Seite 1 von 4
Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 18:15
von slashCAM
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 18:19
von Gregott
Ich heule :'D Morgen bestelle ich sofort beide vor :-)
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 18:27
von Jott
Wenn man nur diesmal dem Laden trauen könnte - zu perfekt, um wahr zu sein ...
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 18:28
von Thunderblade
Und sogar bis zu 60fps in Ultra HD!!!
Das klingt alles zu schön um wahr zu sein!!!
Wo ist da der Haken???
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 18:29
von Jeremy_x
Lass mich raten... Verfügbarkeit im Juli (2016, nicht 2014), drei bis vier Firmware Updates um überhaupt drehfähig zu sein und Formatieren in cam nach wie vor nicht möglich.
Könnte hinkommen, oder? ;)
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 18:32
von Frank B.
Thunderblade hat geschrieben:
Wo ist da der Haken???
Vielleicht da:
Jott hat geschrieben:
Wenn man nur diesmal dem Laden trauen könnte...
Die frühe Erscheinungsankündigung lässt mich auch stark zweifeln bei den Erfahrungen der Vergangenheit.
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 18:41
von sottofellini
Und schon geht das germanische Wehklagen wieder an, anstatt den Riesenvorteil zu sehen, dass nun RED und Co. über ihre Preislisten gehen werden müssen ;-)
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 18:45
von RKarras
Aja und Blackmagic machen da wirklich dampf. Obwohl ich auch finde, dass man sich endlich um die übrigen 3 Modelle kümmern muss.
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 18:46
von Jott
Müssen sie aber erst dann, wenn Blackmagic wirklich liefern kann (mehr als das übliche Dutzend an die ebenso üblichen Blogger) und nicht wieder die üblichen Katastrophen auftauchen.
Ruhig Blut.
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 18:52
von eXp
Thunderblade hat geschrieben:Und sogar bis zu 60fps in Ultra HD!!!
Das klingt alles zu schön um wahr zu sein!!!
Wo ist da der Haken???
Bis 30p in 4K und bis 60p in 1080p !
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 18:54
von Jeremy_x
eXp hat geschrieben:Thunderblade hat geschrieben:Und sogar bis zu 60fps in Ultra HD!!!
Das klingt alles zu schön um wahr zu sein!!!
Wo ist da der Haken???
Bis 30p in 4K und bis 60p in 1080p !
Laut BMD durch die Bank weg bis 60fps:
http://www.blackmagicdesign.com/product ... /techspecs
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 19:01
von rush
Dann haben die das soeben angepasst! Das stand vor 'ner Stunde noch nicht bei den technischen Daten - da war max 30p bei 3840 x 2160 aufgeführt.
Mittlerweile steht dort in der Tat auch 60p.
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 19:14
von Frank B.
RKarras hat geschrieben:Aja und Blackmagic machen da wirklich dampf. Obwohl ich auch finde, dass man sich endlich um die übrigen 3 Modelle kümmern muss.
In der Tat, solche Ankündigungen haben etwas von einem Fuchs im Hühnerstall. Auch, wenn die Verwirklichung der Modelle noch verschoben werden müsste, bringen sie doch die Entwicklungsabteilungen der großen Eierproduzenten heftig ins rotieren. Davon ist auszugehen. ;)
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 19:42
von Panamatom
Ich bin da bei Andrew Reid:
http://www.eoshd.com/content/12553/blac ... ble-sensor
Kurzfassung: Anstatt die anderen drei Modelle produktionstauglich zu machen, kommt wieder eine "shipping in july"- Kamera, die jetzt aber wirklich so richtig die Szene aufmischen soll.
Wie kann man sich nur die Reputation so dermaßen zerschießen? In einem "letter from Grant Petty" wird rein gar nichts zu irgendwelchen Updates der anderen 3 Kameras gesagt! Also müssen die Kunden weiter mit irren Stromverbräuchen, völlig untauglicher Audiofunktionalität, einem bei Tageslicht nicht zu erkennbarem spiegelnden Monitor und einigem anderen leben, während sie hören, dass die BM-Energie in neue Projekte fließt.
