Seite 1 von 1

Alles rund um Thema licht lernen

Verfasst: So 11 Mai, 2014 15:26
von imfocus
Hallo an alle,

ich möchte mich im Thema Licht richtig Fit machen.
Gibt es dazu richtig gute Bücher, Lern DVD's, Tutorials, Seminare oder auch Inspirationen oder Lichtsetups wo man sich dazu ein richtig gut fundiertes Wissen aneignen kann?
Wie mache ich mich für die Praxis fit? Wie lernt man das ausleuchten von Einstellugen ?

Gruß imfocus

Re: Alles rund um Thema licht lernen

Verfasst: So 11 Mai, 2014 15:30
von dienstag_01
Hier im Forum postet doch öffter mal Achim Dunker seine Online Lehrgänge. Dessen Buch zum Licht im Film gehört zu den Standardwerken. Könnte man also mal schauen ;)

Re: Alles rund um Thema licht lernen

Verfasst: So 11 Mai, 2014 15:43
von imfocus
Danke für dienen Tipp.
Bin sehr froh über weiter Tipps

Re: Alles rund um Thema licht lernen

Verfasst: So 11 Mai, 2014 17:33
von Riccho
Hi imfocus,

das Beleuchtungshandbuch von ARRI ist eine gute Grundlage
(s. Attachment)

Grüße

Peter

Re: Alles rund um Thema licht lernen

Verfasst: So 11 Mai, 2014 18:14
von imfocus
Danke dir!
Im Handbuch werden ja nur fresnel Leuchten verwendet. Warum das?
Dachte HMI's sind the Way to go

Re: Alles rund um Thema licht lernen

Verfasst: So 11 Mai, 2014 18:55
von srone
imfocus hat geschrieben:Danke dir!
Im Handbuch werden ja nur fresnel Leuchten verwendet. Warum das?
Dachte HMI's sind the Way to go
äpfel und auberginen?

fresnel bezeichnet die linsenkonstruktion, hmi das leuchtmittel.

lg

srone

Re: Alles rund um Thema licht lernen

Verfasst: So 11 Mai, 2014 19:06
von Jan Reiff
Bücher ja, aber neben Büchern habe ich, egal was es war, immer den Kontakt zur Praxis gesucht
in diesem Fall: frag einen guten Oberbeleuchter, geh mit ihm zu seinem Set, ...

ein Werbespot alleine reicht schon, um grundsätzliches zu lernen, da Werbung mitunter mehr Technik am Start hat als jeder TV Movie in Deutschland

Gerade Oberbeleuchter sind meiner Meinung nach die umgänglichsten und witzigsten Kollegen der Branche, ...


für Portraits reichen Ledzillas, leicht, klein, Tageslicht, stark, Kanten usw kannst damit locker machen, 2-3 kinoflos, bei den heutigen Kameras ist das schonmal viel Licht
wenn noch was da ist ne 575er HMI, die ist aber auch schon für die Ewigkeit gebaut

für dramaturgsiches Licht ala Sunbeams wird´s wohl eher der Gang zum Rental House
für Nacht-Szenerien sowieso (Dino´s, massive Einheiten (usw), nicht bezahlbar... von großen Ballons nicht zu reden


ich selber bin Fan von practicals, also das Bild mit möglichst viel "echtem" Licht füllen, Komplementärfarben ins Bild einarbeiten usw

und , gib´ts sogar glaube ich immer noch bei Ikea, China Balls, ... softes Licht, kannst kalt oder warm nutzen, superleicht und Du kannst sie an einer Angel z.B. mitführen überm Kopf usw als leichte Spitze

wie gesagt, ein Oberbeleuchter kann Dir unendlich Tipps geben, ich zeige ja meist dem OB nur ein Bild (ein Gemälde oder ein Foto) und sag ihm dann, leuchte es mir so ;-)

und Du weisst ja, ein schönes Bild hat Licht, aber auch Schatten (!)

Re: Alles rund um Thema licht lernen

Verfasst: So 11 Mai, 2014 21:29
von Ab-gedreht
Jan Reiff hat geschrieben:
Gerade Oberbeleuchter sind meiner Meinung nach die umgänglichsten und witzigsten Kollegen der Branche, ...
??????

Re: Alles rund um Thema licht lernen

Verfasst: So 11 Mai, 2014 22:21
von Jan Reiff
Ab-gedreht hat geschrieben:
Jan Reiff hat geschrieben:
Gerade Oberbeleuchter sind meiner Meinung nach die umgänglichsten und witzigsten Kollegen der Branche, ...
??????
Tastatur kaputt ?

Re: Alles rund um Thema licht lernen

Verfasst: So 11 Mai, 2014 23:08
von DV_Chris

Re: Alles rund um Thema licht lernen

Verfasst: Mo 12 Mai, 2014 15:42
von imfocus
danke für die tollen Antworten.
sehr komplex das Thema Licht.

@jan: du sagst du bist fan von"practicals"
wie geht man bei solch einer art von ausleuchten vor?

wie weit komme ich den mit einer 575er hmi?

solche Art von Dokus möchte ich machen:
was meinst du benötige ich für Licht für solche Dokus?



hier gefällt mir zb ab 0:51 die Ausleuchtung gut



Re: Alles rund um Thema licht lernen

Verfasst: Mo 12 Mai, 2014 16:02
von Jan Reiff
die practicals sind deine "farbtupfer" auf der leinwand

beim cola spot gut zu sehen

baue dir erstmal deine lichtstimmung wie sie dir gefällt, und dann kannst du licht versträrlen bzw wie beim klassischen sunbeam noch dramatisieren.

