Seite 1 von 4
Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Do 23 Jan, 2014 09:20
von slashCAM
Test: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1 von rob - 22 Jan 2014 17:05:00
>Zum Auftakt unserer Praxistests mit dem neuen Mac Pro schauen wir uns die Hardware und das Design sowie seine Leistung unter After Effects an. Anhand unseres frei downloadbaren After Effects Rendertest können alle Interessierten ihre eigene Hardware zum Vergleich heranziehen und so zu einer ersten, eigenen Einschätzung der AE-Performance des neuen Mac Pros kommen.
zum ganzen Artikel
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Do 23 Jan, 2014 10:37
von silentzero
Wo ist dieser frei downloadbare After Effects Rendertest?
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Do 23 Jan, 2014 10:40
von sgywalka
Wunderschön geschrieben!
Massenspeicher:: bei dem Einstiegspreis-is es schon pervers
mit 256 gbt zu kommen. Corvett-motor mit Moped-tank.
Vol auf brauchbar gerüstet koste der Tegel 9000,- euro.
Und des nete-ja du kannst des Edel-gerät öffnen und den CPU
tauschen- Froge:: wenn ich eh bastle-wozu des schicke und hybsche
Theater ala aufgeschwollen Katzenfrau-beverli-hills fährt Bently
wenn se dann selber des Getreibe wechselt....
sag ich der seine letzrten 3 Mac Pros ( MUSIK = und nur wegen dem
und den 30 Racks und den zwei ssl dem neve und der fetten remote
nix mher am perfecten SYS ändert--)
Spielt alles keine Role die 1000 die damit aufgewachsen sind egal.
die 100.000 die sich jetzt gerade mit übereinandergeschlagenen Beinchen
die manekürten Fingerl am Tabletti glöcknern verz. wischen die kaufen.
Apple is entg. weg. is so.
Wh. is ers der MIETPREIS der 12 qm2- Kreativ-WG..des is es....
und von der Idee her warum dann net den 12 core xenon mac pro lapo
taufman halt mac book super pro... des wäre der logisch letze SCHRITT.
so aufhüpfen, LINEALE ZÜCKEN BESTRAFEN hop los geht es!
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Do 23 Jan, 2014 10:44
von sgywalka
S A D O M A S O I C H B I N W I C H T I G M A C PRP SUPA POPO
..es is so peinlich mitlerweile... aber echt.
welche Kamera; wo hasdt gegessen; wo geht er scheissen; was denkt er;
warum spendet er net; wieso des Auto...
D I G I T A L L E I B E I G E N E
kollektiv so tun als ob kreativ-KOmunisten... pfui deifl.
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Do 23 Jan, 2014 10:46
von sgywalka
ps quiz: welche formel verstäckt sich im ersten täxt der ja
fehlerhaft ist--na sichtes..brauchst 4K?
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Do 23 Jan, 2014 12:18
von mediavideo
Das Preis/Leistungsverhältnis war doch genau so zu erwarten:
Der getestete 12-Core Computer kostet bei Apple mehr als 8000.- Euro.
Ergebnis des Benchmark-Tests (siehe Link
http://benchmark.slashcam.de/ ):
1. Ein PC mit 6-Core i7 3930 oder 4930 ist ca. gleich schnell für unter 2000.- Euro (siehe Benchmark Link auf Platz 6 und 7)
2. Ein PC mit 2 mal Xeon 8-Core ist ca. doppelt so schnell und kostet trotzdem noch deutlich weniger (siehe Benchmark Link auf Platz 2)
Also mein Fazit:
Eine völlig überteuerte/sinnlose Investition für einen Adobe Schnitt/Effektarbeitsplatz.
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Do 23 Jan, 2014 12:19
von Anne Nerven
Mich wundert, dass "Dieter" mit 12x2GHz auf CS5 nur 3 Sek langsamer ist als Apple mit 12x2,7GHz auf CS6. Beide mit 24GB RAM.
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Do 23 Jan, 2014 12:21
von tom
silentzero hat geschrieben:Wo ist dieser frei downloadbare After Effects Rendertest?
