Seite 1 von 2

Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 13:25
von PoKy
Mit allen Kosten wie Speichermedien, Digitalisierungen und so weiter.
Hat da jemand Kenntnis von?

Bei Analog muss natürlich auch beachtet werden, dass man verschiedene Filmrollen braucht. Einmal für Outdoor und einmal für Indoor "oder so".

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 13:36
von Jott
Wie kommst du zu der Frage? Die Antwort ist doch sonnenklar. Speichermedien sind ja wiederverwendbar, das ist der wichtige Unterschied. Daher kann man sie bei hohem Bedarf auch leihen.

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 13:46
von pixler
Deine Frage ist sehr allgemein gehalten...16mm, 35mm 70mm Film....die digitale Alternative in: HD, 2K...4K.......komprimiert, unkomprimiert? RAW?

Die 60min Zelluloid brauchen auch analog ein "Backup"....also werden daraus 120 Min Film...

Spätestens für den Schnitt und die Postpro wirst Du das Zelluloid sowieso digitaliseren wollen oder nicht?


Über den Daumen gepeilt....wird die 1000111001 Variante wohl um den Faktor 10-100 billiger sein.

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 13:47
von PoKy
Eine Filmkamera die auch filmisches ausgibt gibt es für 300 Dollar z.B. Krasnogorsk 3.
Eine digitale kostet jedoch mindestens 10.000 Dollar.
Nun kann man doch ausrechnen, dass man mit der Filmkamera viel weniger Geld benötigt.

Filme sind eh immer schärfer als digitales.
Also reicht 2k bei digital.
Ich sehe eh keinen Unterschied zwischen den mm-Zahlen..
Ob Transformers auf 35 oder 16mm gefilmt wird... die Kunden sehen das nicht. ^^

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 13:54
von Paralkar
Ich finde man kann gut sehen auf was für Film ein Film gedreht wurde und das es ein unglaublichen Charme hat das "Black Svan" auf 16 mm gedreht wurde (außen vor die DSLR Aufnahmen)

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 13:58
von PoKy
Ich raff da gar nix. :) Für mich ist das alles das selbe. xD Vergleichsbilder bringen da auch nichts. xD

16mm oder 35mm ist beides günstiger als nen Speicher für ne Digitale. Fangen wir gar nicht an vom Preis der Digitalen - oh mein Gott.

Woran siehst du, dass Swan auf 16mm gedreht wurde?
Du kannst doch gar nicht wissen ob der Kameramann vielleicht auch einfach nur rangezoomt hat. Das sieht man im Film ja nicht auf wie viel mm die Linse ist. ja ich weiß ich rede von linse und nicht sensor

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 14:14
von fmgraphix
Filmmaterial und Laborkosten nicht vergessen.
Nicht mal in 16mm s/w kommt das billiger als digital.
Kannst es ja mal mit Super 8 versuchen. ;-)

Gutes Gelingen!

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 14:18
von PoKy
Laborkosten? Der Film wird doch nur digitalisiert, fertig? Das machen ja Profis. 10 Min oder so glaube ich 40€

Filmmaterial? Maximal 200€ laut Kodak für nen 16er

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 14:28
von rainermann
PoKy zeigt ein typisches Beispiel von heutiger "wozu selbst lernen, frag die anderen"-Mentalität.
Fragen kostet nix und fragen ist immer gut. Aber vorher sollte man sich selbst eine Basis schaffen um zu wissen, was man da eigentlich fragt.
Mein Vorschlag:
Hol Dir ein paar Filmbücher zum Einstieg in das Thema Film. Darunter auch Bücher zum Thema Filmgeschichte, Klassiker wie "Mr.Hitchcock wie haben Sie das gemacht" etc. Lies die. Kaufe irgendeine Billigstkamera oder nimm das Handy und drehe etwas. Nutze dabei das angelesene Wissen. Wenn die Bücher nicht weiterhelfen, frag hier. Sich Grundwissen anzueignen dauert aber. Ich fing mit ca. 11/12 Jahren an, Filmbücher zu lesen. Mit 13 hab ich ein Referat über Chaplins "Die Geschichte meines Lebens" gehalten. Mit 15 zum ersten mal eine Super-8 Kamera gehabt.
Und wenn keine Lust dazu hast, mach ein Praktikum bei einer Filmproduktion und schau erst mal zu.
Net frage, mache!