Gerade im eher konservativen Zielpublikum broadcast ist Verlässlichkeit der wichtigste Parameter bei einer Investitionsentscheidung! Deswegen darf die (kleinste) Amira auch 26.000 €(!) kosten und die URSA nur 6.000 US$.
Blackmagic hätte die Chance gehabt, sich mit einer vernünftigen Kommunikations- und Produktstrategie von Null auf Hundert in die Herzen vieler Filmer zu katapultieren. Aber jetzt macht sich die Szene nur noch lustig, denn NIEMAND glaubt BM noch irgendetwas.
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 19:49
von aight8
BM bombadiert diese Kameras nur so raus, weil sich so mehr Geld verdienen lässt. Das es preislich möglich ist solche Kameras herzustellen sollte klar sein. Seit dem Hype das auch Indi-Filmer in RAW drehen möchten gab es ein extremes Bedürfnis an günstigen RAW Kameras. BM festigt sich nun diesen Markt gründlich mit vielen Modellen. Rein wirtschaftlich logisch, aber mich als Kunde nervt das einfach. Kein Produktwartung oder Verbesserungen an der Software und meine BMCC kann ich schon nach paar Monaten so gut wie abschreiben. Ich mag die Firma schlichtweg nicht mehr und sehe sie als Augenwischer.
Sieht man übrigens an der BMCC. Das Display ist unbrauchbar, das Design nicht Produktionsfähig. Der Funktionsumfang knapp genügend. War so ne Art Prototyp Kamera und wir sind drauf reingefallen weil wir im RAW-Wahnsinn verfallen sind. Aber fürs lernen reicht es allemals - der Preis ist ja auch etwas Prototyp-mässig^^
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 19:52
von Frank Glencairn
Panamatom hat geschrieben:...denn NIEMAND glaubt BM noch irgendetwas.
.... was ne ganze Menge Leute nicht davon abhalten wird, in den nächsten 24 Stunden eine Vorbestellung abzugeben.
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 19:59
von Pirate_Pictures
ENDLICH! Ich habe mich schon lange gefragt wann endlich ein Marketingleiter draufkommt das wir zwar den Look von DSLRs mögen aber das Handling schlicht und ergreifend eine Katastrophe finden.
Dann kam die Arri Amira (bei heutigen Produktionsbudgets für viele nicht wirtschaftlich darstellbar) und jetzt......BMURSA... sollte wesentlich einfacher zu einer brauchbaren Schulterkamera umbaubar sein. Also eine "fast" Amira zu einem Drittel des Preises (mit Rig)
Ich hoffe das jetzt endlich auch die anderen Hersteller begreifen und ihre DSLR Technik (Alpha 7S, FS700, GH4, C100, C300, 5DIII, etc.) in brauchbare Bodys einbauen.
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 20:02
von Gregott
Frank Glencairn hat geschrieben:Panamatom hat geschrieben:...denn NIEMAND glaubt BM noch irgendetwas.
.... was ne ganze Menge Leute nicht davon abhalten wird, in den nächsten 24 Stunden eine Vorbestellung abzugeben.
Mich zum Beispiel. Habe sofort vorbestellt. Habe das auch bei den vorherigen Cams nicht bereut.
