Preise USA / Europa
Verfasst: Di 11 Feb, 2014 16:28
Als engagierter Amateurfilmer (seit S-VHS-Zeiten) und interessierter Leser der Beiträge dieses Forums melde ich mich erstmals hier selbst zu Wort.
Nach guten Erfahrungen mit JVC und Panasonic filme ich seit vielen Jahren mit Sony-Camcordern und bin Sony-Fan geworden – natürlich sehe ich manches auch sehr kritisch.
Sony bringt aktuell den handlichen Prosumer-Camcorder HDR-CX900 mit 1-Zoll-Sensor und vielen manuellen Einstellmöglichkeiten auf den Markt, dazu noch eine 4K-Version (FDR-AX100); ich bin schon sehr gespannt auf die ersten Testergebnisse (einer der beiden Camcorder wird vielleicht mein nächstes „Werkzeug“ werden).
So sehr ich die Sony-Entwicklungen schätze (mit den erwähnten neuen Camcordern werden sehr viele Kundenwünsche erfüllt), so verärgert bin ich über Marketing und Verkauf.
In Europa wird der HDR-CX900 (mit dem schwachbrüstigen Akku NP-FV50) um 1.500 EUR angeboten.
http://www.sony.at/electronics/handycam ... hdr-cx900e
http://www.sony.de/electronics/handycam ... hdr-cx900e
In den USA will Sony für den HDR-CX900 deutlich weniger Geld, nämlich 1.499,99 USD, das sind 1.098 EUR, und der Camcorder wird noch dazu mit dem besseren Akku NP-FV70 ausgeliefert.
http://store.sony.com/hd-camcorder-with ... Camcorders
Wie will Sony den viel höheren Preis in Europa rechtfertigen?
Zugegeben, das ist bei nahezu allen (asiatischen) Anbietern in der Elektronikbranche seit Jahren nicht viel anders, aber deshalb nicht weniger ärgerlich. Mir stellen sich dazu folgende Fragen:
Haben 320 Millionen Amerikaner mehr wirtschaftliche und / oder politische Macht gegenüber den asiatischen Anbietern als 510 Millionen Europäer?
Wo sind die Vertreter der Interessen europäischer Konsumenten?
Was meint Ihr dazu? Findet Ihr das in Ordnung?
Josef
Nach guten Erfahrungen mit JVC und Panasonic filme ich seit vielen Jahren mit Sony-Camcordern und bin Sony-Fan geworden – natürlich sehe ich manches auch sehr kritisch.
Sony bringt aktuell den handlichen Prosumer-Camcorder HDR-CX900 mit 1-Zoll-Sensor und vielen manuellen Einstellmöglichkeiten auf den Markt, dazu noch eine 4K-Version (FDR-AX100); ich bin schon sehr gespannt auf die ersten Testergebnisse (einer der beiden Camcorder wird vielleicht mein nächstes „Werkzeug“ werden).
So sehr ich die Sony-Entwicklungen schätze (mit den erwähnten neuen Camcordern werden sehr viele Kundenwünsche erfüllt), so verärgert bin ich über Marketing und Verkauf.
In Europa wird der HDR-CX900 (mit dem schwachbrüstigen Akku NP-FV50) um 1.500 EUR angeboten.
http://www.sony.at/electronics/handycam ... hdr-cx900e
http://www.sony.de/electronics/handycam ... hdr-cx900e
In den USA will Sony für den HDR-CX900 deutlich weniger Geld, nämlich 1.499,99 USD, das sind 1.098 EUR, und der Camcorder wird noch dazu mit dem besseren Akku NP-FV70 ausgeliefert.
http://store.sony.com/hd-camcorder-with ... Camcorders
Wie will Sony den viel höheren Preis in Europa rechtfertigen?
Zugegeben, das ist bei nahezu allen (asiatischen) Anbietern in der Elektronikbranche seit Jahren nicht viel anders, aber deshalb nicht weniger ärgerlich. Mir stellen sich dazu folgende Fragen:
Haben 320 Millionen Amerikaner mehr wirtschaftliche und / oder politische Macht gegenüber den asiatischen Anbietern als 510 Millionen Europäer?
Wo sind die Vertreter der Interessen europäischer Konsumenten?
Was meint Ihr dazu? Findet Ihr das in Ordnung?
Josef