Hier:
http://benchmark.slashcam.de/
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Do 23 Jan, 2014 12:39
von Alf_300
Wer bereit ist für das Design Geld hinzulegen, kriegt zusätzlich einen brauchbaren Imer, was will man mehr
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Do 23 Jan, 2014 13:23
von Bodis.tv
Hi ich habe grade en meinem Rechner den Test gemacht
Es ist ein Intel dual Xeon E-2690 mit 128 GB RAM
Grafikkarte ist die GTX 680
Was mich überracht aht, man kann bei AE angeben wie viele CPUS für das Rendering benutzt werden sollen , da sind 32 möglich, jedoch ist die Einstellung 16 CPU am vernünftigsten.
Bei der Speicherzuweisung ist es total Irrelevant ob 1GB oder 6GB je CPU zugewiesen werden !
Somit kann ich die Aussage , das der MAC langsamer ist, weil ihm der Speicher Fehlt nicht bestätigen .
Der Rechner hat in Cinebench R15 folgende Werte
openGL 78,41 fps
CPU 2186 cb
singe core 115 cb
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Do 23 Jan, 2014 15:28
von TrueDex
mediavideo hat geschrieben:Das Preis/Leistungsverhältnis war doch genau so zu erwarten:
Der getestete 12-Core Computer kostet bei Apple mehr als 8000.- Euro.
Ergebnis des Benchmark-Tests (siehe Link
http://benchmark.slashcam.de/ ):
1. Ein PC mit 6-Core i7 3930 oder 4930 ist ca. gleich schnell für unter 2000.- Euro (siehe Benchmark Link auf Platz 6 und 7)
2. Ein PC mit 2 mal Xeon 8-Core ist ca. doppelt so schnell und kostet trotzdem noch deutlich weniger (siehe Benchmark Link auf Platz 2)
Also mein Fazit:
Eine völlig überteuerte/sinnlose Investition für einen Adobe Schnitt/Effektarbeitsplatz.
Einfach nur eine Falschaussage.
Gibt genügend Gegenüberstellungen, die das Gegenteil beweisen von deutlich seriöseren Quellen.
Nur ein Beispiel:
http://www.tech.de/news/nachbau-des-mac ... 28045.html
***wegen Beleidigung gelöscht***
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Do 23 Jan, 2014 15:33
von freezer
Anne Nerven hat geschrieben:Mich wundert, dass "Dieter" mit 12x2GHz auf CS5 nur 3 Sek langsamer ist als Apple mit 12x2,7GHz auf CS6. Beide mit 24GB RAM.
Weil die Angabe der Taktfrequenz falsch ist - der X5650 ist mit 2,66 GHz getaktet.
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Do 23 Jan, 2014 15:43
von tom
freezer hat geschrieben:Anne Nerven hat geschrieben:Mich wundert, dass "Dieter" mit 12x2GHz auf CS5 nur 3 Sek langsamer ist als Apple mit 12x2,7GHz auf CS6. Beide mit 24GB RAM.
Weil die Angabe der Taktfrequenz falsch ist - der X5650 ist mit 2,66 GHz getaktet.
Danke für den Hinweis - ich hab den Eintrag verbessert.
Thomas
slashCAM
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Do 23 Jan, 2014 15:51
von Hirschflo
mediavideo hat geschrieben:Das Preis/Leistungsverhältnis war doch genau so zu erwarten:
Der getestete 12-Core Computer kostet bei Apple mehr als 8000.- Euro.
Ergebnis des Benchmark-Tests (siehe Link
http://benchmark.slashcam.de/ ):
1. Ein PC mit 6-Core i7 3930 oder 4930 ist ca. gleich schnell für unter 2000.- Euro (siehe Benchmark Link auf Platz 6 und 7)
2. Ein PC mit 2 mal Xeon 8-Core ist ca. doppelt so schnell und kostet trotzdem noch deutlich weniger (siehe Benchmark Link auf Platz 2)
Also mein Fazit:
Eine völlig überteuerte/sinnlose Investition für einen Adobe Schnitt/Effektarbeitsplatz.
