Seite 1 von 1
OS X Mavericks auf PC?
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 19:57
von klusterdegenerierung
Hallo allerseits,
ich bin PC`ler und wollte jetzt mal so langsam an Mac OSX ran, aber nicht gleich einen Mac kaufen. Daher wollte ich mir erstmal eine 2te Bootplatte mit OS X Mavericks gestalten.
Jetzt finde ich nur das kostenlose update, aber was ist wenn man noch keine Versionen vorher hat? Gibt es OS vielleicht nur in verbindung mit Rechnern?
Ich habe aber schon öfter gehört das sich welche einen Mac Pc gemacht haben.
Was ich auf jedenfall nicht möchte ist OSX als Virtuelle Partion, sondern richtig mit eigener Platte die man beim booten auswählen kann.
Hat da jemand Infos für?
Danke und Gruß
Re: OS X Mavericks auf PC?
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 20:04
von studiolondon
Mit der korrekten Hardware ist das trivial:
http://www.tonymacx86.com/home.php
da findest du alle informationen.
Dein Rechner sollte allerdings weitgehend die gleichen bzw besseren Bauteile der Hersteller haben, die Apple weiterverkauft - sonst ist osx mangels treibern zickig.
Re: OS X Mavericks auf PC?
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 20:04
von Angry_C
hier steht alles was du für dein Vorhaben wissen musst.
http://www.tonymacx86.com/home.php
Re: OS X Mavericks auf PC?
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 23:42
von klusterdegenerierung
Danke!
Ja da habe ich auch schon mal vorbei geguckt, allerdings war ich dann irgendwann verwirrt weil es imer hies, die passende software vom Mac im AppStore runterladen usw.
Ich habe aber keinen Mac und in meinem AppStore gibt es keine OS Software.
Bei Chip habe ich wohl das 5GB grosse kostelose Maverick update gefunden, aber das bringt mich doch auch noch nicht weiter oder?
Hier noch ein Screenshot von der Hardware, dazu kommen noch Geforce 640 & 580 dazu.
Meint Ihr das geht?
Re: OS X Mavericks auf PC?
Verfasst: Fr 20 Dez, 2013 06:13
von Jott
"Remember, when building and configuring your own computer, it's easy to get frustrated- don't give up!"
Das steht am Ende der Hackintosh-Bastelanleitungen. Ehrlich und fair. Damit sollte aber auch klar sein, dass Leute, deren Zeit Geld ist, sich nicht mit so was beschäftigen und einfach einen Mac kaufen.
Re: OS X Mavericks auf PC?
Verfasst: Fr 20 Dez, 2013 06:31
von ffm
Und ich glaube, damit liegst du richtig, das trifft den Kern der Sache. Die "Nebenkosten werden nicht beachtet
Re: OS X Mavericks auf PC?
Verfasst: Fr 20 Dez, 2013 07:02
von Angry_C
Der Prozessor ist schonmal gut für einen Hackintosh, da Intel. Wichtig ist allerdings auch, welches Mainboard du besitzt, Gigabyte ist von der Compatibilität am besten.
Du benötigst allerdings jemanden, der dir aus dem Store das Betriebssystem runterlädt und den USB Stick vorbereitet (ganz einfach).
Ein Einlesen auf der Tony-Seite ist allerdings unerlässlich.
Re: OS X Mavericks auf PC?
Verfasst: Fr 20 Dez, 2013 07:12
von ffm
Aber mal im ernst. Wer möchte sich denn da einlesen. Ist das denn keine Bastellösung?
Re: OS X Mavericks auf PC?
Verfasst: Fr 20 Dez, 2013 08:21
von klusterdegenerierung
Jott hat geschrieben:"Remember, when building and configuring your own computer, it's easy to get frustrated- don't give up!"
Das steht am Ende der Hackintosh-Bastelanleitungen. Ehrlich und fair. Damit sollte aber auch klar sein, dass Leute, deren Zeit Geld ist, sich nicht mit so was beschäftigen und einfach einen Mac kaufen.
