Seite 1 von 1

Hilfe bei Export für Mac-User

Verfasst: Mo 06 Jan, 2003 15:48
von denny
Hallo und happy New Year liebe Kollegen,

ich möchte gerne mit Premiere 6.5 ein Projekt mit ca. 1 min Länge über´s Internet für Mac-User exportieren, bzw. abspeichern. Ich selber bestitze Windows XP.
Habe es auf Quick-Time abgespeichert aber da kamen unglaublicherweise über 1 Gigabyte heraus. Kann mir vielleicht jemand einen besseren Vorschlag schreiben, mir wäre sehr damit geholfen. Merci, schon mal jetzt.

Gruß
Denny

denny -BEI- gamm-web.de

Re: Hilfe bei Export für Mac-User

Verfasst: Mo 06 Jan, 2003 16:16
von Daniel Mueller
Äh nen Codec solltest Du vielleicht schon auf den Clip raufheizen, da kannste jedes Format nehmen und es wird ohne Kompression auch so gross.

Musst halt ein bisschen mit den Parametern rumspielen, trial and error.
Nicht ohne Grund gehört das Encoding vom qualitativ maximalen Bild beim minimalsten Speicherplatz zur Königsdisziplin.

Gruss Daniel

danielmueller28 -BEI- hotmail.com

Re: Hilfe bei Export für Mac-User

Verfasst: Mo 06 Jan, 2003 19:14
von Daniel
(User Above) hat geschrieben: : Hallo und happy New Year liebe Kollegen,
:
: ich möchte gerne mit Premiere 6.5 ein Projekt mit ca. 1 min Länge über´s Internet für
: Mac-User exportieren, bzw. abspeichern. Ich selber bestitze Windows XP.
: Habe es auf Quick-Time abgespeichert aber da kamen unglaublicherweise über 1 Gigabyte
: heraus. Kann mir vielleicht jemand einen besseren Vorschlag schreiben, mir wäre sehr
: damit geholfen. Merci, schon mal jetzt.
:
: Gruß
: Denny


Hi Denny,

also falls das Projekt später per Internet einzusehen ist dann solltest Du vielleicht Mpeg 4 verwenden oder Sorenson als Codec einsetzen. Ausserdem auch die Bildgrösse reduzieren.

Daniel

voelzke -BEI- demeldesign.com

Re: Hilfe bei Export für Mac-User

Verfasst: Di 07 Jan, 2003 03:27
von denny
(User Above) hat geschrieben: : Hi Denny,
:
: also falls das Projekt später per Internet einzusehen ist dann solltest Du vielleicht
: Mpeg 4 verwenden oder Sorenson als Codec einsetzen. Ausserdem auch die Bildgrösse
: reduzieren.
:
: Daniel


Hi,

erstmal vielen Dank für die nützlichen Tips. Mir ist schon klar daß ich "irgndeinen Encoder benutzen muß. Gibt´s denn nicht einfach irgeneinen einfachen, simplen Weg um mein 1 min Projekt über´s Internet an einen Mac-User zu verschicken. Der lädt sich das dann runter und kuckt es sich einfach ganz bequem an. Also nicht direkt im Internet. Bräuchte halt ein Format daß der dann kucken kann. Geht eine REal-Media-DAtei auch? Oder geht´s nur über Quicktimè/ bzw. Streaming? Kenn mich halt da nicht ganz so gut aus!!!
Und auf das allerletzte Quäntchen Qualität kommt es mir auch nicht drauf an.

Vielen Dank
Denny

denny -BEI- gamm-web.de

Re: Hilfe bei Export für Mac-User

Verfasst: Di 07 Jan, 2003 09:33
von Daniel
(User Above) hat geschrieben: : Hi,
:
: erstmal vielen Dank für die nützlichen Tips. Mir ist schon klar daß ich
: "irgndeinen Encoder benutzen muß. Gibt´s denn nicht einfach irgeneinen
: einfachen, simplen Weg um mein 1 min Projekt über´s Internet an einen Mac-User zu
: verschicken. Der lädt sich das dann runter und kuckt es sich einfach ganz bequem an.
: Also nicht direkt im Internet. Bräuchte halt ein Format daß der dann kucken kann.
: Geht eine REal-Media-DAtei auch? Oder geht´s nur über Quicktimè/ bzw. Streaming?
: Kenn mich halt da nicht ganz so gut aus!!!
: Und auf das allerletzte Quäntchen Qualität kommt es mir auch nicht drauf an.


Da ich schon lange nicht mehr mit Premiere gearbeitet habe, kann ich Dir jetzt auch nicht mehr so genau sagen wie man am schnellsten ein Projekt exportiert. Aber es kann doch nicht so schwierig sein in den Export Einstellungen ein Quicktimefilm zu erzeugen. Die höchste Qualität bekommst Du wenn du den Film als Quicktime sicherst und als Video Kompression DV wählst. Kleiner und aber noch mit einer recht guten Qualität bekommst Du den Film mit Mpeg 4. Höhere Verluste, aber noch kleinere Datei entsteht dan z.B. mit Sorenson. Du könntest den Film auch als Real Media sichern. allerdings wird sich der Mac User dann den Real Player für Mac besorgen müssen, da die meisten den nicht standartmässig haben.

Daniel

voelzke -BEI- demeldesign.com

Re: Hilfe bei Export für Mac-User

Verfasst: Di 07 Jan, 2003 13:46
von macadmin
Hi alle

Also ich hab PC und Mac und hab hald einfach die variante für den export ins web genutzt die sich unter ap am ehesten anbietet. cleaner! gut oder?