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 14:33
von Frank Glencairn
OMG

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 14:37
von PoKy
ich frag ungern andere aber hier muss es halt sein da man im internet wenig dazu findet! und geld ausgeben is nich!

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 14:37
von rainermann
OMG weil ich dazu aufrufe, seinen Hintern vom Sessel zu bekommen oder OMG weil sich langsam das allgemeine Niveau der Fragen Richtung OMG bewegt?

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 14:38
von rainermann
PoKy hat geschrieben:ich frag ungern andere aber hier muss es halt sein da man im internet wenig dazu findet! und geld ausgeben is nich!
für was Geld ausgeben ??

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 14:40
von Frank Glencairn
rainermann hat geschrieben:OMG weil ich dazu aufrufe, seinen Hintern vom Sessel zu bekommen oder OMG weil sich langsam das allgemeine Niveau der Fragen Richtung OMG bewegt?
letzteres

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 14:41
von rainermann
;-)

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 14:42
von pixler
Die Firma welche Dir 60min. 16mm Film in guter Qualität (HD) für 40€ digitalisiert.....die musst Du mir sofort angeben......

die bisherigen Offerten welche ich bekommen habe liegen bei 800€ für 60min. exkl. Datenträger.

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 14:43
von r.p.television
PoKy hat geschrieben:Laborkosten? Der Film wird doch nur digitalisiert, fertig? Das machen ja Profis. 10 Min oder so glaube ich 40€
Woher stammt denn bitte diese Info?

Ich produziere nun seit drei Monaten in 4k 12 bit Raw. Die Kosten sind absolut überschaubar und in keinster Weise zu vergleichen mit den ganzen Kosten für Filmmaterial, Entwicklung, Kopien etc.
Und ich kann direkt vom Medium über USB 3.0. Material sichten um Fehler bei der Produktion auszuschliessen. So haben wir rechtzeitig ein verstelltes Auflagemass entdeckt (durch Vibration beim Transport) dass auf dem Kameradisplay so gar nicht auffiel, aber durch das Kontrollsichten am Laptop mit 100%Ansicht sofort ins Auge fiel (Infinty nicht erreichbar).

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 14:51
von PoKy
rainermann hat geschrieben:
PoKy hat geschrieben:ich frag ungern andere aber hier muss es halt sein da man im internet wenig dazu findet! und geld ausgeben is nich!
für was Geld ausgeben ??
Für Bücher?

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 14:54
von Valentino
Bei unser letzten S16 Film(Vordiplom) haben wir folgenden Kosten mit Studenten Rabatt gehabt:
  • Miete 416Plus Paket mit Zubehör inkl. Funkstrecke und LCS zbd ohne Optiken für 6 Tage -->2.000 Euro
    3x Optiken Miete inkl. Versicherung --> 1.200 Euro
    16x120 Meter Kodak Vision3 -->1.600 Euro
    Entwicklung von 13 Rollen --> 700 Euro
    HD Abtastung(kein Scan!!) der 120min auf HDCAM-SR Tape inkl. Tape 500 Euro
Macht zusammen knapp 6.000 Euro noch Fragen?

Leider gab es im Sommer 2012 noch keine BMCC, aber auch eine R1 oder Scralet wäre für 6 Tage mit Zubehör sogar ohne Rabatte für die Hälfte zu haben gewesen.
Wir haben aus einem ganz simplen Grund auf Film gedreht--> Außendreh im Hochsommer, kein Strom für Licht sonder nur Butterflys/Spiegel und die sehr gute Ergonomie der Arriflex 416Plus mit eingebauter LCS.
Der geringe Stromverbrauch gegenüber der R1 war auch eines der Argumente.
Am Ende war es aber einfach auch eine Herausforderung die wir uns gestellt haben und der überlegte Umgang mit dem Filmmaterial.

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 14:57
von PoKy
http://www.digitalspezialist.com/schmal ... zA5ufl5PTo



Bestimmt falscher Dienst den ich ausgesucht hab oder?