Re: Alles rund um Thema licht lernen

Verfasst: Mo 12 Mai, 2014 16:42
von imfocus
aber um sie zu bauen, brauche ich doch auch Licht in Form von dedos oder was auch immer.
oder wie meinst du das?

Re: Alles rund um Thema licht lernen

Verfasst: Mo 12 Mai, 2014 16:49
von Jan Reiff
nein, practicals - "echtes" Licht im Bild, sichtbar, Tischlampen, Kerzen, ... also Quellen, die das Licht überhaupt erst erklären, ...

Re: Alles rund um Thema licht lernen

Verfasst: Mo 12 Mai, 2014 17:41
von imfocus
achso, das ist natürlich auch interessant.
Ich steh total auf licht von Kerzen zB :-)

was meinst du mit "das licht erklären" ?

was gibt es den für practicals? was setzt du häufig ein?

wie wurde zb in dem Cola Spot geleuchtet?
das ist doch alles natürliches licht oder wurde da nachgeholfen?

Re: Alles rund um Thema licht lernen

Verfasst: Di 13 Mai, 2014 17:07
von imfocus
Bin gerade auf dieses Licht gestoßen,
taugt dies etwas?

http://www.came-tv.com/cametv-compact-5 ... p-342.html

Re: Alles rund um Thema licht lernen

Verfasst: Di 13 Mai, 2014 17:39
von marc123
das würde mich auch interessieren.
wenn die was taugen, bestell ich mir gleich mal ein Satz :-)

wer hat Erfahrungen damit?

Re: Alles rund um Thema licht lernen

Verfasst: Di 13 Mai, 2014 18:01
von Jake the rake
Um "Licht zu lernen" brauchst du ganz bestimmt keine teuren Scheinwerfer.
Neben guten Büchern reichen verschiedene Lichtquellen zum experimentieren. Suche dir verschiedene Gegenstände mit komplexen Formen und Oberflächen und überlege dir wie du sie ausleuchten würdest und versuche dich darin verschiedene Stimmungen zu erzeugen.
Desweiteren lernst du am meisten wenn du mit einem Team mitarbeiten kannst und den Beleuchtern über die Schultern schaust. Suche die größeren Verleihhäuser für Licht in deiner Gegend auf und melde dich dort als Helfer. Die sind eigentlich immer gesucht. Wenn du die Leute dann ein bisschen kennst und schon mit gearbeitet hast haben die sicher auch nichts dagegen dass du im Lager ein wenig herumexperimentierst (auf Filmsets ist auch oft Zeit für so etwas, so lange man niemandem im Weg rumsteht)...

Filmlicht kaufen ist eigentlich unrentabel, außer du macht einen Verleih auf.

Re: Alles rund um Thema licht lernen

Verfasst: Di 13 Mai, 2014 21:34
von marc123
Ob es sich für ihn lohnt sei mal dahin gestellt.
ich jedoch finde wenn man sich mit dem Thema licht befasst und eine "kleine" solide Ausrüstung an Lampen hat, ja ganz änderst üben kann und außerdem hat man die Lampen ja eine Ewigkeit.
Gerade der genannte Link finde ich interessant. Habe zwar so ein Clon noch nicht gesehen aber vielleicht taugen die ja was.

was meint ihr ist ein kleines nettes Grundsetup für die von ihm erwähnten Filme.

Re: Alles rund um Thema licht lernen

Verfasst: Mi 14 Mai, 2014 01:15
von marc123
ich klink mich hier mal ein.

@Jan Reiff: Du schreibst "für Portraits reichen Ledzillas, leicht, klein, Tageslicht, stark, Kanten usw kannst damit locker machen, 2-3 kinoflos, bei den heutigen Kameras ist das schonmal viel Licht "

Was sind Ledzillas? du meinst aber nicht das Kamera Kopflicht von Dedolight?
was ist mit solch einem Set ?
http://www.one4av.com/dedolight-sps6-leuchtenset.html

dann: wie füllst du das Bild mit echtem Licht?
"baue dir erstmal deine lichtstimmung wie sie dir gefällt, und dann kannst du licht versträrlen bzw wie beim klassischen sunbeam noch dramatisieren."
Ein Lichtstimmung ist doch grundsätzlich vorhanden, was soll ich dann bauen ?

generell wollte ich mir folgendes zusammen stellen :
2 HMI's 575er oder im besten Fall je nach Preis 2x 1200er für Lichteinfall durch Fenster.
2-3 Kino Flo's als Flächenleuchte oder zum ausleuchten von Personen.
Dann bin ich am überlegen ob ein ein Set von 3-4 Kunstlicht Lampen (Junior bis 650)
oder ein Dedolight Set zum ausleuchten von Personen oder als Spots für Hintergrund , Requisiten etc um Details heraus zu arbeiten .

plus Zubehör

was meint du ist dies eine sinnvolle Zusammenstellung?

Verwendungszweck ist ähnlich wie der Theradsteller für Menschen/Handwerk/Portrait
also eher dokumentarisch aber mit toll geleuchteten Sets

Re: Alles rund um Thema licht lernen

Verfasst: Sa 24 Mai, 2014 00:49
von Lutz Dieckmann
Hi,

Du kannst Dir ja auch mal meine Tutorials zum Thema Licht ansehen.

http://hd-trainings.de/tutorials.html?thema=2

http://hd-trainings.de/tutorial26.html

Vielleicht hilft es Dir.

Liebe Grüße
Lutz Dieckmann