Entscheidungshilfe - Panasonic / BMD / Canon
Verfasst: Do 16 Jan, 2014 23:08
Hallo leute,
ein freund und ich möchten uns eine kamera ausschließlich für videoproduktion besorgen. seit einer woche bin ich auf recherche.
wir haben diese kameras im visier:
- Panasonic GH2
- Panasonic GH3
- Blackmagic Pocket Cinema Camera
- Blackmagic Cinema Camera
- Canon EOS 5D Mark II
- Canon EOS 5D Mark III
viele videos angeschaut, viele vergleiche gelesen aber trotzdem noch keine entscheidung treffen können. unser jetziger stand: nikon d90, pentax k5 ii mit 0815 objektiven. windows 7 desktops.
-für mich ist die canon serie nach dem magic lantern hack von der bildqualität her die beste.
-gh2 / gh3 genauso mit dem ptool hack sehr gut geworden aber nicht so gut wie die canon geräte (low light, dynamic range, full frame vorteile)
-bmd geräte generell sehr gut, sehr interessant, bildqualität sehr gut aber haben soweit ich es mitbekommen habe einige "kinderkrankheiten". akku zu schwach bzw zu schlecht platziert, kein full frame (speed booster sehr teuer) usw.
limit für das budget ist mal nicht gesetzt aber wir müssten noch objektive und schulderhalterungen, licht, mikrofone kaufen/bauen. falls wir zu canon greifen, haben die einen guten wiederverkaufswert. gh2/gh3 eher nicht. blackmagic noch sehr neu am markt, keine ahnung.
wie sieht es mit raw files, dateien mit sehr hohen bitraten aus? wie groß ist da eine zb 10-20-30 minütige aufnahme? storage wäre dann ein anderer wichtiger punkt für uns. wie werden diese dateiformate zb ins sony vegas oder ähnliche software importiert?
wir haben vor, uns generell in diese richtung zu entwickeln. kurzfilme, videos, dokumentarfilme und ähnliche projekte...
hat vielleicht jemand von euch eine meinung dazu und zeit sie zu schildern? wir würden uns sehr freuen
ein freund und ich möchten uns eine kamera ausschließlich für videoproduktion besorgen. seit einer woche bin ich auf recherche.
wir haben diese kameras im visier:
- Panasonic GH2
- Panasonic GH3
- Blackmagic Pocket Cinema Camera
- Blackmagic Cinema Camera
- Canon EOS 5D Mark II
- Canon EOS 5D Mark III
viele videos angeschaut, viele vergleiche gelesen aber trotzdem noch keine entscheidung treffen können. unser jetziger stand: nikon d90, pentax k5 ii mit 0815 objektiven. windows 7 desktops.
-für mich ist die canon serie nach dem magic lantern hack von der bildqualität her die beste.
-gh2 / gh3 genauso mit dem ptool hack sehr gut geworden aber nicht so gut wie die canon geräte (low light, dynamic range, full frame vorteile)
-bmd geräte generell sehr gut, sehr interessant, bildqualität sehr gut aber haben soweit ich es mitbekommen habe einige "kinderkrankheiten". akku zu schwach bzw zu schlecht platziert, kein full frame (speed booster sehr teuer) usw.
limit für das budget ist mal nicht gesetzt aber wir müssten noch objektive und schulderhalterungen, licht, mikrofone kaufen/bauen. falls wir zu canon greifen, haben die einen guten wiederverkaufswert. gh2/gh3 eher nicht. blackmagic noch sehr neu am markt, keine ahnung.
wie sieht es mit raw files, dateien mit sehr hohen bitraten aus? wie groß ist da eine zb 10-20-30 minütige aufnahme? storage wäre dann ein anderer wichtiger punkt für uns. wie werden diese dateiformate zb ins sony vegas oder ähnliche software importiert?
wir haben vor, uns generell in diese richtung zu entwickeln. kurzfilme, videos, dokumentarfilme und ähnliche projekte...
hat vielleicht jemand von euch eine meinung dazu und zeit sie zu schildern? wir würden uns sehr freuen