Seite 1 von 1
Welchen UV-filter?
Verfasst: Do 06 Feb, 2003 12:55
von Chris
Wollt mir nen UV-Filter für meine XM2 holen?Könnt ihr mir da welche empfehlen?
Re: Welchen UV-filter?
Verfasst: Do 06 Feb, 2003 13:48
von Bernd E.
(User Above) hat geschrieben:
: Wollt mir nen UV-Filter für meine XM2 holen?Könnt ihr mir da welche empfehlen?
Also viel falsch machen kann man beim UV-Filter nicht. Achte darauf, dass die Oberfläche zumindest "vergütet", besser "mehrschichtvergütet" ist, dann bleibt dir auch die Bildqualität erhalten. Gute Erfahrungen hab ich mit diversen Filtern von HAMA gemacht, aber andere dürften das gleiche Ergebnis liefern.
Gruß Bernd E.
Re: Welchen UV-filter?
Verfasst: Do 06 Feb, 2003 14:01
von Thorsten Schneider
(User Above) hat geschrieben:
: Wollt mir nen UV-Filter für meine XM2 holen?Könnt ihr mir da welche empfehlen?
Ich bin immer gut mit Filtern von B+W gefahren. Die werden im Gegensatz zu z.B. Hama nicht aus "Fensterglas" geschnitten, sondern aus Schottglaszylindern "abgetrennt". Dadurch sollen die Filter 100 % plan sein und weniger Reflexionen verursachen; sagt der Hersteller. Ob's tatsächlich so ist, sei dahingestellt.

)
Thorsten
magic-spell -BEI- gmx.de
Re: Welchen UV-filter?
Verfasst: Do 06 Feb, 2003 16:44
von Chris
Sollte ich vielleicht wenn ich noch ein fisheye davor setze lieber die slim-MRC version von b+w nehmen oder kann ich da auch die normale MRC version nehmen?Weil der Preisunterschied ist ja schon sehr gross!
Chris
Re: Welchen UV-filter?
Verfasst: Fr 07 Feb, 2003 08:07
von Thorsten Schneider
(User Above) hat geschrieben:
: Sollte ich vielleicht wenn ich noch ein fisheye davor setze lieber die slim-MRC version
: von b+w nehmen oder kann ich da auch die normale MRC version nehmen?Weil der
: Preisunterschied ist ja schon sehr gross!
Hallo Chris,
die Frage wird wohl nur ein gezielter Test mit Filter und Fisheye beantworten können. Nicht zuletzt vom verwendeten Fisheye ist es abhängig, ob bei der Verwendung eines zusätzlichen Filters Randabschattungen auftreten oder nicht.
Thorsten
magic-spell -BEI- gmx.de
Re: Welchen UV-filter?
Verfasst: Fr 07 Feb, 2003 09:46
von Achim
(User Above) hat geschrieben:
: Sollte ich vielleicht wenn ich noch ein fisheye davor setze lieber die slim-MRC version
: von b+w nehmen oder kann ich da auch die normale MRC version nehmen?Weil der
: Preisunterschied ist ja schon sehr gross!
:
: Chris
Lass den Filter zwischen den Objektiven weg, bringt nichts. Die vielen Linsen des gesamten Systems lassen auch keine UV-Strahlen mehr durch.
Achim