Seite 1 von 1

Endlosschleife

Verfasst: So 13 Jul, 2014 18:35
von Selma
Hallo,

ich habe mit flash eine kleine Animation eingerichtet, die ich mit media encoder in .mp4 umgewandelt habe.

Am Fernseher funktioniert alles recht gut; das Problem ist, dass dieser laut meinem actionscript nach dem Ende bis an den Anfang des Videos springt, danach aber stoppt, also eigentlich immer weiter laufen müsste, aber das nicht tut.
Meine Frage, kann man im Media Encoder zusätzlich eine Schleife einbauen, damit es weiter läuft, oder kann man den Samsung Fernseher irgendwie manipulieren. Die Endlosschleife vom Fernseher bringt nichts, weil nach dem Ende des Films, dieser neu geladen wird und mit einem schwarzen Monitor und einer Schleife von circa 6 Sekunden den Film erst neu laden muss. Kann mir jemand weiterhelfen?

Grüße Selma

Re: Endlosschleife

Verfasst: So 13 Jul, 2014 23:08
von rabe131
anders - neuer - codieren. oder die moov atom information verschieben.
gibt dafür ein gratistool von adobe. dann muss das mp4 video nicht immer neu geladen werden, sonder beginnt gleich zu spielen.

Re: Endlosschleife

Verfasst: Mo 14 Jul, 2014 01:11
von Selma
Hallo danke für deine Antwort. Kannst du etwas ins Detail gehen, bitte. Welches adobe tool ist das. Was mache ich falsch bei der Codierung. Ich hatte meinen flash kurs vor zwei Jahren. Ich habe am script- Ende gotoandplay (1). Das funktioniert auch.

Re: Endlosschleife

Verfasst: Mo 14 Jul, 2014 02:38
von rabe131
die frage ist, in welches mp4 du das umgewandelt hast. früher musste man
da eben die moov atom information verschieben, damit nicht vor dem filmstart alles geladen geladen werden musste.

ein tool für die verschiebung;
http://renaun.com/blog/code/qtindexswapper/

oder eben zeitgemäßer codieren

Re: Endlosschleife

Verfasst: Mo 14 Jul, 2014 08:39
von Marco
Bist du sicher, dass dein TV-Gerät das Action-Script versteht?

Re: Endlosschleife

Verfasst: Mo 14 Jul, 2014 12:59
von Selma
Ja ich habe es getestet.

Ich habe erst am Ende dieses gotoandplay(1) eingesetzt. Der Film sprang vom Ende an den Anfang und stoppte dann erst.

Dann habe ich noch einen script am Anfang gesetzt, ganz simpel gotoandplay(2) und noch einen u.s.w. Auch die hat das Video akzeptiert. Das Video sprang an den Anfang, dann wie script auf den 2. frame und den 3.

Das war kein Problem. Aber danach (ohne script) stoppte er.

Re: Endlosschleife

Verfasst: Mo 14 Jul, 2014 13:20
von Selma
Version: /Users/selmakingir/Desktop/1001-bild1tetetetett.mp4 -
Atom Metadata: [code: S,size: 4294851584,offset: 0]
ERROR: First atom is not valid [S].
Completed Time: 0.038s

wenn ich ein mp4 von media encoder teste und auf process drücke.

Version: /Users/selmakingir/Desktop/1001-bild2.mov -
Atom Metadata: [code: mdat,size: 1788187136,offset: 0]
Atom Metadata: [code: moov,size: 1624,offset: 1788187136]
ERROR: MOOV is in proper place, processing not needed.
Completed Time: 0.064s

wenn ich ein movie von flash lade und auf process drücke.

Re: Endlosschleife

Verfasst: Mo 14 Jul, 2014 16:51
von dienstag_01
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich eine Videodatei aus sich selbst heraus neu starten kann.
Die Frage nach Actionscript und TV war also schon die richtige ;)

Re: Endlosschleife

Verfasst: Mo 14 Jul, 2014 17:13
von Selma
Hallo Dienstag,

das dachte ich auch. Hast du einen Tip für mich?

Ich gehe auch dem Tip nach, die die moov Atom information zu verschieben.
Da scheint etwas dran zu sein.

Re: Endlosschleife

Verfasst: Mo 14 Jul, 2014 17:23
von rabe131
bei fernseher dachte ich: fernseher + mediaplayer

dort habe ich nämlich gerade auch ein video im loop laufen. geht ohne
längere pause recht gut. dahingehend auch mein tip...

Re: Endlosschleife

Verfasst: Mo 14 Jul, 2014 17:32
von dienstag_01
Das kann nur der Player. Wenn der Mediaplayer das kann, hat er selber eine Loop-Funktion. Mit AS hat das nichts zu tun.

Re: Endlosschleife

Verfasst: Mo 14 Jul, 2014 20:09
von Selma
Meint ihr einen Mediaplayer aus dem Internet, oder ein Extragerät, das man an den Fernseher extra anschließt (also eine extra Box)?

Wenn aus dem Internet, wie bekomme ich das Programm in den Fernseher, doofe Frage?

Re: Endlosschleife

Verfasst: Mo 14 Jul, 2014 22:45
von Selma
Was ich vergessen habe und die Sache eigentlich erschwert, ist dass ich die Animation von einem usb.stick abspielen möchte. Sonst ist das natürlich viel einfacher. Deshalb die komische Frage vorhin.

Re: Endlosschleife

Verfasst: Mo 14 Jul, 2014 22:54
von dienstag_01
Ich versteh noch nicht ganz, was du eigentlich erreichen willst. Wenn es um mp4 Files auf einem TV geht, dann informier dich über Mediaplayer und Loop-Funktion. Ich kenn mich damit nicht aus, aber da gibt es ganz sicher einige hier im Forum. Wenn dir was anderes vorschwebt, solltest du das mal genauer beschreiben. Fakt ist aber, dass das Video sich nicht selber neu starten kann, wenns vielleicht auch schön wäre ;)

Re: Endlosschleife

Verfasst: Di 15 Jul, 2014 00:24
von Selma
Danke. Ich habe im vfl media player bemerkt, dass man auch Schleifen einfügen kann. Muss ich
Morgen ausprobieren.