Seite 1 von 2

Indie Hochzeit | Indie Style.

Verfasst: Mi 02 Jul, 2014 20:59
von Blancblue
Nachdem ich mir geschworen hatte, mich nie für ein Hochzeitsvideo einspannen zu lassen, hatte ich mich im vergangenen Sommer dann doch breit schlagen lassen. Warum? Nettes, entspanntes Brautpaar, wunderschöne Location fern des Mainstreams und gewünscht war "nur" eine Art Musikvideo mit den Highlights des Tages. Ohne O-Töne, Ja-Wort Gedöns und dem typischen gestellten Herz-Schmerz-Lala.

Mein Video sollte nur zur Ergänzung zu den Fotoaufnahmen dienen, die von einem Profi-Hochzeitsfotografen Pärchen übernommen wurden. Die wollten wegen schlechten Erfahrungen eigentlich keinen Videomensch neben sich zulassen, willigten dann aber doch ein - mit der Einschränkung, dass das "erste und zweite Bild" den Fotografen gehörte und dann mir. Was im Vorfeld schwierig klang, war am Tag selbst überhaupt kein Problem, die beiden waren super nett und ich verhielt mich einfach ein bissl zurückhaltender.

Für die Gäste war es glaube ich ein ziemlicher Overkill, weil mit mir nun insgesamt 3 dicke Fotoapparate auf sie zielte - sah echt teilweise Paparazzi mäßig aus :D

Genug geredet: hier geht´s zum Clip:






Freue mich auf Euer Feedback!

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Mi 02 Jul, 2014 22:11
von Jensli
Blancblue hat geschrieben:Nachdem ich mir geschworen hatte, mich nie für ein Hochzeitsvideo einspannen zu lassen,
Schade! Du solltest das ruhig öfters tun! Obwohl mir nie in den Sinn käme, fremde Menschen beim Heiraten zu beobachten, bin ich bei deinem Video irgendwie kleben geblieben. Da war eine Story erkennbar, unaufdringliche Musik, ansprechender Look, das war wie ein Videoclip - unterhaltsam, stimmungsvoll, einfach gelungen. Das ist eigentlich das größte Kompliment, wenn man sich eine Hochzeit von wildfremden Menschen anschaut und sich dabei gut unterhalten fühlt. Respekt! Erzähl doch vielleicht noch etwas zum Equipment und zur Nachbearbeitung.

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Mi 02 Jul, 2014 22:25
von rush
Wunderbare und dankbare Location - tolles Licht (bis der "Sturm" kam) und schöne Momente und Beobachtungen die du da eingefangen hast!

Wenn doch Hochzeitspaare viel öfter solche Clips gegenüber "normalen" Hochzeitsreportagen wählen würden, könnte ich mir auch vorstellen nochmal in dem Bereich etwas zu machen :-) Alles andere kommt für mich auch nicht in Frage.

Gefällt mir daher sehr gut der Clip!

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Mi 02 Jul, 2014 22:32
von thsbln
Super!

Kann mich dem Vorredner nur anschließen - bis auf eines: die Musik paßt zwar, aber der song selbst ist zumindest mir zu einfach und repetitiv, ich hab dann in der letzten Minute vorgespult, weil ich die Musik nicht mehr ausgehalten habe.
Vielleicht hätte ja eine leise Atmo-Spur das Ganze etwas aufgelockert.

Ansonsten: Gratulation und Respekt!

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Mi 02 Jul, 2014 22:49
von LarryHAL9000
Das Video (und insbesondere die Musik!) haben mir sehr gut gefallen...sehr kurzweilig...wäre gerne dabei gewesen..;)

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Mi 02 Jul, 2014 23:34
von dienstag_01
Eine auf den Takt geschnittene Dia-Show.
Da sind die Versuche in Richtung Reportage (hier auf Slashcam) deutlich interessanter und lebendiger. Aber auch schwieriger.
Ich frage mich, warum du das hier postest. Für die Hochzeitsgesellschaft ist es doch sicher der Knaller. Reicht dir das nicht.

