Valentino hat geschrieben:Nur Red übertreibt es meiner Meinung doch recht mit dem Modularen Konzept oder anderes gesagt es ist einfach nicht Jedermanns Sache.
bei ersterem würde ich widersprechen - bei zweiterem stimme ich zu.
Valentino hat geschrieben:
Die F5 oder F55 wiegt nur 2,2Kg und sind damit sogar leichter als eine EPIC mit Handgriff. Bis eine EPIC alle Anschlüsse einer F5/55 hat, ist man beim doppelten bis dreifach Gewicht. Bei den externen Rekordern sollte dieser in der Lage sein auch die Metadaten wie Clipname und alle TCs mit zu nehmen und da taugt der Shuttle von BM leider nichts. Bei Sony passen Proxy und Log Video auf eine Speicherkarte.
Sollte - muss aber eben nicht.
Red schreibt eben das maximal Mögliche intern auf die SSD - da braucht es keinen Anhang. Und auch wenn du nicht viel von RedRaw hältst, so bekommt man eben dabei vergleichsweise geringe Datenmengen.
Valentino hat geschrieben:
Klar kannste ohne Probleme mit einer mager ausgestatteten Scarlet arbeiten, diese aber mit einer voll ausgesagten AJA oder Sony zu vergleichen ist nicht sachlich.
Voll ausgestattet?
Die Kameras können ohne Anbauten die maximale Auflösung/Framerate in Raw nicht aufzeichen. Dazu hab ich aber zuallererst eine Kamera - um das Bild aufzuzeichnen.
Ton nimmt man doch z.B. eigentlich sowieso extern auf.
Frag dich doch mal, was man wirklich benötigt und was man letztlich wirklich beim Ergebnis zu sehen bekommt.
Proxy und Log sieht man z.B. bei Raw-Aufnahmen ebensowenig, wie irgendwelche Metadaten.
Worauf ich wirklich gespannt warte, ist die Farbchart-Abgleich in Resolve11:
Das ist effizient und spart Zeit.
Richtig teuer ist der Zeitaufwand während des Drehs mit all den Einstellereien - denn Drehzeit ist knapp und eben teurer als Postprozeit.
Valentino hat geschrieben:
Nur die völlig überteuerte Crabon EPIC ist ein Tick leichter.
Es geht nicht nur ums Gewicht, sondern eben auch um Variabilität und Größe. Auch eine normale Red-Epic ist in der Kompaktkonfiguration kleiner und auch leichter als eine Cion oder auch F5/55.
Rangeschraubt ist dann schnell wieder etwas. Die Cion bekommst du aber eben nicht kleiner.
Valentino hat geschrieben:
Was den externen 4k Rekorder angeht, so wird dieser sehr wahrscheinlich über Thunderbolt realisiert und AJA den passenden Rekorder liefern.
Am Ende sieht das RAW von AJA besser in der Post aus, da sie es nicht mit einem JPEG2000 Codec "glatt" komprimieren.
Nein - Raw geht bei der CION über SDI ... so steht´s in den technischen Daten.
Und in der Post sieht da erst mal gar nichts besser aus, denn unkomprimiertes Raw ist bei 4k/120fps der Alptraum - wer will sich denn diese Datenmengen aufbürden?
Und die RedRaw-Diskussion müssen wir nicht wieder beginnen, denn du hast nur oberflächlichen Einblick in RedRaw und kannst ihn also schlicht gar nicht beurteilen ... und 4k/Raw komprimiert mittlerweile jeder Hersteller - und denk mal, wie sie das wohl machen.
Die CION ist aktuell eine
4k/30fps ProRes4444 und
4k/60fps ProRes4:2:2 Kamera,
die über SDI maximal 4k/120fps RAW ausgeben kann.
Intern kann da eigentlich selbst die BMPC mit ihren 4k/30fps DNG-Raw mehr (wenn mal irgendwann das Firmware-Update kommt.)
Wichtig wird sein, was AJA aus dem Sensor herausholen kann - dass der schwierig zu zähmen ist, zeigt ja BMD. Wunder wird man wohl nicht erwarten können.