Re: ARRI: AMIRA im April und Ankündigung Sup 10.0 für ALEXAs
Verfasst: Di 08 Apr, 2014 11:27
von Thunderblade
Re: ARRI: AMIRA im April und Ankündigung Sup 10.0 für ALEXAs
Verfasst: Di 08 Apr, 2014 11:36
von Bergspetzl
Holy Moly,
so setzt man sich vom "Sumpf" der <10K "Gurken" ab. Echt mutig, aber sicher erfolgsversprechend. ÖRs und Konsorten werden es dankend annehmen und es wird einfach bei der Produktionstante im Sender so bleiben wie es ist:
Eine PDW700, ok, kein Thema. Eine Panawas?
Eine Admira, nein kein Problem....eine Variwas?
Ich möchte auch gebührend Finanziert werden :D
Re: ARRI: AMIRA im April und Ankündigung Sup 10.0 für ALEXAs
Verfasst: Di 08 Apr, 2014 12:06
von iasi
Achselzucken - wozu braucht man eigentlich noch eine Amira?
Für Reportagen? Da ist doch eine echte ENG-Kamera besser.
Für Dokus? UHD kommt. Die Konkurrenz bietet hier Alternativen mit 4k/UHD.
Man kann über UHD denken, was man will - wenn man mit seiner Produktion auch in 5 Jahren noch gutes Geld verdienen will, muss sie in UHD anbieten.
Es ist eben wie bei 3D: Im Kino und bei der BD-Veröffentlichung bekommt man einen üppigen Umsatzbonus.
Re: ARRI: AMIRA im April und Ankündigung Sup 10.0 für ALEXAs
Verfasst: Di 08 Apr, 2014 12:27
von Thunderblade
Achselzucken - wozu braucht man eigentlich noch eine Amira?
Wenn man ein fürs Dokumenarfilmen optimiertes Arbeitstier braucht, welches den größten Dynamik/Kontrastumfang, die besten Farben und eine auf absehbare Zeit ausreichende Auflösung benötigt.
Für Reportagen? Da ist doch eine echte ENG-Kamera besser.
Die AMIRA ist nicht für stinknormalen alltäglichen TV EB-Kram gemacht, sie ist ganz klar für Premium Content konzipiert und positioniert.
Für Dokus? UHD kommt. Die Konkurrenz bietet hier Alternativen mit 4k/UHD.
Man kann über UHD denken, was man will - wenn man mit seiner Produktion auch in 5 Jahren noch gutes Geld verdienen will, muss sie in UHD anbieten.
Es ist eben wie bei 3D: Im Kino und bei der BD-Veröffentlichung bekommt man einen üppigen Umsatzbonus.
Das kannst du doch vergessen. Die öffentlich rechtlichen Senden noch nichtmal in voller HD-Auflösung und der Hauptteil des Programms sind hochskalierte SD-Inhalte (Beispiel: Tagesschau!!!! Das muss man sich mal überlegen!!! Ein Format wie die Tagesschau wird noch in SD produziert!!!). Glaubst du ernsthaft in 5 Jahren werden wir alle native Ultra HD Inhalte auf die TV-Screens bekommen???
Re: ARRI: AMIRA im April und Ankündigung Sup 10.0 für ALEXAs
Verfasst: Di 08 Apr, 2014 12:31
von DV_Chris
Thunderblade, Deutschland ist nicht die Welt. In Japan etwa werden die Sender noch heuer verpflichtet, in 4K auszustrahlen. Also wer wirklich _international_ produziert, für den ist UHD/4K schon jetzt ein Thema.
Re: ARRI: AMIRA im April und Ankündigung Sup 10.0 für ALEXAs
Verfasst: Di 08 Apr, 2014 12:42
von Thunderblade
Thunderblade, Deutschland ist nicht die Welt. In Japan etwa werden die Sender noch heuer verpflichtet, in 4K auszustrahlen. Also wer wirklich _international_ produziert, für den ist UHD/4K schon jetzt ein Thema.
Nein ist es meiner Meinung nach nicht. Denn aktuell/ jetzt strahlt noch niemand weltweit reguläres Programm in Ultra HD aus. Das wird sicher noch ca. 2 Jahre dauern bis es da langsam losgeht. Bis reguläres Programm (in welchem Land auch immer) in Ultra HD-Auflösung ausgestrahlt wird, wird es noch länger dauern als ihr alle denkt.
Und wenn ihr jetzt einen Dokumentarfilm dreht, ihn aber erst in ein paar Jahren veröffentlicht werden soll, wenn Ultra HD der Standard ist, macht ihr irgendwas falsch.