Ich stand Anfang letzten Jahres vor der Entscheidung. Kauf ich mir ne Epic? Habe das komplette Geld dann in Stative, Slider, Kontrollbildschirme etc. gesteckt. Quasi in das Fundament. Das nicht so schnell einen Werteverfall erleben wird. Habe meine 5D gegen ne BMDCC getauscht was rein Investitionstechnisch überhaupt nicht zu buche geschlagen hat. Und habe mir die Pocket auch gleich bestellt. Ich bin so überglücklich mit meiner Entscheidung. Denn genau auf die Cam hab ich jetzt gewartet. Da nehme ich auch gerne kleine Krüppellösungen auf mich. :-) Beim Film war ja auch vorher GaffaTape schon immer das wichtigste Werkzeug. Den Königsweg ala Arri kann ich mir halt nicht leisten daher bin ich mit dem BM Zeug sehr zufrieden :-)
Ich finds aber auch scheisse das Sie die kleinen Fehlerchen nicht einfach mal ausmerzen... :-)
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 20:09
von Panamatom
Gregott hat geschrieben:
.... was ne ganze Menge Leute nicht davon abhalten wird, in den nächsten 24 Stunden eine Vorbestellung abzugeben.
Mich zum Beispiel. Habe sofort vorbestellt. Habe das auch bei den vorherigen Cams nicht bereut.
Wer so´n Hobby hat, bitteschön.
Als Entscheider für Anschaffungen im Broadcastbereich macht man sich jedoch lächerlich, wenn man auf BM setzt! Das kann einem ganz ganz schnell auf die Füße fallen.
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 20:14
von Valentino
Panamatom hat geschrieben:Gregott hat geschrieben:
.... was ne ganze Menge Leute nicht davon abhalten wird, in den nächsten 24 Stunden eine Vorbestellung abzugeben.
Mich zum Beispiel. Habe sofort vorbestellt. Habe das auch bei den vorherigen Cams nicht bereut.
Wer so´n Hobby hat, bitteschön.
Als Entscheider für Anschaffungen im Broadcastbereich macht man sich jedoch lächerlich, wenn man auf BM setzt! Das kann einem ganz ganz schnell auf die Füße fallen.
So lange man schon eine Kamera mit Zubehör hat ist das doch nicht weiter Schlimm, wenn erst später geliefert wird.
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 20:26
von Gregott
Panamatom hat geschrieben:Gregott hat geschrieben:
.... was ne ganze Menge Leute nicht davon abhalten wird, in den nächsten 24 Stunden eine Vorbestellung abzugeben.
Mich zum Beispiel. Habe sofort vorbestellt. Habe das auch bei den vorherigen Cams nicht bereut.
Wer so´n Hobby hat, bitteschön.
Als Entscheider für Anschaffungen im Broadcastbereich macht man sich jedoch lächerlich, wenn man auf BM setzt! Das kann einem ganz ganz schnell auf die Füße fallen.
Ist kein Hobby :-) Ist mein Leben!!! :-) Bin auch recht Erfolgreich damit. Weiss nicht wie du auf Hobby kommst. Nicht jeder arbeitet beim Fernsehen. Ich bin dafür verantwortlich das Sie mich in meinen Möglichkeiten weiterbringt. Wenn irgendwas schief geht, hab ich ja genug Backupmöglichkeiten.
Wenn ich noch einmal diese Profi Hobbygeschichte hier mitmachen muss fall ich glaub ich in Ohnmacht :D
PS: Danke Valentino ;-)
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 20:35
von Panamatom
Valentino hat geschrieben:
So lange man schon eine Kamera mit Zubehör hat ist das doch nicht weiter Schlimm, wenn erst später geliefert wird.
Doch! Es gibt da meistens so etwas wie ein Budget in größeren Läden. Das will investiert werden - oder es ist weg.
Wer Investitionen im fünf- oder sechsstelligen Bereich tätigen muss, wird sich IMMER an Herstellern orientieren, die nachgewiesenermaßen langfristigen Support bieten.
Die Angeber im semiprofessionellen Bereich werden sicherlich freudig aufzucken, endlich eine 7,5 kg schwere Kamera (plus Objektiv) herumschleppen zu können. Wo gabs schon so viel Masse für so wenig Geld bisher? Macht bestimmt Eindruck! Wer Verantwortung für einen größeren Laden hat (solls ja geben im Broadcast-Bereich), lässt die Finger davon.
