Seite 1 von 1

JVC 4K-Henkelmann Prototyp -- aus GY-LSX2 wird LS300 // IBC 2014

Verfasst: So 14 Sep, 2014 10:55
von slashCAM
Von JVC gibt es leider nicht viel Neues auf der IBC zu sehen
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
JVC 4K-Henkelmann Prototyp -- aus GY-LSX2 wird LS300 // IBC 2014

Re: JVC 4K-Henkelmann Prototyp -- aus GY-LSX2 wird LS300 // IBC 2014

Verfasst: So 14 Sep, 2014 11:12
von rush
Sieht doch eigentlich ganz cool aus... 'nen S35 Sensor mit den Knöpfen und der Größe eines kleinen Henkelmans? Nicht schlecht...

Re: JVC 4K-Henkelmann Prototyp -- aus GY-LSX2 wird LS300 // IBC 2014

Verfasst: So 14 Sep, 2014 16:55
von thsbln
Ist ein Super 35mm-Sensor nicht in etwa so groß wie ein APS-C-Sensor? Und wie paßt dazu dann ein MFT-Bajonett?

Re: JVC 4K-Henkelmann Prototyp -- aus GY-LSX2 wird LS300 // IBC 2014

Verfasst: So 14 Sep, 2014 17:28
von Drushba
Laut JVC ist Altasens der Sensorhersteller und das hier wohl der passende Sensor aus dem Programm: http://www.altasens.com/index.php/produ ... products-4

Key Features

5.2 μm pixel pitch for high sensitivity, low noise, and fit with sharp optics
4512 x 3008 resolution at up to 50 fps
4096 x 2160 resolution at up to 72 fps for cinematic 4K
3840 x 2160 resolution at up to 72 fps for Ultra HD video
1920 x 1080 resolution at up to 240 fps for sports broadcast
Programmable low-power 12-bit digitization
≥18-bit on-chip digital signal processing for image quality enhancement

In der Beschreibung steht noch "64db dynamic range" - weiß jemand, was das in Blendenstufen übersetzt bedeutet?

Re: JVC 4K-Henkelmann Prototyp -- aus GY-LSX2 wird LS300 // IBC 2014

Verfasst: So 14 Sep, 2014 19:38
von wolfgang
Nur wenn es der Sensor ist - warum dann nur maximal 30p?