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Mi 02 Jul, 2014 23:38
von MichaReiser
Sehr nett - ne schöne Alternative zu sonst üblichen Hochzeitsvideos - und vor allem eins: kurzweilig ;-)!

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Do 03 Jul, 2014 02:04
von Starshine Pictures
Ich finds auch super! Toller Stil, unaufgeregt und locker, so wie das Paar auch. Einzig den O-Ton vermisse ich sehr. Nur einen Hauch von Atmosphäre, ganz leise unter die Musik gelegt würde es noch nachvollziehbarer machen. Man braucht noch nicht mal zu verstehen was gesagt wird. So wirken Musik und Bilder zu weit weg von einander. O-Töne helfen die Musik und das Bild ineinander zu verschränken.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Do 03 Jul, 2014 08:25
von thsbln
dienstag_01 hat geschrieben: Ich frage mich, warum du das hier postest. Für die Hochzeitsgesellschaft ist es doch sicher der Knaller. Reicht dir das nicht.
Den anderen und mir hat es gefallen, dafür war doch nun schon Grund genug zum Posten - und warum bist Du denn so gallig?

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Do 03 Jul, 2014 12:02
von domain
Der Filmer muss wohl ein 100%-iger Augenmensch sein, denn die Aufnahmen sind super und auch der Schnitt und das Grading, aber der Ton ist ihm offensichtlich wurscht.
Also wenn schon zwei Fotografen am Werk waren, dann kann ein zusätzliches Video eigentlich nur von einem „Tonmenschen“ gedreht werden, denn der Lifeton fehlt ja bei den Fotos.
Im übrigen sind natürlich wieder die üblichen Klischee-Aufnahmen vorhanden: herumhängendes oder -liegendes symbolbehaftetes Tschantscherlwerk, Schminkutensilien und -zeremonien, männliche und weibliche Schuhe und Zehen, Kinderspiele inkl. Baden im Teich etc.
Alles super zur Demonstration des sympatischen Umfeldes, aber bitte nur mit einer sich allmählich einschleichenden Atmo und mit O-Tönen und einer sich allmählich zurückziehenden Hauptmelodie.

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Do 03 Jul, 2014 12:04
von Charlinsky
Hi, ich drehe ja auch hochzeitsvideos und kenn die damit verbundenen Probleme und herausforderungen durchaus und kann daher nur sagen: Hut ab & Top gemacht, Kompliment!

Lg Charly

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Do 03 Jul, 2014 12:33
von domain
Bin ja gespannt, wann diese dämlichen Schnür- und Schminkprozeduren mal ausgelassen werden.
Bevor die Braut in die Kutsche oder den gemieteten Bentley steigt braucht sie doch nur zu sagen: ich habe dem Kameramann verboten mich bei den Vorbereitungen zu filmen, aber jetzt seht mich mal ruhig an, aufgetakelt wie die Gorchfock, passt doch, oder ?
Ist auch besser für die Kameraleute, viel weniger Zeitaufwand.

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Do 03 Jul, 2014 13:18
von Charlinsky
domain hat geschrieben:Bin ja gespannt, wann diese dämlichen Schnür- und Schminkprozeduren mal ausgelassen werden.
Stimmt nicht ganz, denn die meisten Bräute wollen das und letztendes entscheidet auch der Kunde, was er gerne drauf haben möchte....unabhängig von der persönlichen meinung!

Lg
Charly

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Do 03 Jul, 2014 14:48
von kmw
Mir hat das Video von a-z sehr gut gefallen.

Ja, etwas Athmo... aber so einfach klasse!

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Do 03 Jul, 2014 15:36
von markusG
dienstag_01 hat geschrieben:Eine auf den Takt geschnittene Dia-Show.
Da sind die Versuche in Richtung Reportage (hier auf Slashcam) deutlich interessanter und lebendiger. Aber auch schwieriger.
Hast du für letzteres vielleicht ein paar Beispiele? Hab leider über die Suchfunktion nichts gefunden

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Do 03 Jul, 2014 16:12
von gekkonier
Ich finde es sehr gut gelungen!
Ich denke das Brautpaar hat damit eine super Erinnerung bekommen ;)

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Do 03 Jul, 2014 18:10
von gammanagel
"Eine auf den Takt geschnittene Dia-Show. "

???