Bei After Effects Benchmarks muss man sehr vorsichtig bei der Interpretation sein, da das Multiprocessing in AE ein schlechter Witz ist. Da hat man bei falschen Einstellungen schnell mal eine Verdoppelung der Renderzeit. Welche Einstellungen ideal sind hängt leider aber nicht nur vom Rechner und dessen Ausstattung, sondern auch zu einem großen Teil von der jeweils zu rendernden Comp ab. Da kann es oft auch mal passieren, dass es schneller wird, wenn man weniger Cores verwendet. Hab eben gerade selbst diese Erfahrung auf einem 4 Core i7 mit 16 GB RAM und eben diesem Benchmark gemacht. Aber auch aus der Praxis kenne ich diese Problematik leider nur zu gut.
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Do 23 Jan, 2014 18:11
von Anne Nerven
Naja, seriös ist so ne Sache. Interessanterweise hat der Autor des o.g. Links, Patrick Neef, am 29.12.2013 in Kiel exakt die gleichen Komponenten ausgesucht, wie einen Tag später Sebastian Anthony, von "extremetech" irgendwo in USA. Siehe hier:
http://www.extremetech.com/computing/17 ... windows-pc
Entweder schreibt Einer beim Anderen ab, oder - was wahrscheinlicher sein dürfte - die Komponenten für diesen Test wurden von irgendwem vorgegeben.
Ist nicht schon das 850W-Netzteil im Extrateuer-PC fast doppelt so leistungsstark wie das Netzteil im Mac? Ich vermute, der ganze Vergleich hinkt nicht nur, der fliegt auf die Nase, wenn man ihn genauer betrachtet. Seriös ist anders.
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Do 23 Jan, 2014 18:17
von DV_Chris
Wenn TrueDex Links posted, dann sind die garantiert von der 'Church of Apple' abgesegnet. Was nicht sein kann, was nicht sein darf. Amen.
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Do 23 Jan, 2014 18:31
von Anne Nerven
Hirschflo hat geschrieben:Welche Einstellungen ideal sind hängt leider aber nicht nur vom Rechner und dessen Ausstattung, sondern auch zu einem großen Teil von der jeweils zu rendernden Comp ab.
Irrsinn. Da hat man einen schnellen Rechner aber zu wenig Ahnung von Informatik, um ihn auch schnell nutzen zu können. Wahrscheinlich muss man auch die Arbeitsweise der einzelnen, verwendeten PlugIns kennen, um die jeweils optimalste Einstellung vorzunehmen. Und am besten auch ihren Einfluss auf nachrangig arbeitende PlugIns, weil sich im Verbund mit anderen PlugIns wieder Besonderheiten ergeben.
Oder man ändert gar nichts, hat dann aber die Gewissheit, dass es eigentlich noch schneller ginge, wenn man nur wüsste, wie. Irgendwie macht After FX schlechte Laune.
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Do 23 Jan, 2014 18:33
von dienstag_01
Anne Nerven hat geschrieben:
Naja, seriös ist so ne Sache. Interessanterweise hat der Autor des o.g. Links, Patrick Neef, am 29.12.2013 in Kiel exakt die gleichen Komponenten ausgesucht, wie einen Tag später Sebastian Anthony, von "extremetech" irgendwo in USA. Siehe hier:
http://www.extremetech.com/computing/17 ... windows-pc
Entweder schreibt Einer beim Anderen ab, oder - was wahrscheinlicher sein dürfte - die Komponenten für diesen Test wurden von irgendwem vorgegeben.
Ist nicht schon das 850W-Netzteil im Extrateuer-PC fast doppelt so leistungsstark wie das Netzteil im Mac? Ich vermute, der ganze Vergleich hinkt nicht nur, der fliegt auf die Nase, wenn man ihn genauer betrachtet. Seriös ist anders.
Studiolondon hat doch klar aufgezeigt, dass die abgespeckten Grafikkarten im Mac nicht mit den aktuellen vergleichbar sind. Und schon gar nicht in Verbindung mit einem 450 Watt Netzteil.