Mich nervts fürchterlich, dass BM die an sich coole Kompaktheit der Pocket nicht noch ein bisschen cooler macht. Genau dort, als bezahlbare Privatcam für den Profi, hatte ich Blackmagic verortet. Aber anscheinend haben die was anderes vor ...
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 20:38
von Panamatom
Gregott hat geschrieben: Nicht jeder arbeitet beim Fernsehen.
Gnngnngnn.
Natürlich nicht! Aber BM adressiert ja gerade diesen Bereich!!! Und dort lacht man über BM.
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 20:41
von RUKfilms
Gregott hat geschrieben:
Ich stand Anfang letzten Jahres vor der Entscheidung. Kauf ich mir ne Epic? Habe das komplette Geld dann in Stative, Slider, Kontrollbildschirme etc. gesteckt. Quasi in das Fundament. Das nicht so schnell einen Werteverfall erleben wird.
auf den wertverfall der RED epic warte ich schon gefühlte jahre!! dem ist leider nicht so!
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 20:43
von kavenzmann
Also ich find die Ankündigung schon mal klasse.
Wenn sich das alles halten läßt, würde ich auch problemlos bis Herbst warten.
Wer noch darauf setzt, dass die heute gekaufte Kamera ab morgen per Firmware mit neuen Features ausgestattet wird, ist hoffnungslos verloren. Leider.
Ich habe mit der BMCC einen Langspielfilm gedreht und bin begeistert, was mit unserem Budget für ein technisch geiles Bild möglich war. Statt teuren Rent haben wir halt gekauft und dabei noch gespaart.
Natürlich fände ich ein Firmwareupdate für die vorhandenen Kameras überfällig. Wobei ich den Stromverbrauch bei der 2,5k-Variante absolut im Rahmen finde und eh keinen Ton brauche. Auch das Formatieren hat mir nicht gefehlt - dafür wenigstens eine Warnung BEVOR die Platte voll ist. Ist schon sehr peinlich, wenn man mitten in der Plansequenz abbrechen muss...
Die URSA wird auch keine AMIRA werden, sondern eher eine BMCC in neuem Gewand mit ordentlichen Anschlüssen und neuen Features.
Bei dem Preis muss man eigentlich nicht lange überlegen, wenn man die 8bit-Geschichten satt hat.
Warten wir mal ab, was tatsächlich wann kommt...
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 20:44
von Jan Reiff
12 stops DR ?
nicht unbedingt State of Art 2014...
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 20:46
von Rick SSon
Panamatom hat geschrieben:Valentino hat geschrieben:
So lange man schon eine Kamera mit Zubehör hat ist das doch nicht weiter Schlimm, wenn erst später geliefert wird.
Doch! Es gibt da meistens so etwas wie ein Budget in größeren Läden. Das will investiert werden - oder es ist weg.
Wer Investitionen im fünf- oder sechsstelligen Bereich tätigen muss, wird sich IMMER an Herstellern orientieren, die nachgewiesenermaßen langfristigen Support bieten.
Die Angeber im semiprofessionellen Bereich werden sicherlich freudig aufzucken, endlich eine 7,5 kg schwere Kamera (plus Objektiv) herumschleppen zu können. Wo gabs schon so viel Masse für so wenig Geld bisher? Macht bestimmt Eindruck! Wer Verantwortung für einen größeren Laden hat (solls ja geben im Broadcast-Bereich), lässt die Finger davon.
Mich nervts fürchterlich, dass BM die an sich coole Kompaktheit der Pocket nicht noch ein bisschen cooler macht. Genau dort, als bezahlbare Privatcam für den Profi, hatte ich Blackmagic verortet. Aber anscheinend haben die was anderes vor ...
naja, wollen wir mal übereifrig werden. Natürlich kommt BM erstmal mit dem "Knaller", ehrlich gesagt hatte ich mir schon die Frage gestellt, woran die Jungs als nächstes Tüfteln. Und Tüftler sind es in meinen Augen. Das sind Leute die erstmal zeigen: Hey guckt mal, das kann man so alles machen mit nicht so viel Geld.