Und kein Sender dieser Welt wird die erneute Austrahlung eines guten Dokumentarfilm in 5 Jahren ablehnen , weil er nicht in Ultra HD aufgenommen wurde. Der wird hochskaliert und gut ist.
RED hat mir der ,,HD/2K Auflösung ist für Kinofilme nicht gut genug'' Propaganda bereits vor 8 Jahren begonnen!!! Und wo sind wir heute??? 95 Prozent aller Filme kommen immernoch in 2K ins Kino.
Re: ARRI: AMIRA im April und Ankündigung Sup 10.0 für ALEXAs
Verfasst: Di 08 Apr, 2014 12:43
von iasi
Thunderblade hat geschrieben:Die öffentlich rechtlichen Senden noch nichtmal in voller HD-Auflösung und der Hauptteil des Programms sind hochskalierte SD-Inhalte (Beispiel: Tagesschau!!!! Das muss man sich mal überlegen!!! Ein Format wie die Tagesschau wird noch in SD produziert!!!). Glaubst du ernsthaft in 5 Jahren werden wir alle native Ultra HD Inhalte auf die TV-Screens bekommen???
Aber wie du doch selbst sagst, ist die Amira eben nicht für die Tagesschau konzipiert und gedacht.
Auch wenn in vielen Haushalten noch immer PAL-Geräte stehen, werden die Sender dir keine Dokus mehr abnehmen, die in PAL produziert wurden.
Und wer heute eine Doku in 4k statt in HD dreht, hat schon jetzt bessere Verwertungschancen.
Und schau dir die Footage-Preise an: Vergleich mal HD und 4k.
Re: ARRI: AMIRA im April und Ankündigung Sup 10.0 für ALEXAs
Verfasst: Di 08 Apr, 2014 12:47
von Thunderblade
Guckt euch das von mir verlinkte Video ganz oben an und ihr wisst wie die Zukunft aussehen wird.
Re: ARRI: AMIRA im April und Ankündigung Sup 10.0 für ALEXAs
Verfasst: Di 08 Apr, 2014 13:44
von iasi
Thunderblade hat geschrieben:Guckt euch das von mir verlinkte Video ganz oben an und ihr wisst wie die Zukunft aussehen wird.
Was soll der auch anderes sagen.
Etwa, dass sie mal wieder eine Entwicklung zu verschlafen drohen?
Die "Fachleute" werden es immer schwerer haben, mit ihrer Argumentation für HD und gegen 4k/UHD.
Die hohe Auflösung verspricht nun mal mehr Rendite - da kann sich Arri noch so sehr auf die Stärken ihrer Alexa berufen. Wie man ganz klar bei der NAB sehen kann: der 4k-Zug rollt unaufhaltsam.
Und mittlerweile bastelt Arri ja selbst an einer 4k-Kamera.
Re: ARRI: AMIRA im April und Ankündigung Sup 10.0 für ALEXAs
Verfasst: Di 08 Apr, 2014 14:02
von luggiii
Ist jetzt kaum besonders für den Preis...
Re: ARRI: AMIRA im April und Ankündigung Sup 10.0 für ALEXAs
Verfasst: Di 08 Apr, 2014 15:49
von Thunderblade
Die hohe Auflösung verspricht nun mal mehr Rendite
Nein! Verspricht sie im Zielmarkt der Alexa eben nicht! (Kino). 95 Prozent der Kinozuschauer werden nicht bereit sein für 4K-Vorführungen einen Aufpreis (wie bei 3D-Vorstellungen) zu zahlen. Die Filmstudios und Kinos verdienen also keinen Cent mehr, wenn sie einen Film statt nur in 2K auch in 4K ins Kino bringen.
Im Gegenteil: Die Postproduktion in vierfacher Auflösung beschert ihnen auch erhebliche Mehrkosten.
Und sei doch bitte mal ganz ehrlich zu mir: Saßst du schon jemals im Kino in einer 2K-Digitalprojektion und fandest, dass die der Detailgrad bzw die Auflösung des Bildes nicht reicht? Ich jedenfalls nicht!!! Im Gegenteil:
Ich saß schon oft in 2K und 4K Projektionen und hatte den Eindruck dass mir ein wirklich guter Schwarzwert, ein Helles Bild in 3D, ein hoher Kontrast und Dynamikumfang der Projektion fehlten.
Und hier sollten Verbesserungen der nächsten Jahre stattfinden!!!!
Ted Schilowitz von RED ist da ebenfalls dieser Meinung und arbeitet jetzt für Barco:
,,Die Revolution bei den RED-Kameras sei nun vorbei, jetzt gilt es die Projektion zu revolutionieren mit Laser-Projektion bei Barco.''