Seite 1 von 1

Sony A7s Low-Light Demo: ISO 1600 bis 409600

Verfasst: Mo 14 Apr, 2014 13:40
von slashCAM
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony A7s Low-Light Demo: ISO 1600 bis 409600

Re: Sony A7s Low-Light Demo: ISO 1600 bis 409600

Verfasst: Mo 14 Apr, 2014 16:49
von paul bettany films
Zuerst mal Schöne ostern und Danke für die Tests - Slashcam-TEAM!

Frage:: die ist natürlich ein wenig schelmisch :)

Könnt IHR wenn ihr ein A7s habt diese echt umfangreich mit A7 ( normal)
testen? des wäre toll. Wäre interessant wie die " alte" A7 sich im Mittel gegen
die neue A7s schlägt. des ich auch so 1000 ,-€ A7 net so schlecht gegen die
astronomisch noch keine Preis...weil sie uns schon wieder mal am langen Leinchen laufen lassen....und noch immer nix dazulernen.
Abgesehen davon, das dann irg. Rumors davon berichten, dass man gesehn hat, das jemand, aber das ist ein Rumor, irgendwo, irgenwann, diese Kamera hat kaufen können, und staun, der hat echtes Geld gezahlt...........
( aber das ist eine GEHEIME INSIDERINFORMATION und ja ....psst.leise)

FROHE OSTERN

Re: Sony A7s Low-Light Demo: ISO 1600 bis 409600

Verfasst: Mo 14 Apr, 2014 17:19
von wp
wenn sich sich ersten Eindrücke von roooollllling shutter bestätigen, kann man damit vor allem nachts das Gras beim Wachsen filmen.

Re: Sony A7s Low-Light Demo: ISO 1600 bis 409600

Verfasst: Mo 14 Apr, 2014 18:53
von iasi
wp hat geschrieben:wenn sich sich ersten Eindrücke von roooollllling shutter bestätigen, kann man damit vor allem nachts das Gras beim Wachsen filmen.
willst du nächtlichen "Sport" dokumentieren?
Bei vertikalen Bewegungen wirkt sich RS doch gar nicht so sehr aus ...

Re: Sony A7s Low-Light Demo: ISO 1600 bis 409600

Verfasst: Mo 14 Apr, 2014 21:34
von carstenkurz
wp hat geschrieben:wenn sich sich ersten Eindrücke von roooollllling shutter bestätigen, kann man damit vor allem nachts das Gras beim Wachsen filmen.
Gibts diesbezüglich schon irgendwo was zu sehen? In den Demos ist da wenig kritisches Material, und eine 12Mpix sollte zumindest grundsätzlich auch nicht übermäßig anfällig dafür sein.

Edit: http://www.eoshd.com/content/12631/sony ... utter-test

Ansonsten, bezüglich Moire und Highlight-Rolloff könnte das die erste überzeugende Sony Kamera für mich werden. Das 4k interessiert mich dabei noch am wenigsten.

Vielleicht muss mein Koffer Minolta-Glas unterm Dach ja doch nicht auf ewig verstauben...

- Carsten

Re: Sony A7s Low-Light Demo: ISO 1600 bis 409600

Verfasst: Di 15 Apr, 2014 16:48
von wp
iasi hat geschrieben:
wp hat geschrieben:wenn sich sich ersten Eindrücke von roooollllling shutter bestätigen, kann man damit vor allem nachts das Gras beim Wachsen filmen.
willst du nächtlichen "Sport" dokumentieren?
Bei vertikalen Bewegungen wirkt sich RS doch gar nicht so sehr aus ...
prinzipiell hast Du ja recht, aber dieser Fall hier ist (zumindest in der beta-Firmware) doch ziemlich spezifisch...



:-))

Re: Sony A7s Low-Light Demo: ISO 1600 bis 409600

Verfasst: Di 15 Apr, 2014 17:03
von Natalie
Auf die Panasonic G6 lassen sich auch Minolta Gläser patschen, mit einem ruhigen , Artefaktfreien , scharfem Bild - oh ich bin im falschen Thread /Film

Aber eventuell wird ja die perfekte 8 Bit DSLR neuerfunden, wäre ja langweilig

Re: Sony A7s Low-Light Demo: ISO 1600 bis 409600

Verfasst: Di 15 Apr, 2014 17:15
von raketenforscher
Natalie hat geschrieben:Auf die Panasonic G6 lassen sich auch Minolta Gläser patschen, mit einem ruhigen , Artefaktfreien , scharfem Bild - oh ich bin im falschen Thread /Film

Aber eventuell wird ja die perfekte 8 Bit DSLR neuerfunden, wäre ja langweilig
Sony hat doch sowieso das totale Namenschaos geschaffen. Auf die A7-Serie passen alte Minoltalinsen ja auch nur mit Adapter ran. Trotz des Alphas im Namen, aber eben mit E-Mount. Den schönen Namen NEX hat man weggemarketingt und die alten ALPHAS konnten eben auch Minolta ohne Adapter. Aber das Bajonet wird wohl verschwinden.

Aber 350 Tacken für eine gebrauchte G6 sind nicht mehr zeitgemäß, das sind ja nur knapp 20% unter Neuwert.

Warum willst du die G6 verkaufen? Neuanschaffung?

Re: Sony A7s Low-Light Demo: ISO 1600 bis 409600

Verfasst: Di 15 Apr, 2014 17:58
von Natalie
Die G6 ist ja quasi neu und ich brauche nur eine ..

350€ sind natürlich Preisvorstellung , ich bin ja Gesprächsbereit ..

Re: Sony A7s Low-Light Demo: ISO 1600 bis 409600

Verfasst: Di 15 Apr, 2014 18:32
von carstenkurz
Ich würde das Minolta-AF Glas schon gerne aktiv verwenden, das hat nämlich nicht gerade üppig ausgeführte Fokusringe, wer sich noch erinnern kann. Ausserdem geht es mir gerade bei der Wiederverwendung auch um Stills, da lege ich schon auch Wert auf AF.

Im Grunde will ich nur endlich mal ne Sony 'quasi-VDSLR' mit größerem Sensor, OHNE Moire, mit brauchbarem Spitzlichtverhalten, und ordentlich funktionierender MAF-Adaptierung.

- Carsten

Re: Sony A7s Low-Light Demo: ISO 1600 bis 409600

Verfasst: Mi 16 Apr, 2014 10:37
von iasi
nun - was spricht für die A7s?

Es ist die erste Kamera, die QHD von einem FF-Sensor liefert.
Sie bietet 1:1 Pixelauslesung.
Bedenkt man, dass die A7r mit 3 mal so großer Pixelzahl schon ganz oben bei Empfindlichkeit und DR mitspielt, so darf man Sony wohl schon glauben, dass die A7s hier nochmal eine Steigerung bietet.

Bedauerlich ist jedoch:
- dass auch am HDMI nur 8bit geboten werden.
- dass es keine echte 4k-Auflösung sondern nur QHD ist.

Würde die A7s 4k 10bit 4:2:2 an den Atomos Shogun ausgeben, würde ich mir die Kamera wohl zulegen.
Die Kombination A7s + Shogun klingt (bisher) ansonsten sehr überzeugend.