Da gebe ich Dir Recht, ich muß aber auch gestehen das ich mir das anders Vorgestellt habe!
Ich kam auch noch keinen wirklich plausiblen Grund das Apple nicht auch ihr Betriebsystem wie Windows verkauft, ausser die Angst vor selberbauern, aber mal ehrlich welcher Mac Besitzer hätte sich lieber einen PC Mac gefummelt?
Re: OS X Mavericks auf PC?
Verfasst: Fr 20 Dez, 2013 08:24
von klusterdegenerierung
Angry_C hat geschrieben:Der Prozessor ist schonmal gut für einen Hackintosh, da Intel. Wichtig ist allerdings auch, welches Mainboard du besitzt, Gigabyte ist von der Compatibilität am besten.
Du benötigst allerdings jemanden, der dir aus dem Store das Betriebssystem runterlädt und den USB Stick vorbereitet (ganz einfach).
Ein Einlesen auf der Tony-Seite ist allerdings unerlässlich.
Board als Bild und was heist einlesen?
Re: OS X Mavericks auf PC?
Verfasst: Fr 20 Dez, 2013 08:30
von hd2010
Füge doch bitte mal deine mailadresse im Profil ein. Dann kann dir geholfen werden :)
Re: OS X Mavericks auf PC?
Verfasst: Fr 20 Dez, 2013 08:42
von klusterdegenerierung
ffm hat geschrieben:Aber mal im ernst. Wer möchte sich denn da einlesen. Ist das denn keine Bastellösung?
Jaaaahh, also da ich ja nicht davon ausgegangen bin das es so ein Theater wird, war es auch nicht so sehr als Bastellösung gedacht. Was ich wußte war das man heute mit Intelrechnern auch einen Mac stricken kann was ja damals mit Motorola ja nicht wirklich ging.
Ich hätte schon immer gerne einen Mac gehabt aber meine Softwarestruktur basierte immer auf Windows, eben auch bei den teuren Programmen wie Photoshop oder damals Freehand.
Aber jetzt tun sich plötzlich Welten auf die es vorher nicht gab, denn mit der CreativeCloud hätte ich nun erstmals alles was ich zum Arbeiten brauche auch für einen Mac parrat, darüberhinaus könnte ich jetzt auch meine iPad Apps nutzen und so Progs wie Word oder Outlook hat OSX glaube ich eh schon mit dabei!
Jetzt kann ich aber nach 15Jahre Win Arbeit nicht mal eben schnell umsatteln, zumal mir auch das Hardware Geld dafür fehlen würde, deswegen ist ein parallel einstieg ohne hohe Kosten keine schlechte Idee! Oder?
Mein Traum wäre ja auch der 27er iMac, auch wenn er jetzt kein Mega Kraftprotz ist aber ich wäre zumindest ein Kandidat der dann auch einen Mac würde haben wollen! Ich könnte mir zb. auch nicht vorstellen mir iOS7 auf ein AcerPad zu brutzeln um dann damit Glücklich zu werden, aber mal zum checken?
Ich war ja schon immer stock neidisch auf meinen Assi der sich als Studi für 2,5 T ein 15er MacBook Pro gekauft hat, mir wurd immer richtig übel wenn ich dann den Blick rüber zu meinem Lenovo gewendet habe, jaa ok jetzt gehen die Pferde mit mir durch :-);-)
Re: OS X Mavericks auf PC?
Verfasst: Fr 20 Dez, 2013 08:52
von klusterdegenerierung
hd2010 hat geschrieben:Füge doch bitte mal deine mailadresse im Profil ein. Dann kann dir geholfen werden :)
Und dann? Baust Du mir dann einen? Oder hast Du links die Du hier nicht posten kannst? ;-)
Re: OS X Mavericks auf PC?