UPS.. du hast ja ne ganz große Kamera. Das ist ja was anderes wie ne kleinere die ich oben nannte.. Aber die macht super Aufnahme, laut meinen Augen.

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 15:06
von rainermann
PoKy hat geschrieben:
rainermann hat geschrieben:
PoKy hat geschrieben:ich frag ungern andere aber hier muss es halt sein da man im internet wenig dazu findet! und geld ausgeben is nich!
für was Geld ausgeben ??
Für Bücher?
ok, die Antwort hat mich bestärkt.
Heut Abend gebe ich einer lokalen Zeitung ein Interview zum Thema Filmemachen. Werde mir den Thread als Gedankenstütze ausdrucken und mitnehmen. Bye.

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 15:08
von Valentino

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 15:52
von rkunstmann
PoKy hat geschrieben:http://www.digitalspezialist.com/schmal ... zA5ufl5PTo



Bestimmt falscher Dienst den ich ausgesucht hab oder?

UPS.. du hast ja ne ganz große Kamera. Das ist ja was anderes wie ne kleinere die ich oben nannte.. Aber die macht super Aufnahme, laut meinen Augen.
Das ist für alte 16mm Amateurfilme gedacht und nur PAL DVD Format. Das kann man zwar z.B. mit MPEG Stream Clip in ein bearbeitbares Format wandeln, aber das ist überhaupt nicht zu empfehlen. Außerdem ist die Qualität bestimmt unterirdisch (Ohne jetzt dem Dienstleister zu nahe treten zu wollen).

Für 16mm braucht es einiges an Wissen und Erfahrung, was ich bei Deiner Fragestellung für nicht vorhanden ansehe. Einen Unterschied zwischen Super 16 (ist auch noch mal was anderes als das alte N16) und 35 mm kann man sehr wohl sehen. Nicht nur am stärkeren Korn, geringeren Auflösung von 16mm, sondern auch Field of View bei unterschiedlichem Depth of Field. Da kann man nicht sagen: Ich kann doch eh nicht sehen, was für Optiken benutzt wurde. Das kann man übrigens schon (mit ein bisschen Erfahrung). Und zu den Kameras: Natürlich dürfte ein 416 Arri vermutlich rein mechanisch bessere Aufnahmen machen, als die russische Kamera, aber bei Film kommt´s auch extrem auf das verwendete Material an und dann auch, wie es weiterverarbeitet wird... Da muss man sich auch erstmal schlau machen bzw. Bücher lesen (Diese eckigen Dinger aus Papier) und Erfahrung sammeln.
Ich würde mir an Deiner Stelle eine preiswerte Kamera besorgen und erstmal die Grundlagen erforschen bevor ich mich in ein Fiasko mit Film stürze. Falls es Film sein muss, ist Super 8 keine schlechte Wahl. Hier kann man auch Filmemulsionen ausprobieren.

Beste Grüße,

Robert

Edit: Hab jetzt erst gesehen, es geht auch in HD .avi (keine Info über verwendeten Codec). Na gut. Sicher eine Art Direkttransfer mit einer Digitalkamera. Da fragt sich halt, warum nicht gleich digital drehen...

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 16:06
von Nathanjo
rainermann hat geschrieben:PoKy zeigt ein typisches Beispiel von heutiger "wozu selbst lernen, frag die anderen"-Mentalität.
Fragen kostet nix und fragen ist immer gut. Aber vorher sollte man sich selbst eine Basis schaffen um zu wissen, was man da eigentlich fragt.
Mein Vorschlag:
Hol Dir ein paar Filmbücher zum Einstieg in das Thema Film. Darunter auch Bücher zum Thema Filmgeschichte, Klassiker wie "Mr.Hitchcock wie haben Sie das gemacht" etc. Lies die. Kaufe irgendeine Billigstkamera oder nimm das Handy und drehe etwas. Nutze dabei das angelesene Wissen. Wenn die Bücher nicht weiterhelfen, frag hier. Sich Grundwissen anzueignen dauert aber. Ich fing mit ca. 11/12 Jahren an, Filmbücher zu lesen. Mit 13 hab ich ein Referat über Chaplins "Die Geschichte meines Lebens" gehalten. Mit 15 zum ersten mal eine Super-8 Kamera gehabt.
Und wenn keine Lust dazu hast, mach ein Praktikum bei einer Filmproduktion und schau erst mal zu.
Net frage, mache!