Sind nur Fanboys.
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Do 23 Jan, 2014 18:44
von DV_Chris
Ich würde in diesem Fall auf Studiolondon vertrauen. Der hat das wirklich fundiert ausdokumentiert.
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Do 23 Jan, 2014 19:23
von mediavideo
@TrueDex
War ja zu erwarten, habe selten so einen Link mit unbelegtem Verbalmüll gelesen.
Hol Dir doch Deinen Scheck bei Apple für den Post ab ...
Lies mal nachfolgend ... - noch Fragen von der Apple-PR-Abteilung bzw. TrueDex ?
Verstehst Du dann warum der völlig überteuerte MacMöchtegernPro so schlecht abschneidet?
Oder will jemand behaupten dass SlashCam über Jahre zu blöd ist einen vernünftigen Praxistest für Adobe AfterEffects zu machen ?
Jetzt zur Realität des Nachbaupreises (ich zitiere Studiolondon):
Wer es komplett lesen will, der Link dazu im SlashCam Forum:
viewtopic.php?p=695366?highlight=#695366
Um das noch mal deutlich zu sagen:
Das Gerät ist keine 8300€ wert - sondern ~3500€.
Selbst wenn man BESSERE Komponenten verwendet, sprich
- kein unterdimensioniertes netzteil, und somit
- keine gedrosselten Grafikkarten
- nicht die ganzen pcie & sata slots einspart / blockiert (die der chipsatz ja hat)
- das gehäuse zumindest laufwerke intern ohne kabelsalat und gebremst via tbolt zuläßt
- genug belüftung sicherstellt, um auch bei volllast von gpu + cpu a la prime95 + furmark nicht das komplette system zu drosseln müssen (der imer bremst dann auf 2 ghz cpu / 630 mhz gpu)
bleibt man im korridor 3xxxx.
Wenn man die unterdimensionierten Komponenten verbessert (sprich netzteil und lüfter) und ungedrosselte tahiti grafik anstelle gedrosselter nimmt, kommt man bei 3500-3800€ raus.
für 2 x 16GB CRUCIAL DDR3-1600 ECC CL11 (CT16G3ERSLD4160B)
für 2 x 240GB CRUCIAL M500 SSD (CT240M500SSD1)
für 1 x ASUS Serverboard Z9PA-U8/iKVM 90SB02I0-M0UAY0
für 1 x FRACTAL DESIGN Define R4 Black Pearl (FD-CA-DEF-R4-BL)
für 1 x INTEL Xeon E5-2697v2 (BX80635E52697V2)
für 2 x MSI Radeon R9 280X GAMING 6GB
für 1 x XFX PRO850W Core Edition (P1-850S-NLB9)
Gesamtpreis: Merkliste mit 7 Produkten auf Schottenland.de übernehmen
Rund 5000€ aus dem Fenster geworfen - Apple nimmt alleine für den 12 core schon 3500 Aufpreis :)
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Do 23 Jan, 2014 22:37
von Axel
Alberner Thread, der sich wie gewohnt entwickelt. Will doch keiner mehr wissen, eure Argumente!
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Do 23 Jan, 2014 22:53
von Frank Glencairn
Ja, hört auf mit diesen Fakten. Nicht daß am Ende noch das Apple Reality Distorsion Field (TM) beschädigt wird.
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Do 23 Jan, 2014 23:23
von carstenkurz
Das ist allerdings SEHR wahrscheinlich, dass das ausgerechnet in diesem Thread passiert...
- Carsten
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Fr 24 Jan, 2014 01:51
von dienstag_01
Axel hat geschrieben:Will doch keiner mehr wissen, eure Argumente!
Was heisst hier Argumente, ich habs abgeschrieben.
Die von dem Magazin aber scheinbar auch.
