Seite 1 von 1

Digitaler Spotmeter

Verfasst: Sa 03 Mai, 2014 10:33
von Jeffcostello
Hallo, bei Kameras wie der Red oder der Alexa gibt es eine Fehlfarbendarstellung die anzeigt welche Bereiche des Bildes auf Blende sind und welche beispielsweise kurz davor sind auszubrechen oder es bereits sind. Meine Frage ist ob es eine Software oder ein Plug In beispielsweise für Photoshop gibt die eine solche Darstellung auch für bereits vorhandenen Bilder ermöglicht. Häufig sehe ich Fotografien oder Filmstills bei denen ich nur zu gerne wüsste wieviele Blenden Unterschied beispielsweise die eine zur anderen Gesichtshälfte hat. Ich suche im Prinzip nach einem digitalen Spotmeter mit dem sich die einzelnen Helligkeitswerte innerhalb eines Bildes messen lassen. Mir ist natürlich klar das ein richtiger Belichtungsmesser seine Blendenwerte unter Einbezug von Empfindlichkeit und Zeit errechnet aber es müsste doch möglich sein herauszufinden welche Bereiche eines Bildes in ihrer Helligkeit 18% Grau entsprechen um davon ableiten zu können wie sich der Rest des Bildes verhält oder mache ich hier einen Denkfehler?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Re: Digitaler Spotmeter

Verfasst: Sa 03 Mai, 2014 10:38
von Jott
Histogramm?

Re: Digitaler Spotmeter

Verfasst: Sa 03 Mai, 2014 10:50
von ruessel
Blendenwerte lassen sich nachträglich nicht mehr ableiten. eine Kamera mit 5 Blendenumfang gegenüber eine mit 12 Blendenumfang verteilt die Pixelwerte in der Helligkeit völlig anders - bei gleicher Beleuchtung.

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber wenn du mit einem Spotmeter während der Aufnahme einige Bereiche auf Papier festgehalten hast, könnte man evtl. Zwischenwerte wieder berechnen. Dazu müsste man aber den gesamten Helligkeitsverlauf der Kamera genau kennen.

Re: Digitaler Spotmeter

Verfasst: Sa 03 Mai, 2014 12:44
von Jeffcostello
Da hast du natürlich recht, den Kontrastumfang hatte ich nicht bedacht. Angenommen ich habe allerdings ein Still aus einem Film von dem ich weiß mit welcher Kamera er gedreht worden ist und über welchen Blendenumfang diese verfügt. Könnte ich dann nicht die 255 Grauwerte durch die Anzahl der Blenden teilen und so herausfinden welcher Grauwert welcher Blende entspricht?

Re: Digitaler Spotmeter

Verfasst: Sa 03 Mai, 2014 13:18
von ruessel
Nein.

Ich habe schon etliche elektronische Kameras durchgemessen (Waveform,Vectorscop), Viele davon haben massive Ausreißer was Kontrast- Farbdarstellung betrifft. Das ganze System ist nicht linear, dh. Pixelwerte durch Blenden teilen passt niemals. Sogar nicht beim chemischen Film.



Schau dir zum Beispiel das Foto oben an, das ist eine Sony EX1. Horizontal von Links nach rechts laufen die Blenden, jeder Strich bedeutet eine halbe Blende - von unten nach oben sind es die Signalspannungen. wie du siehst ist der Konttrastverlauf nicht linear (wäre dann eine schräge Linie) sondern eher eine "S" Kurve....

Re: Digitaler Spotmeter

Verfasst: Sa 03 Mai, 2014 15:24
von Jeffcostello
Da hast du natürlich auch recht. Schade es wäre zu schön gewesen.... Vielen Dank!