Ich versteh auch gar nicht, warum die ganzen "Superprofis" sich überhaupt von Kameras angesprochen fühlen, die preislich im Con- bzw. Prosumerbereich liegen.
Ich bin superhappy, seit ich die BMPC in Händen halte. Das Ding is für den Preis die perfekte RocknRoll Hosentaschenkamera und man muss auch nicht traurig drum sein, dass irgendeine preislich VIEL höher liegende Kamera den professionellen Ansprüchen mehr genügt.
Klar, ne neue Version mit besserem Display, ordentlicher Tonaufnahme und 1080p50 würde mich auch kicken, aber hey ... das kann ja noch kommen :-)
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 20:47
von sottofellini
Wieso nur kommt mir bei all diesem Gelächter dieser VW Manager in den Sinn, wie er in einem Fremdprodukt hockend wettert, wieso sie das nicht hinkriegen?
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 20:55
von Panamatom
kavenzmann hat geschrieben:
Warten wir mal ab, was tatsächlich wann kommt...
So siehts aus!
Ich warte inzwischen seit inzwischen 1,5 Jahren (seit der IBC 2012) auf einen aktiven MFT-Mount für die Cinema-Cam. Kommt aber nicht - und es kommt auch keine verlässliche Aussage zu dem, was sie so vorhaben.
Auf nicht vorhandenen (oder schlicht unzutreffenden) Ankündigungen kann man aber keine Entscheidung aufbauen. Deshalb geht´s jetzt (privat) zur GH4, und für unseren Laden hat sich BM mit der Ankündigung heute erstmal disqualifiziert.
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 20:55
von kavenzmann
Panamatom hat geschrieben:
Die Angeber im semiprofessionellen Bereich werden sicherlich freudig aufzucken, endlich eine 7,5 kg schwere Kamera (plus Objektiv) herumschleppen zu können. Wo gabs schon so viel Masse für so wenig Geld bisher? Macht bestimmt Eindruck! Wer Verantwortung für einen größeren Laden hat (solls ja geben im Broadcast-Bereich), lässt die Finger davon.
Mich nervts fürchterlich, dass BM die an sich coole Kompaktheit der Pocket nicht noch ein bisschen cooler macht. Genau dort, als bezahlbare Privatcam für den Profi, hatte ich Blackmagic verortet. Aber anscheinend haben die was anderes vor ...
Ohh: 7,5kg ohne Akku und Objektiv ist natürlich schonmal eine Ansage...
Da geht dann nur noch Schulter und Stativ. Als Doc-Cam in ProRes also doch sinnfrei.
Schade finde ich auch die beiden verfügbaren Mounts mit großem Auflagemaß. Da fallen meine alten cinegemoddeten Objektive schonmal weg.
Also weiter auf Sony warten, ob es irgendwann ein Nachfolger zur NEX-Serie gibt. Bis auf die 8bit-Beschränkung und die "kantigen" Bildprofile ist die FS100 eigentlich immernoch eine gute Kamera...
*** duck-und-wech***
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 20:59
von Panamatom
Rick SSon hat geschrieben:
Ich versteh auch gar nicht, warum die ganzen "Superprofis" sich überhaupt von Kameras angesprochen fühlen, die preislich im Con- bzw. Prosumerbereich liegen.
Weil für viele Profis das Filmemachen auch Hobby und Leidenschaft ist? Und weil sie sich die Kameras aus dem Sender nicht einfach so tagelang ausleihen dürfen und dennoch einen gewissen Anspruch an Bildqualität haben?
