Panasonic GH2 im Zusammenspiel mit einem Zoom H4n
Verfasst: Mi 25 Dez, 2013 05:47
Hallo liebe Slashcam/GH2/Zoom H4n User
Ich habe hier mal ein ganz spezielles Anliegen. Und zwar wollte ich mal fragen, ob mir jemand bei dem folgendem Problem helfen kann.
Und zwar bin ich im Besitz einer Panasonic GH2, einem Zoom H4n und entsprechenden Mikros. Beide Geräte plus Mikros sollen in Zukunft für ein alternatives Filmprojekt eingesetzt werden. Ziel ist es relativ schnell und maximal gute Filmaufnahmen für ein Projekt aufzunehmen mit qualitativ gutem Ton...
Nun zum Problem:
Wenn man den Ton mit dem Zoom H4n aufnimmt und direkt der einfachheithalber in die Pansonic GH2 über den Klinkeneingang bei der Aufnahme anstelle eines Mikros einschleift um die sich die späte Syncronisation am Rechner zu sparen. Da entsteht bei mir die Frage, ob und wieviel die Qualität des Tones im Nachhinein schlechter ist, als wenn man den Ton extern aufnimmt und später synchronisiert. Daher folgende Fragen:
1. Ist die Qualität schlechter?
2. Um wieviel Prozent ist die Qualität schlechter?
3. Falls die Qualität wesentlich schlechter ist. Welche Software empfehlt ihr zur Syncronisation?
4. Habt ihr noch weiter Tips an mich?
Also wir machen bei einem Dreh relativ viele Shots. Die GH2 und der Zoom sind auf höchste Qualität eingestellt. Generell wäre es mir lieber, wenn der Ton direkt durchgeschleift werden würde und fertig. Für jede Antwort bedanke ich mich im voraus! Für jeden Tip bin ich dankbar!
Frohe Weihnachten an alle
Ich habe hier mal ein ganz spezielles Anliegen. Und zwar wollte ich mal fragen, ob mir jemand bei dem folgendem Problem helfen kann.
Und zwar bin ich im Besitz einer Panasonic GH2, einem Zoom H4n und entsprechenden Mikros. Beide Geräte plus Mikros sollen in Zukunft für ein alternatives Filmprojekt eingesetzt werden. Ziel ist es relativ schnell und maximal gute Filmaufnahmen für ein Projekt aufzunehmen mit qualitativ gutem Ton...
Nun zum Problem:
Wenn man den Ton mit dem Zoom H4n aufnimmt und direkt der einfachheithalber in die Pansonic GH2 über den Klinkeneingang bei der Aufnahme anstelle eines Mikros einschleift um die sich die späte Syncronisation am Rechner zu sparen. Da entsteht bei mir die Frage, ob und wieviel die Qualität des Tones im Nachhinein schlechter ist, als wenn man den Ton extern aufnimmt und später synchronisiert. Daher folgende Fragen:
1. Ist die Qualität schlechter?
2. Um wieviel Prozent ist die Qualität schlechter?
3. Falls die Qualität wesentlich schlechter ist. Welche Software empfehlt ihr zur Syncronisation?
4. Habt ihr noch weiter Tips an mich?
Also wir machen bei einem Dreh relativ viele Shots. Die GH2 und der Zoom sind auf höchste Qualität eingestellt. Generell wäre es mir lieber, wenn der Ton direkt durchgeschleift werden würde und fertig. Für jede Antwort bedanke ich mich im voraus! Für jeden Tip bin ich dankbar!
Frohe Weihnachten an alle