Seite 1 von 1

Bildrechte

Verfasst: Sa 12 Apr, 2014 00:11
von Reap123
Hallo , ich bin noch nicht lange in der Videobraunche tätig, und stehe jetz das erste mal vor einer größeren Aufgabe, jedoch will ich bei all meinem Handeln abgesichert sein . Deshalb müssen Verträge her oder etwas ähnliches kenne mich da leider nicht aus.
Ich soll eine Sport Veranstaltung Filmen aus den Aufnahmen werden gesondert Szenen herausgenommen und daraus ein kleiner Trailer produziert. Da dieser im Internet ( Youtube/ Vimeo / ect ) veröffentlicht werden soll, will ich auf Nummer sicher gehen und von jedem Sportler eine Einverständnisserklärung haben das Videoaufnahmen von ihm veröffentlicht werden dürfen. Es ist schon mit dem Veranstalter geklärt wie man die Unterschriften bekommt von allen Sportlern, der Veranstalter will jedoch einen von mir Aufgesetzten Vertrag (wie auch immer man das jetz in diesem Fall nennen mag ) wo alle Rechtlichen Sreitpunkte gelistet sind und die Personen nurnoch unterzeichnen müssen.
Wie setzte ich so etwas auf ?
Was gehört dort hinein ?
Wie muss ich alles formulieren, dass ich im Zweifelsfall abgesichert bin ?
Jemand von euch Erfahrungen diesbezüglich ?
Hat jemand von euch "Muster" in solchen Sachen die er bereit wäre mit mir zu teilen ? :)
Danke im Voraus für alle Antworten

Re: Bildrechte

Verfasst: Sa 12 Apr, 2014 14:44
von Valentyne
Hallo Reap123,

Ein paar Infos währen ganz lieb.

Was ist das für eine Sportveranstaltung ein Turnier in der Öffentlichkeit, ein Ligaspiel oder ein Training?

Wenn es eine Öffentliche Veranstaltung ist wie ein Ligaspiel gilt Personen des Öffentlichen Interesses dürfen grundsätzlich gefilmt werden.
Dies gilt z.B. auch für jegliche Promis. Dabei ist zu beachten, dass die Persönlichkeitsrechte nicht verletzt werden also niemand in seinem Haus
oder im Garten einfach so abgelichtet wird. Bei Sportlern ist natürlich die Umkleidekabine ohne Einverständnis Tabu
Ebenfalls darfst du die Personen nicht fälschlicher Weise in einem schlechten Licht darstellen.

Wenn du wirklich auf Nummer sicher gehen willst brauchst du eine Drehgenehmigung vom Veranstalter.

-Darin sollte der Ort und die Zeit stehen, zu der du filmst.
-Die Erlaubnis diese Bilder zu deinem Genannten Zweck zu benutzen und
am besten auch nur dafür.
-Das Equip­ment, welches du mitbringst
-Wo du deinen Strom herbekommst
-Wie groß dein Team ist
-Wo du dein Kraftfahrzeug abstellen darfst

(halt alles was wichtig für den Dreh ist)

Für die Sportler eine Einverständniserklärung

z.B. hiermit erkläre ich mich damit einverstanden, das die am XX Tag erstellten Aufnahmen für einen Trailer
(am besten auch erklären was der Trailer ausdrücken soll) auf Youtube/Vimeo veröffenldicht werden.

Unterschrift: xxxxxxxxxxxxxxx

Vorsicht!

Bei Kindern brauchst du IMMER die einverständiserklärung der Eltern

Das ist meiner Meinung nach der sichere weg aber ich bin auch kein Anwalt ;-)

Ich hätte den Veranstalter gefragt, ihm gesagt,
dass ich von den Sportlern keine Erlaubnis brauche,
wenn er mir erlaubt zu Filmen und zur Not vor der Veranstaltung die Sportler eben gefragt
oder ihm gesagt es reicht wenn der sie kurz fragt und dann einfach gefilmt ;-)

MfG Valentyne

Re: Bildrechte

Verfasst: Sa 12 Apr, 2014 17:36
von Alf_300
Ich glaub nicht dass das Heute bei Bayern vs BVB funktioniert ;-(

Re: Bildrechte

Verfasst: Sa 12 Apr, 2014 17:55
von Reap123
Es handelt sich um eine Kampfsport Veranstaltung im Jugendbereich ( 12- 19 J)
danke für die Beispiele haben mir gut geholfen :)
Jetz meine Frage bei den unter 18 J brauch ich da die unterschrift des Erziehungsberechtigten oder würde in diesem Fall auch eine Unterschrift das Trainers reichen ?