Seite 1 von 1

Blackmagic Produktion Kamera - Belichtung

Verfasst: Fr 11 Jul, 2014 10:46
von Kameradurchguckerin
Ich habe mir gestern eine BM Prod. Kamera ausgeliehen und auf mein Rig geschraubt, mal zum Ausprobieren.
Dazu Optik Walimex 24 und ein Canon EF WW Zoom.

Was ich toll fand, ist die enorme Auflösung und Detailzeichnung in der Schärfeebene.

Ein Problem hatte ich mit der Belichtung. In ProRes422 waren alle Bereiche über 95% Zebra völlig ausgebrannt. Sah so aus wie in den Anfangszeiten von DV.
Das konnte ich auch anschliessend nicht in der CC beheben. Premiere mit Colorista. Da Vinci hab ich noch nicht.
Die 4k Raw konnte ich anschliessend als Einzelbilder in Photoshop reinnehmen und RAW mässig korrigieren, da konnte ich die Überbelichtung entfernen. Und es sah dann richtig gut aus.

Kann man also nun in ProRes so drehen, dass es erst gar nicht zur Überbelichtung kommt, also alles Zebra raushalten ? Da saufen aber die dunklen Bereiche völlig ab.
Oder nur in RAW drehen ? Da hat die aber seltsamerweise kein 2k RAW, was ja zur mitgelieferten Da Vinci Lite Version passen würde. Man ist also gezwungen, die Version für 800,- zu kaufen ?

Vielleicht kann mal jemand was dazu sagen. VG,

Re: Blackmagic Produktion Kamera - Belichtung

Verfasst: Fr 11 Jul, 2014 11:19
von CameraRick
Hast die Kamera auf Video oder Film stehen?

Re: Blackmagic Produktion Kamera - Belichtung

Verfasst: Fr 11 Jul, 2014 11:25
von Kameradurchguckerin
Sie stand in allem auf Film

Re: Blackmagic Produktion Kamera - Belichtung

Verfasst: Fr 11 Jul, 2014 11:30
von iasi
Bei der Blackmagic Produktion Kamera ist doch der Resolve-Dongel - also die Vollversion - mit dabei.

ProRes ist eben nicht gleich RAW.
Da musst du die Belichtung schon auch darauf anpassen.
Bei ProRes wirkt sich zudem die ISO-Einstellung direkt auf Bild aus - bei RAW sind das nur Metadaten.


Und 2k RAW wäre nur mit einem Crop möglich.

Re: Blackmagic Produktion Kamera - Belichtung

Verfasst: Fr 11 Jul, 2014 11:38
von Kameradurchguckerin
Aber sie ist angemietet, dadurch hab ich den Dongle nicht. :-((
Sonst mache ich Mehrkamera und hab da BM Hyperdecks Pro, 4 Stück, die haben den gleichen Codec ProRes422, und diemhleichen SSD, da sieht nichts ausgebrannt aus, seltsam.

Re: Blackmagic Produktion Kamera - Belichtung

Verfasst: Fr 11 Jul, 2014 11:40
von CameraRick
Auf wie viel ASA steht sie denn?

Re: Blackmagic Produktion Kamera - Belichtung

Verfasst: Fr 11 Jul, 2014 11:47
von Kameradurchguckerin
sie stand auf 200/400. Blende unterschiedlich alle Werte mal probiert.
Hab innallen Fromaten, auch HD, mal aufgenommen.

Re: Blackmagic Produktion Kamera - Belichtung

Verfasst: Fr 11 Jul, 2014 12:02
von CameraRick
Wie war denn native ASA der Production Camera... 400 oder auch 800? Ich glaub 400 warens. Davon, wenn man Prores filmt, NIEMALS abrücken

Von den Stimmen die ich las brachte das RAW Update nicht so unendlich viel Dynamik, wie man vermutet hatte, der ProRes arbeitete wohl schon sehr gut. Vielleicht kannste mal nen kurzen Testclip machen und hochladen oder so.

Re: Blackmagic Produktion Kamera - Belichtung

Verfasst: Fr 11 Jul, 2014 21:40
von Kameradurchguckerin
So, hab gearbeitet bis jetzt, muss ja auch mal sein.

hab mir gerade den Topic "http://forum.slashcam.de/raw-fur-blackm ... demnachst-" durchgelesen, und glaube, dass ich für diese Kamera nochmal neu denken muss.
Einfach so wo hin stellen, Blende einstellen und losdrehen ist wohl nicht.
Man muss wohl den Prozess vom CMOS Sensor her sehen, also sich klar machen, dass das hier nichts weiter ist als ein Chip mit angeschlossenem Recorder ohne grosse Signalverarbeitung.

Und das der grösste Teil der Bildgestaltung in der CC passiert.

Ich hab auch schon mit der Pana HPX 600 gedreht, die hat ja auch CMOS, und da arbeitet man ganz normal, und es sieht auch hinterher alles korrekt aus.

Ich werde die Kamera nochmal am Mittwoch ausleihen und einen Image damit drehe, Indoor unter kontrollierten Bedingungen, aber zur Sicherheit noch ne EOS 5 mithaben. Mal sehen, was da passiert.

Re: Blackmagic Produktion Kamera - Belichtung

Verfasst: Fr 11 Jul, 2014 22:30
von Jott
Wozu der Streß? Wenn du mit der Panasonic - einer normalen Kamera - zufrieden bist, wieso dann der Kompromiß-Radiowecker? Sorry BM-Fans.

Re: Blackmagic Produktion Kamera - Belichtung

Verfasst: Fr 11 Jul, 2014 22:33
von srone
Jott hat geschrieben:Wozu der Streß? Wenn du mit der Panasonic - einer normalen Kamera - zufrieden bist, wieso dann der Kompromiß-Radiowecker? Sorry BM-Fans.
vielleicht soll es statt eng-style, auch mal ein bischen "schick" aussehen ;-)

lg

srone