Mir hat es sehr gut gefallen.

mfg

elimar

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Fr 04 Jul, 2014 12:24
von Blancblue
Wow - danke für Euer tolles Feedback! Zu den Fragen und Anregungen:


a) Equipment

Habe ich auf Vimeo ergänzt, gedreht wurde mit Canon 5D Mark III und Panasonic GH2


b) O-Töne

Tjoa - was soll ich sagen - ein Begriff vom slashCAM Bingo. Aber hab 10 EUR vom Kumpel gewonnen, weil ich darauf gewettet hatte, dass Domain die fehlenden O-Töne kritisiert :D

Ich sags mal so - gefordert war ein "Musikvideo", keine Kurzdoku, kein Trailer oder sonst was. Außerdem hätte Ton mindestens ein Mikro auf der Kamera bedeutet und ich wäre sofort als Videomensch erkannt worden. So konnte ich relativ unauffällig drehen, dass war mir wichtiger. Ansonsten sehe ich auch nicht so viel Platz für interessanten Ton, zumal der Clip recht schnell geschnitten ist und ständig wechselnde Athmos sind auch anstrengend.

Wenn Zeit ist, ergänze ich aber gerne mal O-Töne für einen Vergleich - an welchen Stellen bzw. welchen O-Ton / Athmo hättet ihr denn gerne?


c) domain und die "makin the bride" Aufnahmen

Für mich gehören diese Aufnahmen einfach dazu und funktionieren gerade bei dieser Hochzeit besonders gut im Kontrast zu den parallelen Aktivitäten der Hochzeitsgäste. Ist wohl nicht aufgefallen. Zum anderen darf man nicht vergessen, dass man nicht bei jeder Situation als Filmer erwünscht ist und als One-Man-Show nicht überall gleichzeitig sein kann. Mit den Aufnahmen bin ich dennoch sehr zufrieden - weil siehe oben. Ansonsten bin ich immer für offen für neues oder Dinge fern des Mainstreams, von daher würden mich interessieren, was Domain bei einer Hochzeit filmen würde.

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Sa 05 Jul, 2014 16:57
von migebonn
Hi,

nach zögerlichem Hinsehen war ich doch schnell in den Bann der Aufnahmen gezogen, einfach stimmungsvoll und superangenehm zu verfolgen.

Die Musik habe ich am Rand wahrgenommen, O-Töne wären mir wahrscheinlich zuviel gewesen, Top!

Die Lust auf eine eigene Hochzeit konnte ich aber dann doch noch knapp verwerfen, zweimal reicht mir.... ;-)

Nein, im Ernst, wirklich klasse gemacht, Danke!

Michael

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Mo 07 Jul, 2014 12:03
von domain
Es gibt ja keine Vorschriften, wie Hochzeitsvideos gemacht werden sollten und wenn die Kunden damit zufrieden sind, ist ja alles in bester Ordnung.
Mich stimmt nur bedenklich, wenn gewisse „Moden“ oder Stilelemente quasi Standard zu werden drohen, wie z.B. die in meinen Augen herabwürdigend zugeordneten und lächerlich machenden Nippesfiguren und Kitschbilder aus dem Umfeld der Heiratwilligen, wie z.B. bei der Serie „Liebesgeschichten und Heiratssachen“ von Elisabeth T. Spira.
Aber diese Filmerin war schon immer brutal alle Schwächen aufzeigend, für die Zuseher allerdings auch immer schon gut fürs Wundern und Belächeln, welcher Kitsch so in div. Behausungen umhersteht.
Mag schon sein, dass gerade kitschiges Klumpertwerk bei Hochzeiten richtig ins Bild gerrückt werden muss, um zu dokumentieren, dass man letzten Endes doch aus dem gemeinen Volk stammt, dem man sich verbunden fühlt.


Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Mo 07 Jul, 2014 12:19
von Jensli
domain hat geschrieben:Es gibt ja keine Vorschriften, wie Hochzeitsvideos gemacht werden sollten und wenn die Kunden damit zufrieden sind, ist ja alles in bester Ordnung.
Eben. Und bei dieser Feststellung hättest du es belassen können, denn es erübrigt sich jede weitere Diskussion. Anscheinend verwechselst du Hochzeitsfilmer mit Künstlern oder so was. Hochzeitsfilmer sind Dienstleister. Sie drehen das, was sich das hormonvernebelte Brautpaar wünscht und nachher in den DVD-Schrank stellt, um es wahrscheinlich nie mehr anzusehen...

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Mo 07 Jul, 2014 12:28
von domain
Jensli hat geschrieben: Hochzeitsfilmer sind Dienstleister. Sie drehen das, was sich das hormonvernebelte Brautpaar wünscht und nachher in den DVD-Schrank stellt, um es wahrscheinlich nie mehr anzusehen...
Haha, sehr gut ausgedrückt.
Ich habe aber eher den Eindruck, dass sich Hochzeitsfilmer durchaus nicht als niedrige Dienstleister empfinden, sondern eher als Künstler und zwar mit ziemlich banalem Kunstgeschmack, aber immerhin kreativ die üblichen Trends nachahmend und sogar verstärkend.
Dafür bekommen sie dann auch viele Daumen hoch von anderen "kreativen" Hochzeitsfilmern.
Die Clique hält zusammen und gibt sich gegenseitig Bestnoten ...

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Mo 07 Jul, 2014 14:23
von axl*
Eigentlich wirklich schön, aber warum muss das denn immer komplett in gelber ( oder was auch immer ) Pampe ertrinken? Zusammen mit optimal ausgefressenen Lichtern einfach nur furchtbar.

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Mo 07 Jul, 2014 16:08
von domain
Ja nee, das ist ein Video im Indien-Look, das muss so aussehen.
Alles in Retrofarben (verblichener ORWO-Color) und ohne O-Ton, das war so in den 70-er Jahren modern, als wir unsere Super-8 Filme nachträglich für den Ton noch bespuren ließen.

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Mo 07 Jul, 2014 19:20
von Anne Nerven
Ich fand das Video jetzt nicht dramatisch anders als die anderen Hochzeitsvideos mit Bokeh. Ok, Bauernhaus statt Restaurant/Hotel. Aber Blumen, Wiese, Schminken, Gäste, Trauung, Essen, Trinken, Tortenanschnitt - alles Standard. Sogar die Diashow mit Brautpaar-Historie fehlte nicht.

Allerdings danke ich für den Verzicht auf O-Ton, denn bei "Love Is In The Air" wachsen mir mittlerweile Fangzähne und Fell. Der Ton ist super!

Mir fehlt nur sein Ja-Wort (tonlos).

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Di 08 Jul, 2014 13:26
von Chrompower
Na Leute, ihr beschwert euch aber auch über komische Dinge.
Man will die Hochzeit für die Ewigkeit einfangen, soll man da Trauung, Essen, Trinken etc. einfach weglassen? Das gehört nun mal dazu.
Was soll man denn sonst super kreatives filmen? Die Hochzeitsnacht !?

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Di 08 Jul, 2014 14:04
von thsbln
Chrompower hat geschrieben:Na Leute, ihr beschwert euch aber auch über komische Dinge.
Man will die Hochzeit für die Ewigkeit einfangen, soll man da Trauung, Essen, Trinken etc. einfach weglassen? Das gehört nun mal dazu.
Was soll man denn sonst super kreatives filmen? Die Hochzeitsnacht !?
Endlich mal eine Stimme der Vernunft!

(Und die Hochzeitsnacht mit ner GoPro als PoV)

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Di 08 Jul, 2014 17:39
von domain
Besonders wichtig ist natürlich, dass bei Hochzeitsvideos keine Atmo und kein O-Ton vorkommt, denn der ist einem ja schon bei den Fotos nicht abgegangen.
Zunächst nur die Scheuklappen in den Ohren schließen und zuschauen und dann die Augen schließen und der Musik zuhören, die natürlich rein gar nichts mit den Bildern zu tun haben darf.
Das sind wirklich die besten Hochzeitsvideos, die auch Generationen danach noch Enkel und Urenkel begeistern werden, weil ihnen die Stimmen ihrer Vorfahren ohnehin schon immer egal waren,
Es zählt nur das Bild.