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 21:00
von Gregott
RUKfilms hat geschrieben:Gregott hat geschrieben:
Ich stand Anfang letzten Jahres vor der Entscheidung. Kauf ich mir ne Epic? Habe das komplette Geld dann in Stative, Slider, Kontrollbildschirme etc. gesteckt. Quasi in das Fundament. Das nicht so schnell einen Werteverfall erleben wird.
auf den wertverfall der RED epic warte ich schon gefühlte jahre!! dem ist leider nicht so!
Nein, darum gehts nicht. Klar die ist auch definitiv Besser als die Blackmagic und man kann Sie upgraden etc.
Bei mir wars jetzt so ich hab 40.000 € investiert letztes Jahr in Kamerazubehör und halt die BM.
Hätte ich mir jetzt die Epic geholt. Hätte ich die Peripherie dafür noch garnicht gehabt. Ich kann doch nicht anfangen mit dem Dach mein Haus zu bauen. Ich will ja die Daten die rauskommen auch verarbeiten können.
Jetzt habe ich alles um die Cam in Bewegung zu bringen, licht, Akkus, Gradingmöglichkeiten etc.
Hätte ich 100.000 für die Cam Sachen gehabt, dann wäre meine Wahl sicher auf die Epic gefallen. Die ich ja sehr gerne hätte. Is aber noch nicht drin. Da ich ja aber erst seit 4 Jahren Selbständig bin ist das ja nicht ausgeschlossen ;-)
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 21:04
von Gregott
Panamatom hat geschrieben:Rick SSon hat geschrieben:
Ich versteh auch gar nicht, warum die ganzen "Superprofis" sich überhaupt von Kameras angesprochen fühlen, die preislich im Con- bzw. Prosumerbereich liegen.
Weil für viele Profis das Filmemachen auch Hobby und Leidenschaft ist? Und weil sie sich die Kameras aus dem Sender nicht einfach so tagelang ausleihen dürfen und dennoch einen gewissen Anspruch an Bildqualität haben?
Weisst, wie man in den Wald hineinruft so schallt es zurück. Ich muss mir nix ausleihen und habe sechsstelliges Equipment zur Verfügung, Tag und Nacht. Geld hätte ich übrigens nicht angesprochen. Wenn ich angeben will, gebe ich damit an das ich meine Familie unterstütze finanziell und Ihnen letztes Jahr ne riesen Wohnung renoviert habe. Nicht mit nem Porsche oder ner fetten Cam die mir nicht gehört. Du hast vorhin geschrieben die ganzen Indie Filmer fühlen sich wie große Jungs mit der BM. Ich bin einfach nur glücklich das ich die hab, das ich die Möglichkeit hab mit sowas zu arbeiten und bin verdammt stolz drauf. Mein Nachbar wurde interviewt von nem öffentlich rechtlichem Sender, die waren 2 Tage mit Übertragungswagen etc. da. Am Schluss ist so ein Bullshit rausgekommen. Ich geh da mit nem Koffer hin. Bin in ner Stunde fertig und es ist eine Millarde mal besser. Selbst mit ner Pocket! (Gibt sehr sehr sehr gute Leute bei den öffentlich rechtlichen, das Sage ich nicht, war aber in dem Fall so)
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 21:05
von mediadesign
Nach 4 Jahren Selbstständigkeit so ein Budget locker zu machen ist aber nicht schlecht. Respekt. Mal sehen wie es bei mir in 3 Jahren aussieht =).
Die URSA interessiert mich auch, werde sie mir jedoch wenn dann überhaupt erst zur "BM-üblichen" Preisreduktion anschaffen, wenn der Nachfolger kommt. Der BMPC 4K wird doch wohl nun niemand mehr kaufen, vermute ich.
Re: Blackmagic URSA -- (relativ) modulare Cine-4K Kamera ab 6000 Dollar
Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 21:07
von DV_Chris
Zwei Punkte aus den technischen Specs:
1. Autofokus bei aktivem Objektivanschluss
2. ND-Filterrad nur bei der Broadcast Version