Unterschrieben. Ganz meine Reden in all den Threads, in denen ich PoKy nun geantwortet habe...

Aber vielleicht sind einige Menschen halt unbelehrbar. Filme machen die dann aber nicht.

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 17:18
von StanleyK2
Man sollte eigentlich auf solch "trollige" Postings gar nicht reagieren, macht nur ein Forum unübersichtlich. Diskussionen anfangen verlängert nur das Leiden.

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 17:44
von Frank Glencairn
StanleyK2 hat geschrieben:Man sollte eigentlich auf solch "trollige" Postings gar nicht reagieren, macht nur ein Forum unübersichtlich. Diskussionen anfangen verlängert nur das Leiden.
Ist schon bei der Überschrift klar.
Eigentlich sollte man gleich am Anfang schreiben:

"Wenn du DAS fragen mußt, vergiss es"

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 19:28
von Adam
Das einzige was man noch sagen kann:
"Es kommt nicht auf die Technik an, sondern auf den Kameramann/Regie/Drehbuch/Umsetzung"

Ohne Erfahrung bekommt man mit einem Handy und der einfachsten Schnittsoftware sicherlich bessere Ergebnisse (oder überhaupt Ergebnisse), als mit einer wie auch immer gearteten Filmkamera. Ganz egal ob analog oder digital.

Ein Anfänger bekommt mit einem Handy auch 100x bessere Fotos als mit einer analogen Kamera ohne Autofokus und Objekiven mit Blendenring.
Auch wird der Anfänger mit einem Handy bessere Fotos machen als mit der besten Digitalfotokamera wenn er daran die manuellen Einstellungen nutzen muss.

Also porky:
Nach all Deinen Fragen, hier und anderswo:
Fang am besten an mit Deinem Smartfon oder einer billigen Videokamera an. Mach einfach etwas interessantes. Lerne sehen und Bilder zu komoponieren.
Oder noch besser - lerne fotografieren! Am besten mit einer manuell einstellbaren Kamera. Auch da: Lerne zu sehen (Komposition, Licht[!])

Und vor allem:
Halte Dich nicht mit der Technik-Debatte auf!

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 19:47
von PoKy
Meine erste Digitalkamera war eine Sony Cyber-shot DSC-P200.
Irgendwann war ich total fasziniert von diesen Fotos, die nur da scharf sind, wo man es will. Ich habe meinen Vater genervt bis er mir eine 450D kaufte. Nach einigen Wochen verlor ich das Interesse an digitaler Fotografie und der Kamera. Einige Jahre später faszinierten mich Spielfilme und wie diese gedreht werden. Heute finde ich DSLR eklig und bevorzuge unbezahlbare Filmkameras. xD Noch Fragen?XD

Fotografieren finde ich total langweilig - will das nicht nochmal lernen.

BÄÄÄM. Eigentor für mich. :( Oder?

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 19:49
von StanleyK2
Plonk!

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 19:57
von Nathanjo
PoKy hat geschrieben:Meine erste Digitalkamera war eine Sony Cyber-shot DSC-P200.
Irgendwann war ich total fasziniert von diesen Fotos, die nur da scharf sind, wo man es will. Ich habe meinen Vater genervt bis er mir eine 450D kaufte. Nach einigen Wochen verlor ich das Interesse an digitaler Fotografie und der Kamera. Einige Jahre später faszinierten mich Spielfilme und wie diese gedreht werden. Heute finde ich DSLR eklig und bevorzuge unbezahlbare Filmkameras. xD Noch Fragen?XD

Fotografieren finde ich total langweilig - will das nicht nochmal lernen.

BÄÄÄM. Eigentor für mich. :( Oder?

Schuss und versenkt! ;)

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 20:10
von rkunstmann
PoKy hat geschrieben:Meine erste Digitalkamera war eine Sony Cyber-shot DSC-P200.
Irgendwann war ich total fasziniert von diesen Fotos, die nur da scharf sind, wo man es will. Ich habe meinen Vater genervt bis er mir eine 450D kaufte. Nach einigen Wochen verlor ich das Interesse an digitaler Fotografie und der Kamera. Einige Jahre später faszinierten mich Spielfilme und wie diese gedreht werden. Heute finde ich DSLR eklig und bevorzuge unbezahlbare Filmkameras. xD Noch Fragen?XD

Fotografieren finde ich total langweilig - will das nicht nochmal lernen.

