Seite 1 von 1

Film "verschmiert" bei links-rechts Bewegungen

Verfasst: Mo 12 Mai, 2014 17:27
von Isoboy
Hallo,

gefilmt wurden mehrere kleine 1-2Minuten Clips mit ner Pana SD-99. Alles im Automatikmodus bei 25p in FUll HD.
Im Sony Vegas geschnitte,, zusammengefügt und einen FIlm mit ca. 12 Minuten Länge erstellt. Als "Internet 1080p.mp4" gerendert.
So richtig mag mir das Endergebnis nicht gefallen.
Leider musste ich auch bei meiner Canon Legria G10 feststellen, dass die FIlme in der Seitwärtsbewegung recht "unruhig" und verschmiert wirken.
Wenn ich das als Laie beschreiben müsste, oder einen Grund dafür finden sollte, dann würde ich sagen, dass die Technik nicht mit dem ganzen Full HD klarkommt. Steht die Kamera still und filmt einfach nur bewegte Dinge ist die Qualität wesentlich besser. Lediglich die Eigenbewegung (die wirklich gering ist) mag der Bildqualität nichts Gutes zu wollen...

Sind die Bildstabis einfach noch nicht so weit ? Oder woran könnte das liegen ? Mit den DV-Cams gings ja auch damals - zwar kein Full HD aber immerhin bessere Eigenbewegungen möglich...

Vielleicht mag jemand ja mal einem Laien etwas Licht ins Dunkel bringen :-)

Re: Film "verschmiert" bei links-rechts Bewegungen

Verfasst: Mo 12 Mai, 2014 17:40
von Jott
25p hat halt nur die halbe Bewegungsauflösung, verglichen mit DV. Das war in der Regel 50i, also doppelt so viele Bewegungsphasen pro Sekunde. Vielleicht ist das der Unterschied, den du siehst.

Full HD geht genauso in 50i oder 50p, probier's mal aus: Kamera direkt via HDMI an einen Fernseher anschließen, in den verschiedenen Modi die Kamera bewegen/schwenken und gucken, was passiert. Du wirst den Unterschied zu 25p deutlich sehen.

Re: Film "verschmiert" bei links-rechts Bewegungen

Verfasst: Mo 12 Mai, 2014 19:01
von Jack43
Jott ich hatte mal Test gemacht mit verschiedenen Shutterzeiten!

bei 1/200Sek. pro Bild schmiert es schon um einiges weniger. Bin damals sogar bis zu 1/500 Sek. hochgegangen mit dem Shutter und das Resultat war um einiges besser als mit dem normalen 1/50Sek. Shutter! Versuche es einfach mal! Die Tests hatte ich im P Modus gemacht!

Gruß, Paul

Re: Film "verschmiert" bei links-rechts Bewegungen

Verfasst: Mo 12 Mai, 2014 19:21
von WoWu
@ Isoboy
Du musst unterscheiden, ob es "ruckelt" oder "schmiert" denn beim Ruckeln kannst Du zwischen den Bewegungsphasen unterscheiden, was das "Schmieren" angeht, besteht zwischen i und p kein Unterschied, denn bei Interlace wurde auch früher immer jedes Halbbild über die gesamten 40ms belichtet sodass die Bewegungsunschärfe bei 25i genauso gross war, wie bei 25p.
Da gibt es also keinen Unterschied, wohl aber in den Shutter Zeiten, wie es Jack43 beschreibt und je höher die Bildauflösung bei gleichbleibender Sensorgrösse wird, umso kritischer wird es mit der Bewegungsunschärfe.
Deswegen war das auch zu SD Zeiten einfacher, weil einfach weniger Auflösungspunkte für eine quasi gleichgrosse Sensorfläche vorhanden waren.
Das wirkt sich übrigens auch auf die Schwenkgeschwindigkeit aus, wenn man hinterher noch halbwegs anschaubare Bilder haben will.