i7, nVidia Quadro, Premiere CC und sichere Speicherlösungen - Absegnen ; )
Verfasst: Di 28 Jan, 2014 16:45
Hallo zusammen,
nachdem ich aus dem Forum schon sehr viele Infos bekommen habe stehe ich nun vor der finalen Konfiguration zu einem kompletten Schnittsystem. (Inkl. Monitor, Peripherie, BackUp und USV).
Das Budget kappt bei ~4500 Euro und der Rechner ist auf zwei Jahre ausgelegt.
Es werden ca. 6TB Speicherplatz benötigt (+ 256GB OS, Progs + 128GB Cache, PageFile).
Verwendet wird Adobe Premiere Pro Creative Cloud und gelegentlich Adobe After Effects CC.
Meine Frage dreht sich im Bezug auf das Gesamtsystem um die Priorität Geschwindigkeit - entweder durch die Grafikkarte oder durch höhere Transferraten dank PCIe RAID-Controller.
Was meint ihr dazu? Erfahrungen?
Die aktuelle Konfiguration:
ASUS P9X79-E WS ~340 Euro
Intel I7-4930K ~510 Euro
Noctua NH-D14 ~75 Euro
Kingston HyperX 16GB (2x8) CL9 ~160 Euro
Samsung 840 Pro 256GB ~200 Euro
Samsung 840 Pro 128GB ~120 Euro
750-850Watt Netzteil (beQuit/Corsair) ~170 Euro
BlueRay Laufwerk ~80 Euro
LG IPS 235 ~175 Euro (ergänzt Dell U2711)
Maus + Tastatur ~120 Euro
APC 1500VA USV ~400 Euro
Gehäuse ~200 Euro
Gesamt:
~2478 Euro
+
Fragwürdige Komponente:
Grafikbeschleuniger:
1x K4000 Quadro mit 3GB RAM
~850 Euro
oder
1x GTX 770 mit 4GB RAM
~330 Euro
Datensicherung:
Onboard RAID 5 mit 4x2TB Seagate Constellation ES3 SATA 600 HDD
+ NAS mit 2x2TB für Projektdateien und Rohmaterial, automatische BackUps
+ Finalen Output durch manuelle BackUps auf externe HDDs
~1300 Euro
oder
z.B. PCIe MegaRAID 4Port SAS Controller mit 8x2TB Seagate Constellation SATA im Raid 50
+NAS mit 2x2TB für Projektdaten und Rohmaterial, automatische BackUps
~1900 Euro
Ich danke euch für eure Zeit, Tipps und Meinungen.
Gruß
nachdem ich aus dem Forum schon sehr viele Infos bekommen habe stehe ich nun vor der finalen Konfiguration zu einem kompletten Schnittsystem. (Inkl. Monitor, Peripherie, BackUp und USV).
Das Budget kappt bei ~4500 Euro und der Rechner ist auf zwei Jahre ausgelegt.
Es werden ca. 6TB Speicherplatz benötigt (+ 256GB OS, Progs + 128GB Cache, PageFile).
Verwendet wird Adobe Premiere Pro Creative Cloud und gelegentlich Adobe After Effects CC.
Meine Frage dreht sich im Bezug auf das Gesamtsystem um die Priorität Geschwindigkeit - entweder durch die Grafikkarte oder durch höhere Transferraten dank PCIe RAID-Controller.
Was meint ihr dazu? Erfahrungen?
Die aktuelle Konfiguration:
ASUS P9X79-E WS ~340 Euro
Intel I7-4930K ~510 Euro
Noctua NH-D14 ~75 Euro
Kingston HyperX 16GB (2x8) CL9 ~160 Euro
Samsung 840 Pro 256GB ~200 Euro
Samsung 840 Pro 128GB ~120 Euro
750-850Watt Netzteil (beQuit/Corsair) ~170 Euro
BlueRay Laufwerk ~80 Euro
LG IPS 235 ~175 Euro (ergänzt Dell U2711)
Maus + Tastatur ~120 Euro
APC 1500VA USV ~400 Euro
Gehäuse ~200 Euro
Gesamt:
~2478 Euro
+
Fragwürdige Komponente:
Grafikbeschleuniger:
1x K4000 Quadro mit 3GB RAM
~850 Euro
oder
1x GTX 770 mit 4GB RAM
~330 Euro
Datensicherung:
Onboard RAID 5 mit 4x2TB Seagate Constellation ES3 SATA 600 HDD
+ NAS mit 2x2TB für Projektdateien und Rohmaterial, automatische BackUps
+ Finalen Output durch manuelle BackUps auf externe HDDs
~1300 Euro
oder
z.B. PCIe MegaRAID 4Port SAS Controller mit 8x2TB Seagate Constellation SATA im Raid 50
+NAS mit 2x2TB für Projektdaten und Rohmaterial, automatische BackUps
~1900 Euro
Ich danke euch für eure Zeit, Tipps und Meinungen.
Gruß
für 2 x 256GB INTENSO SSD SATA III Top (3812440)
für 10 x 3TB TOSHIBA DT01ACA Series (DT01ACA300)
für 8 x 4GB KINGSTON ValueRAM DDR3-RAM (KVR16R11D8/4I)
für 1 x ALLNET ALL91500
für 1 x ASUS MB Z9PE-D8 WS (Int,2011,2P,DDR3) 90-MSVDY0-G0EAY00T
für 1 x BITFENIX Shinobi XL Schwarz
für 1 x COOLER MASTER Silent Pro M2 850W (RS850-SPM2D3-EU)
für 1 x DELL UltraSharp U2713HM
für 1 x GIGABYTE GeForce GTX 770 WindForce OC 4 GB (GV-N770OC-4GD)
für 2 x INTEL Xeon E5-2630v2 Box (BX80635E52630V2)
für 1 x LG BH16NS40 Blu-Ray Brenner Bulk SATA Schwarz
für 2 x NOCTUA NH-D14 SE2011
für 1 x SHARKOON 5-Bay Raid Box