Populärer 3D Effekt für Fotos und Standbilder - viel in ARD/ZDF zu sehen
Verfasst: Mo 13 Jan, 2014 23:17
von domorius
Hallo!
zur Zeit sieht man vor allem in den öffentlich Rechtlichen Sendern in Reportagen animierte Fotos, die einen 3D-Look bekommen. Ich habe leider gerade kein Beispielvideo zur Hand.
Es sieht in etwa so aus:Aus einem Foto ist zb eine Person freigestellt. Die Kamera fährt drum rum und so sieht es halt dreidimensional aus.
Ich weiß prinzipiell, wie man sowas mit AE "zu Fuß" hinbekommen würde. Da es aber momentan so oft überall zu sehen ist. Vermute ich, dass es da irgendein neues Programm oder Plug-in gibt. Weiß da jemand etwas?
(Wenn ich ein Beispielvideo finde, füge ich es ein)
Viele Grüße,
Dominik
Re: Populärer 3D Effekt für Fotos und Standbilder - viel in ARD/ZDF zu sehe
und man kann das halt nicht nur in ae realisieren ...stichwort 3d programm, etc..
und es hat scheinbar eine weile gedauert, bis diese technik in agenturen ankam und dann den sendern angeboten bzw. von denen vermehrt eingesetzt wurde.
kennt man ja auch z.b. von der 'spielzeugwelt'(tiltshift), kannte man schon ewig,
nach der telekom werbung wurde es inflationär und damit auch ein wenig langweilig. ein frühes beispiel https://vimeo.com/3548220 davon.
greetz
ps. wird sicherlich zum grossen teil per hand gemacht, ein plugin dafür kenne ich nicht.
Re: Populärer 3D Effekt für Fotos und Standbilder - viel in ARD/ZDF zu sehe
Verfasst: Di 14 Jan, 2014 07:16
von Chrigu
dazu wird gebraucht: photoshop & AE & viel viel zeit.
das ist alles handarbeit..... freistellen, stempeln, maskieren, im 3d raum verschieben, kamera fahrt machen, zoomen, färben... dauert lange, bis du es perfekt hinkriegst..
es gibt viele anleitungen bei youtube "3d foto", z.b.
Re: Populärer 3D Effekt für Fotos und Standbilder - viel in ARD/ZDF zu sehe
Verfasst: Di 14 Jan, 2014 08:43
von didah
Chrigu hat geschrieben:
das ist alles handarbeit..... freistellen, stempeln, maskieren, im 3d raum verschieben, kamera fahrt machen, zoomen, färben... dauert lange, bis du es perfekt hinkriegst..
genau so ist es. und da man eben den hintergrund hinter der freigestellten person nachstempeln muss (und das der mit abstand grösste teil der arbeit), das von bild zu bild unterschiedlich ist, wirds da auch noch lange (nie?) ein plugin dafür geben. dauert aber auch gar nicht so lange, wie man vielleicht glaubt...
lg
didah
Re: Populärer 3D Effekt für Fotos und Standbilder - viel in ARD/ZDF zu sehe
Verfasst: Di 14 Jan, 2014 08:56
von domorius
Hallo,
ja genau das ist es, was ich suche. Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten. Dann scheint es wohl doch ein Trend zu sein und man sieht es deshalb so oft.
Genau so wie Motion-Tracking-Effekte. Die sieht man ja zur Zeit auch wie Sand am Meer.
Wie man es hinbekommt, weiß ich. Ist halt viel Arbeit und ich wundere mich, dass die in Einspielern bei Jauch oder sonst wo so einen Aufwand betreiben. Aber teilweise werden da schon ganz schöne Sachen mit gemacht
Vielen Dank und Grüße!
Dominik
Re: Populärer 3D Effekt für Fotos und Standbilder - viel in ARD/ZDF zu sehe
Verfasst: Di 14 Jan, 2014 09:17
von Darthharry
Was ich mich frage, vor allem bei dem Beispiel mit dem Tischtennisspieler, warum haben sie nicht einfach ein Foto vom Hintergrund ohne die Person geschossen. Freistellen muß man immer noch, aber das ganze Hintergrund painten kann man sich sparen. Noch einfacher wäre es mit einer Greenscreen gewesen, da spart man sich sogar das Freistellen.
Das geht natürlich nur bei eigenen Aufnahmen und nicht bei Archivbildern, aber es spart ne Menge Arbeit.
Re: Populärer 3D Effekt für Fotos und Standbilder - viel in ARD/ZDF zu sehe
Verfasst: Di 14 Jan, 2014 09:29
von domorius
ich glaub in deinem letzten satz hast du die antwort schon selber gegeben. das wird häufig gemacht, wenn man nix anderes hat als ein foto. in der sportschau haben die das mal gemacht als es glaube ich um die wm54 ging. da gibt es natürlich nur fotos. da haben sie das mit einem foto einer spielszene gemacht und das sah total geil aus.