Und ich richtig, die falsch ;)
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Fr 24 Jan, 2014 08:15
von TrueDex
Anne Nerven hat geschrieben:Naja, seriös ist so ne Sache. Interessanterweise hat der Autor des o.g. Links, Patrick Neef, am 29.12.2013 in Kiel exakt die gleichen Komponenten ausgesucht, wie einen Tag später Sebastian Anthony, von "extremetech" irgendwo in USA. Siehe hier:
http://www.extremetech.com/computing/17 ... windows-pc
Entweder schreibt Einer beim Anderen ab, oder - was wahrscheinlicher sein dürfte - die Komponenten für diesen Test wurden von irgendwem vorgegeben.
Ist nicht schon das 850W-Netzteil im Extrateuer-PC fast doppelt so leistungsstark wie das Netzteil im Mac? Ich vermute, der ganze Vergleich hinkt nicht nur, der fliegt auf die Nase, wenn man ihn genauer betrachtet. Seriös ist anders.
Klingt doch sehr nach Unkenntnis.
Wieso sollte der Mac bei der Stromeffizienz 850W spendiert bekommen?
DV_Chris hat geschrieben:Wenn TrueDex Links posted, dann sind die garantiert von der 'Church of Apple' abgesegnet. Was nicht sein kann, was nicht sein darf. Amen.
So schlecht heute wieder aufgestanden?
DV_Chris hat geschrieben:Ich würde in diesem Fall auf Studiolondon vertrauen. Der hat das wirklich fundiert ausdokumentiert.
Nun, wenn man von der Tapete bis zur Wand denkt.
mediavideo hat geschrieben:@TrueDex
War ja zu erwarten, habe selten so einen Link mit unbelegtem Verbalmüll gelesen. Hol Dir doch Deinen Scheck bei Apple für den Post ab ...
War ja zu erwarten, dass du wieder nur einseitig argumentierst.
Noch mehr Links?
http://www.futurelooks.com/new-apple-ma ... diy-style/
http://appleinsider.com/articles/13/12/ ... -its-parts
Auch alles Verbalmüll?
Sicher alles nur Vollidioten, die leider vergessen haben dich vorher zu fragen, ist klar.
Scheint, als ob der MacPro ziemlich gefragt ist. Woran das wohl liegen könnte?
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Fr 24 Jan, 2014 09:31
von Frank Glencairn
Ist doch längst in zig Foren zu ende diskutiert worden. Die haben einen 6800 Dollar Fehler bei den Grafikkarten gemacht, daher der Preis.
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Fr 24 Jan, 2014 09:47
von TrueDex
Passt zu einer Berti Vogts Aussage:
"Wenn ich übers Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker: Nicht mal schwimmen kann er."
@studiolondon, mediavideo, dv_chris, Pippi Langstrumpf und alle, die sich ihre Welt gerne zurechtbiegen, wie es ihnen passt:
Ihr dürft gerne Kritik üben, die auch nachvollziehbar ist. Aber wenn
a) nur Polemik oder persönliche Beleidigung im Spiel ist
b) sämtliche Verweise platt und ohne Begründung als Bullshit abgetan werden
c) die Realität offensichtlich eine andere Sprache spricht, die ihr nicht zu verstehen scheint.
tut ihr euch und der Community keinen Gefallen.
Der MacPro gefällt euch nicht, Apple gefällt euch nicht. Alles überteuerte Scheiße.
Schön.
Kann man aber so und so sehen. Und diesen Punkt wollt ihr nicht zugeben, obwohl ihr es eigentlich besser wissen müsstet.
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Fr 24 Jan, 2014 10:10
von Anne Nerven
TrueDex hat geschrieben:Klingt doch sehr nach Unkenntnis.
Wieso sollte der Mac bei der Stromeffizienz 850W spendiert bekommen
Stromeffizienz??? Bekommt beim Kauf eines Mac Pro automatisch auch effizienten Strom von Apple geliefert? Wahrscheinlich willst Du aber nur sagen, dass der Mac Pro den Strom effizienter nutzt. Allerdings bedeutet "Effizienz" nicht, weniger Energie zu brauchen, weil weniger Leistung erbracht wird, sondern MEHR Leistung bei gleicher Energie oder gleiche Leistung bei WENIGER Energie. Von beiden Effizienz-Beschreibungen ist der Mac Pro aber weit entfernt. Bei soviel verklärtem Blick glaube ich langsam die Aussagen, es gäbe Apple-Jünger.
