Sony HDR-PJ810: UV-, oder UV+iR-Sperrfilter?
Verfasst: Mo 04 Aug, 2014 16:21
Hallo,
möchte das Objektiv schützen und dachte an einen UV-Filter. Dann las ich, UV mit iR-Filter (486 F-Pro) sei die bessere Wahl.
Den fand ich dann bei Schneider Bad Kreuznach (B+W), aber dort steht zu lesen, nur bis zu einem Bildwinkel von 60° empfehlenswert.
Seit Stunden suche ich jetzt im Web nach dem Bildwinkel meiner Handycam, leider ist die Bedienungsanleitung recht dürftig (....wenn ich da an meine alte DCR-HC96 denke, da stand noch so einiges im Handbuch).
Frage: Soll ich nur UV-Filter oder UV mit iR einsetzen?
Frage: Welchen Bildwinkel hat der Camcorder?
Frage: Nimmt der UV- Filter, oder UV mit iR-Filter Licht weg?
Danke und mir freundlichen Grüßen
möchte das Objektiv schützen und dachte an einen UV-Filter. Dann las ich, UV mit iR-Filter (486 F-Pro) sei die bessere Wahl.
Den fand ich dann bei Schneider Bad Kreuznach (B+W), aber dort steht zu lesen, nur bis zu einem Bildwinkel von 60° empfehlenswert.
Seit Stunden suche ich jetzt im Web nach dem Bildwinkel meiner Handycam, leider ist die Bedienungsanleitung recht dürftig (....wenn ich da an meine alte DCR-HC96 denke, da stand noch so einiges im Handbuch).
Frage: Soll ich nur UV-Filter oder UV mit iR einsetzen?
Frage: Welchen Bildwinkel hat der Camcorder?
Frage: Nimmt der UV- Filter, oder UV mit iR-Filter Licht weg?
Danke und mir freundlichen Grüßen