BÄÄÄM. Eigentor für mich. :( Oder?
Ja okay! Spar das Geld! Es hilft nichts, wenn man mit einer DSLR eklige Sachen macht (zugespitzt) wird´s auch mit einer teuren Filmkamera nichts. Die langweilt dann ja auch nach zwei Wochen spätestens, weil sie nicht von selber Kinofilme dreht. Kennst Du die 10.000 Stunden- Regel? Vllt. mal nachgooglen (Auch wenn ich das nicht 100% für richtig halte), könnte interessant sein für Dich!

Trotzdem viel Erfolg!

Robert

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Mo 24 Mär, 2014 20:10
von Bergspetzl
...ein Film will ja erstmal entwickelt werden, bevor er digitalisiert wird. Mach es einfach. Entweder du machst dich schlau und wirst von alleine ruhig oder du bekommst dadurch so eine Watschn, dass du danach auch ruhig bist. Auf jeden Fall wirst du lernen...

Trotzdem ist deine Einstellung zum Haare raufen. Fast so, als würde jemand eine Parodie auf den Nachwuchs zum besten geben. Hat ja schon fast Kaberett-artige Züge.

Junge, geh lernen und den Leuten nicht auf den Sack! Es hat keiner ein Problem mit Wissenvermittlung, aber mit Selbstdisqualifikation.

Hier einige Begriffe die du dir bitte einmal aneignest, bevor du so etwas rumposaunst wie 16mm, 35mm? Ist da nicht einfach reingezoomt? Das tut ja beim lesen weh...

Brennweite, Blende, Belichtungszeit, Aufnahmeformat, Bokeh/Bildwirkung, Filmemulsion, subtraktive + additive Farbmischung, Codecs, Bayernpattern...

(Dreipunkt)Beleuchtung, Anschlussfehler, Achsensprung, Szenen-Auflösung, Tonangeln, Aufnahmeleitung, Script ...

Es gibt so viele Dinge die man ersteinmal verinnerlichen sollte, während man rausgeht und "macht"... dann entstehen die praxisrelevanten Fragen und nach einer Zeit des Verstehens kommen dann die grundlegenden Erkenntisse, die dann ins philosophische abdriften können. Hier hast du dann selber denken und verstehen gelernt.

Aber mach dir selber den Gefallen und beschäftige dich mit den Basics...ist nicht böse gemeint, aber dann kommt eines zum andern....

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Di 25 Mär, 2014 01:16
von Jalue
Bergspetzl, ganz unironisch: Dein pädagogischer Großmut spricht für dich, dabei reicht in diesem Fall vollauf: "Don't feed the troll!"

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Di 25 Mär, 2014 16:00
von rainermann
ach ich bin dem Thread eigentlich recht dankbar. Hatte gestern Abend wie gesagt ein Interview mit der lokalen Zeitung hier und das gab schön Stoff zum Thema "Film-Nachwuchs gestern und heute". Wollen alles, ausser den kleinen Finger rühren. Selbst ein Buch aufschlagen ist schon zuviel verlangt. Unterm Strich aber hege ich nach wie vor der Hoffnung, daß es auch andere Beispiele gibt und die "jungen Wilden", die für ihr Ding kämpfen nach wie vor nicht ausgestorben sind! Nur von denen liest man halt nicht so viel. Die sind draußen mit ihrer Cam und machen einfach. Oder gehen Klingelputzen bei den Großen, um ihnen mal über die Schulter schauen zu dürfen. Oder schmökern in Fachbüchern und probieren das gelernte gleich an ihrem PC, Mac, imovie oder Avid oder Magix oder was weiss ich aus. Oder sind im Park und beobachten die verschiedenen Lichtstimmungen im Laufe des Tages.

Re: Was ist günstiger - Film oder Digital? Bei z.B. 60 Min Film

Verfasst: Di 25 Mär, 2014 16:12
von PoKy
achja die fleißige jugend.