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Fr 24 Jan, 2014 10:18
von Jott
Slashcam-Redaktion:
"Wie sich der 12 Core Mac Pro in FCPX, Premiere und auch DaVinci mit unterschiedlichem 4K Material verhält, gibt es im nächsten Teil zu lesen - und hier warten bereits ein Paar handfeste Überraschungen auf uns …"
Wollt ihr die nicht mal abwarten, die Überraschungen? Die Welt besteht nicht nur aus After Effects, und vielleicht werden sogar ein paar Forendogmen angekratzt.
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Fr 24 Jan, 2014 11:23
von TrueDex
Anne Nerven hat geschrieben:TrueDex hat geschrieben:Klingt doch sehr nach Unkenntnis.
Wieso sollte der Mac bei der Stromeffizienz 850W spendiert bekommen
Stromeffizienz??? Bekommt beim Kauf eines Mac Pro automatisch auch effizienten Strom von Apple geliefert? Wahrscheinlich willst Du aber nur sagen, dass der Mac Pro den Strom effizienter nutzt. Allerdings bedeutet "Effizienz" nicht, weniger Energie zu brauchen, weil weniger Leistung erbracht wird, sondern MEHR Leistung bei gleicher Energie oder gleiche Leistung bei WENIGER Energie. Von beiden Effizienz-Beschreibungen ist der Mac Pro aber weit entfernt. Bei soviel verklärtem Blick glaube ich langsam die Aussagen, es gäbe Apple-Jünger.
Dein Text riecht nach Polemik.
Begründe bitte deine Behauptung, der MacPro wäre weniger leistungseffizient als eine vergleichbare Maschine.
Immerhin gab es ein Gold-Rating für Umweltverträglichkeit der EPEAT, was noch andere Aspekte mit einschließt.
http://images.apple.com/environment/rep ... ec2013.pdf
Ein Tipp noch:
Begriffe wie "Apple-Jünger" haben in einer ernsthaften Diskussion nichts zu suchen. Sonst gehe ich davon aus, du bist nur auf Provokation aus und dann klinke ich mich aus der Diskussion aus.
Es gibt schließlich Wichtigeres, als Trolle zu füttern.
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Fr 24 Jan, 2014 11:48
von Tobsn
TrueDex hat geschrieben:Begründe bitte deine Behauptung, der MacPro wäre weniger leistungseffizient als eine vergleichbare Maschine.
Weil Effizienz bedeutet, bei gleicher Leistung weniger Strom zu verbrauchen, oder die gleiche Menge an Strom bei mehr Leistung. Das scheint beim MacPro allerdings nicht der Fall zu sein. Bei dem kleinen Netzteil wird muss zwangsläufig die Leistung beschränkt werden. Das kann ein PC sicherlich auch...
T
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Fr 24 Jan, 2014 11:55
von Anne Nerven
TrueDex hat geschrieben:Dein Text riecht nach Polemik.
Huch, um was geht es denn hier? Natürlich ist das Polemik. Jedes einzelne Wort von jedem einzelnen hier, weil es keine LÖSUNG gibt. Es geht ums Argumentieren und Streiten.
Und wo ich grad dabei bin, Dir ein wenig zu helfen, lass mich Dir noch schreiben, dass Apple wahrscheinlich kotzen würde (und ich als Apple-Kunde auch), wenn sie tatsächlich einen Hochleistungsrechner anböten, der billiger ist als ein vergleichbarer PC. DAS WILL APPLE GAR NICHT! Alles was Du hier versuchst zu erstreiten, ist GEGEN die Apple-Attitüde. Apple bietet Lifestyle-Produkte im "Upper Price Segment" mit schickem Gewand, kein "Schnell & Billig". Und Du kommst hier mit "cheaper than"-Vergleichen von Karl Arsch & Co.
TrueDex hat geschrieben:Es gibt schließlich Wichtigeres, als Trolle zu füttern.