Ist doch schön, wenn die Erwartungen an ein dokumentieren wollendes Video so verschieden sein können.
Ich hätte dieses Video für mich und meine Familie glatt abgelehnt, völlig unmöglich, viel zu viel unbedeutender Firlefanz, bei gleichzeitig ziemlich fehlender Dokumentationsabsicht :-)

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Di 08 Jul, 2014 18:07
von Chrompower
O-Töne müssen zum Video passen. Es scheint gerade im Trend zu sein alle Videos ohne O-Töne zu kritisieren, egal ob berechtigt oder nicht!

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Di 08 Jul, 2014 18:12
von Jensli
Chrompower hat geschrieben:O-Töne müssen zum Video passen. Es scheint gerade im Trend zu sein alle Videos ohne O-Töne zu kritisieren, egal ob berechtigt oder nicht!
Das liegt wohl daran, dass es gerade im Trend zu sein scheint, überhaupt keine O-Töne mehr zu verwenden. Auf vimeo sind gefühlte 90% aller Clips ästhetische Kracher, jedoch ohne O-Töne oder Story. Sowas ist auf Dauer langweilig, das sind nur bewegte Fotos. Das hatten wir schon mal, vor langer Zeit. Nannte sich Stummfilm. Musikbegleitung gab's auch dazu. Ein Klavier stand neben der Kinoleinwand... oh Mann...

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Di 08 Jul, 2014 18:18
von domain
So ein Unsinn, Chromepower.
Man muss es nur können.
Natürlich gibt es keinen abgehackten O-Ton pro Clip. Der wirkt in der Tat unmöglich.
Alles muss mehr gleitend eingeschleift und über mehrere Szenen gezogen werden, das Ohr verträgt keine abrupten Tonwechsel.
Aber selbst dazu gibt es Konserven mit Hintergrund-Atmo, muss man gar nicht alles selbst aufgenommen haben.
Nur so als Erfahrungswert: die Tongestaltung braucht mindestens dreimal so viel Zeit wie der Bildschnitt und ist auch der eigentlich reizvolle Teil der Videogestaltung

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Di 08 Jul, 2014 19:24
von Jensli
domain hat geschrieben:So ein Unsinn, Chromepower.
Man muss es nur können.

Nur so als Erfahrungswert: die Tongestaltung braucht mindestens dreimal so viel Zeit wie der Bildschnitt und ist auch der eigentlich reizvolle Teil der Videogestaltung
Eben.

https://vimeo.com/95383699

So würde ich das machen. Wenn ich meine Canon C100 denn endlich hätte.

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Di 08 Jul, 2014 19:37
von domain
Ja das sehe ich auch so, wesentliche und gekonnte Einmischung von O-Ton an den richtigen Stellen. Sind halt Könner im Vergleich zu unseren Stümpern.
So glauben unsere "Künstler" ja, dass ihr eigenes und ziemlich egoistisch gestaltetes "Kunstwerk" weit über allem stehen wird, was eigentlich für die Zukunft wichtig sein könnte.

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Di 08 Jul, 2014 20:04
von domain
Entschuldigend könnte man vielleicht ins Feld führen, dass sie ev. was Neues im Augenwinkel hätten.
Ist aber m.E. genau das Gegenteil der Fall.
Uralte Klamotten werden hier permanent aufgewärmt, armselige Branche mal sowieso.

Aber was solls, ist bei Hochzeitsvideos doch ohnehin alles wurst.

Re: Indie Hochzeit | Hochzeitvideo mal anders

Verfasst: Di 08 Jul, 2014 20:29
von sottofellini
Früher sagte man überbelichtet- heute ist es ein akzeptierter Filmlook ;-)
Würde ich jetzt als Brautpaar auch mögen, so ein Werk und wenn es dazu noch an der Musik Gefallen findet...who cares?