Seite 1 von 1

Zahnkranz für Sigma 18-35mm

Verfasst: Fr 07 Mär, 2014 20:41
von perrostar
Hallo,

Ich suche nach einer Möglichkeit einen fixen Zahnkranz auf ein Sigma 18-35mm Objektiv montieren zu lassen.
Ich habe mein Zeiss 50mm bei Duclos modifizieren lassen. Ich frage mich ob es in Deutschland oder woanders in Europa es eine ähnliche Möglichkeit gibt.

Vielleicht weiß wer Bescheid.

lg

Re: Zahnkranz für Sigma 18-35mm

Verfasst: Di 19 Aug, 2014 12:36
von plexxart
perrostar hat geschrieben:Hallo,

Ich suche nach einer Möglichkeit einen fixen Zahnkranz auf ein Sigma 18-35mm Objektiv montieren zu lassen.
Ich habe mein Zeiss 50mm bei Duclos modifizieren lassen. Ich frage mich ob es in Deutschland oder woanders in Europa es eine ähnliche Möglichkeit gibt.

Vielleicht weiß wer Bescheid.

lg
Hallo

Ja gibt es.
Leider habe ich erst heute diesen Beitrag gefunden. Also ich fertige für Kollegen Zahnradringe, die ich auch direkt auf die Optiken montiere.
Dazu muß die Optik allerdings in Wien in meiner Werkstatt sein.

Hier ein paar Beispiele:
Nikon Festbrennweiten adaptiert:

Bild

Oder für die Arri Cine Optiken:

Bild

Material ist schwarzes POM (Delrin)

Mehr Info bekommt ihr hier:

http://www.plexxart.at/mybb1.4.11/showthread.php?tid=88

Bei Interesse mich einfach anmailen oder mich hier kontaktieren:

http://www.plexxart.at/default2a.html


Mfg.

Re: Zahnkranz für Sigma 18-35mm

Verfasst: Di 19 Aug, 2014 19:25
von TomStg
Warum soll der Zahnkranz fix sein?

Hiermit geht es einfacher, schneller, billiger, schonender und flexibler:
http://www.marcotec-shop.de/de/products ... l_2321.htm

Re: Zahnkranz für Sigma 18-35mm

Verfasst: Di 19 Aug, 2014 20:38
von rush
TomStg hat geschrieben:Warum soll der Zahnkranz fix sein?

Hiermit geht es einfacher, schneller, billiger, schonender und flexibler:
http://www.marcotec-shop.de/de/products ... l_2321.htm
Für den Preis bekommst du in der Bucht ungefähr 10 Zanhkränze die nahezu identisch funktionieren ( http://www.ebay.de/itm/Lens-Follow-Focu ... 1542557198 )

Ich habe 4 davon...

@perrostar: Wenn einer das hinbekommt, dann ganz sicher der Kollege plexxart hier aus'm Forum... er hatte mir seinerzeit einen extra breiten FollowFocus Kranz gebaut/gefräst oder wie auch immer das heißt und an meinen dFocus montiert... Funktioniert einwandfrei! Klasse Teil.... wollte ich auch nochmal seperat drauf eingehen aber bisher nicht dazu gekommen.

Re: Zahnkranz für Sigma 18-35mm

Verfasst: Di 19 Aug, 2014 22:25
von Tscheckoff
Also ich verwende z.B. Edelkrone Riemen - Sind SEHR gut verarbeitet und sehr kompakt.
Die folgend verlinkten von "Vibesta" sind ähnlich - Bzw. kosten im 3er Pack knappe 50€:

http://www.ebay.de/itm/3er-Pack-Vibesta ... 46040b1928

Die Klemm-Riemen-Modelle gehen natürlich auch (und sind günstiger).
(Bzw. sind leichter montierbar wenn man SEHR OFT tauschen möchte.)
Der überstehende Teil stört aber meist / ist im Weg bez. den Rohren und dem Zubehör z.B.
(Man muss diesen also ebenfalls abschneiden - Wie bei den Edelkrone / Vibesta.)
Von daher kann man auch gleich jene nehmen. Bzw. die Qualität ist einfach besser.
(Zumindest hat das mein Vergleich mit verschiedenen Riemen-Modellen ergeben.)

Ach ja - Falls es mal schnell gehen soll, habe ich z.B. noch nen Lanparte im Gepäck.
(Die neuere Variante mit zusätzlicher Feinjustierung + normaler Klemmung.)
Ist auch SEHR zu empfehlen (obwohl man auch diesen etwas kürzen "sollte" und er auch recht sperrig ist).
Aber man hat dann wenigstens einen flexiblen (guten) Zahnkranz im Gepäck.
(Natürlich reicht aber auch z.B. einer der Klemmriemen die "rush" verlinkt hat als Zusatz im Gepäck ^^).

HTH, LG

Re: Zahnkranz für Sigma 18-35mm

Verfasst: Di 19 Aug, 2014 22:27
von srone
rush hat geschrieben:Für den Preis bekommst du in der Bucht ungefähr 10 Zanhkränze die nahezu identisch funktionieren ( http://www.ebay.de/itm/Lens-Follow-Focu ... 1542557198 )

Ich habe 4 davon...
mein lieblingssatz aus deinem ebay-link: "Das glatte Anti-Rutsch Design kann dem Kamerazahnriemen nicht schaden" :-)

lg

srone