Re: Populärer 3D Effekt für Fotos und Standbilder - viel in ARD/ZDF zu sehe
Verfasst: Di 14 Jan, 2014 10:00
von Anne Nerven
domorius hat geschrieben:...ich wundere mich, dass die in Einspielern bei Jauch oder sonst wo so einen Aufwand betreiben...
Das geht mir auch manchmal so. Die Medienwelt ist offensichtlich überflutet mit Könnern und Virtuosen, da auf fast allen Sendern richtig geile Teaser zu sehen sind. Die Krönung ist für mich Eurosport. Oder auch die Image-Trailer auf Pro7, bei denen die sendereigenen Moderatoren in künstlichen Welten agieren. Viele dieser Sekundenclips sind dermaßen aufwendig produziert, dass die Schwarmintelligenz dieses Forums kaum ausreichen würde, sowas in dieser Qualität zu realisieren. Vom Budget mal ganz abgesehen.
Re: Populärer 3D Effekt für Fotos und Standbilder - viel in ARD/ZDF zu sehe
Verfasst: Di 14 Jan, 2014 13:56
von Chrigu
ehrlich, annenerven, der imagetrailer von pro7 findest du "geil"?
das ist einfach nur hochglanzscheisse mit c-promis eines einfallslosen team, ist schade für den strom der verpufft wird und schade um die schöne werbung, die deswegen nicht gesendet wird.
eurosport hat dafür geile teaser, da muss ich dir recht geben, sogar in hochglanz und mit viel "billiglohn"-arbeiter...
Re: Populärer 3D Effekt für Fotos und Standbilder - viel in ARD/ZDF zu sehe
Verfasst: Di 14 Jan, 2014 16:05
von handiro
"Spezialisierung ist etwas für Insekten." - Robert Heinlein in Time Enough For Love, 1973
Re: Populärer 3D Effekt für Fotos und Standbilder - viel in ARD/ZDF zu sehe
Verfasst: Di 14 Jan, 2014 20:31
von Anne Nerven
Chrigu hat geschrieben:ehrlich, annenerven, der imagetrailer von pro7 findest du "geil"?...
Nein, geil tatsächlich weniger aber dennoch aufwendig produziert, die "Hochglanzscheisse":-) Ob Eurosport in sog. Billiglohn-Ländern produzieren lässt, weiß ich nicht. Finde ich aber auch nicht ungewöhnlich, weil alles Mögliche dort produziert wird, warum also nicht irgendwelche Trailer?
Re: Populärer 3D Effekt für Fotos und Standbilder - viel in ARD/ZDF zu sehe
Verfasst: Mi 15 Jan, 2014 02:32
von Predator
Darthharry hat geschrieben:Was ich mich frage, vor allem bei dem Beispiel mit dem Tischtennisspieler, warum haben sie nicht einfach ein Foto vom Hintergrund ohne die Person geschossen. Freistellen muß man immer noch, aber das ganze Hintergrund painten kann man sich sparen. Noch einfacher wäre es mit einer Greenscreen gewesen, da spart man sich sogar das Freistellen.
Das geht natürlich nur bei eigenen Aufnahmen und nicht bei Archivbildern, aber es spart ne Menge Arbeit.
Ich dachte bis ich eben das Video gesehen habe sogar, dass das nur so geht. Echt verrückt, den Hintergrund dazu zu erfinden.
Re: Populärer 3D Effekt für Fotos und Standbilder - viel in ARD/ZDF zu sehe
Verfasst: Mi 15 Jan, 2014 03:57
von buster007
allerdings müsste man beim greenscreen licht, schatten, reflektionen, unschärfen etc. bearbeiten.....ob das nun einfacher ist?
bei grösseren produktionen wird so etwas sicherlich im vorfeld bedacht + post.
Re: Populärer 3D Effekt für Fotos und Standbilder - viel in ARD/ZDF zu sehe
Verfasst: Mi 15 Jan, 2014 07:35
von Chrigu
anne nerven.... so lange die scheffs von pro7/sat1/kabel-gruppe nur "gewinnorientiert, egal wie" ihre geldmaschine richtung abgrund auspressen, werden solche teaser bestimmt nicht von teuren arbeitskräfte hergestellt...
deshalb werden ständig wiederholungen der wiederholungen als neu angepriesen... kosten=0, einnahmen= neue werbung...
@all....
wenn die 2d zu 3d bildermacher im voraus wissen, dass es 3d wird, knipsen die auch jeweils ein paar bilder mit unterschiedlicher schärfe HG/VG usw... die meisten bilder aber sind schon geknipst worden...
der rest ist mit AE leicht nachzumachen
Re: Populärer 3D Effekt für Fotos und Standbilder - viel in ARD/ZDF zu sehe
Verfasst: Mi 15 Jan, 2014 09:35
von kmw
didah hat geschrieben:... und da man eben den hintergrund hinter der freigestellten person nachstempeln muss (und das der mit abstand grösste teil der arbeit),
lg
didah
Nicht unbedingt viel Arbeit. Bei vielen Motiven reicht es auch aus die Lücke mit Photoshop "inhaltsbasiert" zu füllen ;-)