TrueDex hat geschrieben:...wenn a) nur Polemik oder persönliche Beleidigung im Spiel ist...tut ihr euch und der Community keinen Gefallen...
Eigentlich brauchst Du gar keine Gesprächsgegener, Du kannst das auch alleine.
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Fr 24 Jan, 2014 12:29
von TrueDex
Anne Nerven hat geschrieben:TrueDex hat geschrieben:Dein Text riecht nach Polemik.
Huch, um was geht es denn hier? Natürlich ist das Polemik. Jedes einzelne Wort von jedem einzelnen hier, weil es keine LÖSUNG gibt. Es geht ums Argumentieren und Streiten.
Ja, das merkt man dir an.
Es soll auch noch eine vernünftige Basis geben, die nennt sich Diskussion, vorzugsweise sachlich.
Probier das doch mal.
Dann erweckst du auch nicht den Eindruck nur Stimmungsmache betreiben zu wollen.
Anne Nerven hat geschrieben:
Und wo ich grad dabei bin, Dir ein wenig zu helfen, lass mich Dir noch schreiben, dass Apple wahrscheinlich kotzen würde (und ich als Apple-Kunde auch), wenn sie tatsächlich einen Hochleistungsrechner anböten, der billiger ist als ein vergleichbarer PC. DAS WILL APPLE GAR NICHT! Alles was Du hier versuchst zu erstreiten, ist GEGEN die Apple-Attitüde. Apple bietet Lifestyle-Produkte im "Upper Price Segment" mit schickem Gewand, kein "Schnell & Billig". Und Du kommst hier mit "cheaper than"-Vergleichen von Karl Arsch & Co.
Mit Hilfe hat dein Text herzlich wenig zu tun.
Apple bietet in der Tat nur Premiumprodukte zu Premiumpreisen an. Nichts anderes ist der MacPro.
Vergiss dabei nicht, dass z.B. ein dem iPhone oder dem iPad vergleichbares Gerät ebenfalls nicht billiger zu haben ist.
Apples Strategie ist es nicht, ihre Produkte generell oberhalb oder unterhalb der Premiumpreise zu positionieren.
Du behauptest hier indirekt, ich würde den MacPro als besonders billige Alternative darstellen, was nicht stimmt.
Ich zeige lediglich auf, dass ein vergleichbarer PC nicht günstiger daherkommt (schon gar nicht mit demselben Formfaktor, den es ja noch nicht gibt) und dass deshalb sämtliche Argumente der studiolondon-mediavideo-dv_chris-Fraktion hinfällig sind, die behaupteten, Apple biete überteuerten Schrott an.
"Karl Arsch & Co." sind übrigens renomierte, bekannte und viel zitierte Onlinemedien, das solltest du hier immerhin anerkennen.
Außer du weißt es besser als die, dann rück mal raus mit deinem Fachwissen!
Mit Behauptungen ohne Hintergrund kommst du hier jedenfalls nicht weiter.
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Fr 24 Jan, 2014 12:48
von nordheide
Frank Glencairn hat geschrieben:Ist doch längst in zig Foren zu ende diskutiert worden. Die haben einen 6800 Dollar Fehler bei den Grafikkarten gemacht, daher der Preis.
Ernsthafte Frage:
Was heisst das jetzt?
Die Rechnung ist falsch, aber auf der Website nicht aktualisiert worden?
Was würde denn ein vergleichbarer PC auf dem auch Maverick - jedenfalls theoretisch - laufen könnte kosten?
Re: Test: Apple Mac Pro 12 Core Praxistest Teil 1
Verfasst: Fr 24 Jan, 2014 13:05
von Anne Nerven
TrueDex hat geschrieben:"Karl Arsch & Co." sind übrigens renomierte, bekannte und viel zitierte Onlinemedien, das solltest du hier immerhin anerkennen.
Wenn diese "cheaper-than"-Artikel für Dich Renommee definieren, entziehst Du Dir die Basis als Diskussionspartner wahrgenommen zu werden, bei dem man auf Polemik verzichten kann. Es gibt einfach keine sachlichen Argumente, wenn jemand behauptet, der Himmel sei grün.