Umstieg von FCP auf Premiere oder Avid
Verfasst: Di 25 Mär, 2014 14:46
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem, was es in nächster Zeit zur lösen gilt.
Es geht um den Umstieg von Finalcut Studio auf ein anderes Schnittprogramm
mit der damit ggf. auch verbundenen Hardwareumstellung.
Seit Jahren arbeite ich mit FCP Studio auf einem MacPro Dual-Core Intel Xenon.
Der Workflow funktioniert, dass System ist stabil (10.6.8).
Daneben gibt es noch einen iMAc mit FCP und (10.8).
Jetzt geht es um einen weiteren Mac als neuen/weiteren Schnittplatz. Bei einen Mac Pro oder iMac mit dem neusten Betriebssystem ausgerüstet,
macht es m.E. keinen Sinn mehr es mit dem alten FCP zu probieren.
Wir eh nicht mehr laufen.
Hier meine Gedanken:
1) Alten MacPro mit altem FCP eine zeitlang parallel weiterlaufen
lassen (Bearbeitung von alten Projekten)
2. Neuer Schnittrechner MAcPro oder iMAc
+ Premiere oder Avid
Finalcut X ist mir zu unsicher (nachdem, was ich hier und woanders gelesen habe)
War oder ist einer von Euch in einer ähnlichen Situation, wie habt Ihr Euch entschieden,
welche Erfahrung mit der Umstellung (vor allem auch das Auseinandersetzungspotential
mit dem neuen Schnittprogramm)
Ich kenne die Pro- und Contra-Diskussionen aus dem Forum über Mac und FCP X und möchte hier
keinen weiteren Shitstorm auslösen - ich suche nach konkreten Erfahrungen von Leuten,
die aus beruflichen Gründen ihr System verändern wollen oder müssen oder es getan haben.
Danke im voraus!
Coke[/b]
ich habe folgendes Problem, was es in nächster Zeit zur lösen gilt.
Es geht um den Umstieg von Finalcut Studio auf ein anderes Schnittprogramm
mit der damit ggf. auch verbundenen Hardwareumstellung.
Seit Jahren arbeite ich mit FCP Studio auf einem MacPro Dual-Core Intel Xenon.
Der Workflow funktioniert, dass System ist stabil (10.6.8).
Daneben gibt es noch einen iMAc mit FCP und (10.8).
Jetzt geht es um einen weiteren Mac als neuen/weiteren Schnittplatz. Bei einen Mac Pro oder iMac mit dem neusten Betriebssystem ausgerüstet,
macht es m.E. keinen Sinn mehr es mit dem alten FCP zu probieren.
Wir eh nicht mehr laufen.
Hier meine Gedanken:
1) Alten MacPro mit altem FCP eine zeitlang parallel weiterlaufen
lassen (Bearbeitung von alten Projekten)
2. Neuer Schnittrechner MAcPro oder iMAc
+ Premiere oder Avid
Finalcut X ist mir zu unsicher (nachdem, was ich hier und woanders gelesen habe)
War oder ist einer von Euch in einer ähnlichen Situation, wie habt Ihr Euch entschieden,
welche Erfahrung mit der Umstellung (vor allem auch das Auseinandersetzungspotential
mit dem neuen Schnittprogramm)
Ich kenne die Pro- und Contra-Diskussionen aus dem Forum über Mac und FCP X und möchte hier
keinen weiteren Shitstorm auslösen - ich suche nach konkreten Erfahrungen von Leuten,
die aus beruflichen Gründen ihr System verändern wollen oder müssen oder es getan haben.
Danke im voraus!
Coke[/b]