme beim Rendern
Verfasst: Di 30 Sep, 2014 12:24
von gerius
OK, und wonach soll ich suchen?
Re: MXF Dateien Probleme beim Rendern
Verfasst: Di 30 Sep, 2014 13:13
von terra
Hallo gerius,
mehr Informationen wären für uns hilfreich. Deine Frage kann ich klar beantworten mit:
--> JA
Eine andere Frageformulierung wäre daher hilfreicher.
Ich habe hier aus einer Canon XF305 MXF-Files von 3 bis 60 Minuten Länge, teilweise über CF-Cards hinweg gespeichert (continuous recording).
Installiert habe ich Premiere CS5.5 unter Windows und die Canon XF Utilities bislang in Version 1.3.2, seit ein paar Wochen in 1.4.0.
Mein Workflow:
1. MXF mittels XF Utilities auslesen und die 2GB-Chunks von der Speicherkarte je Film zusammengesetzt als MXF exportieren (MXF-Streamdatei exportieren > Jeden Clip zusammenfassen.
2. Die daraus entstehenden MXF-Clips in Premiere importieren.
3. After Effects Komposition mit Dynamic Link.
4. Rendern in dem gewünschten Format.
Dabei habe ich 24 GB RAM und mind. 50 GB auf den Arbeitspartitionen frei. Es reicht aber von beidem viel weniger.
Probleme: Keine
Terra
Re: MXF Dateien Probleme beim Rendern
Verfasst: Di 30 Sep, 2014 13:21
von gerius
Cool, danke erstmals für deine nette Antwort.
Was ist wenn ich die Daten bereits auf der Festplatte habe und die CF-Karte bereits gelöscht worden ist?
Gibts da noch Möglichkeiten?
Re: MXF Dateien Probleme beim Rendern
Verfasst: Di 30 Sep, 2014 14:07
von terra
Bei mir: Kein Unterschied.
Manchmal nehme ich zunächst die MXF-File-Struktur 1:1 auf die Festplatte. Mit diesem Verzeichnis (auch wenn es in Unterverzeichnissen liegend ist) kann Canon XF Utility (1.3.2 und 1.4.0 getestet) genauso umgehen, als wäre es eine CF-Speicherkarte.
Re: MXF Dateien Probleme beim Rendern
Verfasst: Di 30 Sep, 2014 14:34
von gerius
Das heißt ich soll die MXF Datei aus jedem Ordner auslesen und in einen neuen Ordner ablegen?
Und wofür der Abstecher in After Effects? Dort werden ja Übergänge und dergleichen nicht übernommen.
Re: MXF Dateien Probleme beim Rendern
Verfasst: Di 30 Sep, 2014 16:13
von terra
a) Es ist egal, ob von CF-Card oder von Festplatte das Canon XF Utility die MXF-Quelldateien verarbeitet. Mach es so, wie es für dich am einfachsten ist (vermutlich direkt von CF-Card)
b)... das war die Beschreibung meines Worflows ...
Das sollte nur aufzeigen, dass ich mit den MXF-Files auch im Zusammenspiel mit DynamicLink zwischen Premiere und After Effects keine Probleme habe.
Re: MXF Dateien Probleme beim Rendern
Verfasst: Di 30 Sep, 2014 17:35
von gerius
OK, aber wie genau lese ich die Dateien in Utility aus, wenn sie schon auf der Festplatte sind.
Ich habe vorhin die Ordner via media browser reingezogen und beim Rendern hats wieder nicht funktioniert.
Re: MXF Dateien Probleme beim Rendern
Verfasst: Mi 01 Okt, 2014 02:25
von WoWu
Hast Du denn die (original) MXF Filestruktur noch ? Oder hast Du Dir aus der Karte nur die Files ausgespielt, die Du für notwendig erachtet hast >
dann wird das problematisch.
Re: MXF Dateien Probleme beim Rendern
Verfasst: Mi 01 Okt, 2014 10:00
von gerius
Ich habe die Ordner 1:1 von der CF Karte herüber gespielt, also ist noch alles da.