Verfasst: Fr 20 Dez, 2013 08:56
von hd2010
Nein, ich kann Dir halt helfen bei dem Projekt und Fragen wie du was machst etc. sprengt den Rahmen dieses Forums.
Re: OS X Mavericks auf PC?
Verfasst: Fr 20 Dez, 2013 09:07
von Angry_C
Ich befürchte, dass es in diesem Falle auch den Rahmen des Mailservers sprengen würde....
Re: OS X Mavericks auf PC?
Verfasst: Fr 20 Dez, 2013 09:18
von klusterdegenerierung
hd2010 hat geschrieben:Nein, ich kann Dir halt helfen bei dem Projekt und Fragen wie du was machst etc. sprengt den Rahmen dieses Forums.
forummail75@gmx.de
Re: OS X Mavericks auf PC?
Verfasst: Fr 20 Dez, 2013 13:10
von susanne geht zum film
Des ist gut!
Werde ich mal nachfragen. gut das IHR das MACHT. SPITZE!!!
Und nein-es ist keine BASTELLÖSUNG.
( mein letzter hackintosh/ G5-gehäuse twin-xeon is schon etwas
her-kann sein das ich aus der Übung bin)
Ich werde mich jedenfalls melden nach den Ferien.
aber jetzt........ weg
Re: OS X Mavericks auf PC?
Verfasst: Fr 20 Dez, 2013 14:15
von klusterdegenerierung
susanne geht zum film hat geschrieben:Des ist gut!
Werde ich mal nachfragen. gut das IHR das MACHT. SPITZE!!!
Und nein-es ist keine BASTELLÖSUNG.
( mein letzter hackintosh/ G5-gehäuse twin-xeon is schon etwas
her-kann sein das ich aus der Übung bin)
Ich werde mich jedenfalls melden nach den Ferien.
aber jetzt........ weg
Ich bitte drum! ;-)
Re: OS X Mavericks auf PC?
Verfasst: So 29 Dez, 2013 08:49
von klusterdegenerierung
Für die die es interessiert,
ich habe mir jetzt mit ein bisschen gefummel und Foren lesen einen Hackintosh gebastelt.
Was soll ich sagen, ich bin sehr positiv überrascht wie gut die Kiste läuft und wie viel Spaß so ein OS X machen kann.
Also wo einem als Fotograf echt einer abgeht, ist ja die Tatsache das man beim seppen der Monitorprofile die Auswirkungen auf dem Monitor direkt sehen kann! Da ist Microsoft ja noch weit von entfernt!
Dann das scannen eines Bildes mit direktem drucken, beim PC muß ich tausend Einstellungen machen bevor es so aussieht wie auf dem Original, beim Mac brauchte ich überhaupt nichts machen, Bild auf den Scanner, gescanntes Bild sah aus wie Original und der Druck auch, alles in nur wenigen Minuten ohne vorher was einzustellen, hat mich unter Windows selbst mit kalibriertem Moni Ewigkeiten gekostet!
Das war ein richtig schönes Pionier-Feiertagsprojekt! Fühlte sich an wie damals als man noch MS-DOS installieren mußte bevor man Windows 98 installiert hat!
Also wenn es Euch mal wieder in den Fingern juckt und für ein Windows 3.11 kein Floppylaufwerk zur Hand ist, einfach mal ausprobieren, das tippen von Commands auf schwarzem Grund kann doch ganz spannend sein :-)
Ausgenommen natürlich die Linux Gemeinde, die kennt das ja alles schon ;-)
Danke nochmal für alle Tips von Euch!
Re: OS X Mavericks auf PC?
Verfasst: So 29 Dez, 2013 10:17
von hd2010
welcome to osx-world :)
Re: OS X Mavericks auf PC?
Verfasst: So 29 Dez, 2013 11:56
von klusterdegenerierung
hd2010 hat geschrieben:welcome to osx-world :)
Ja genau, wie heißt es so schön, you´re welcome ;-)
Re: OS X Mavericks auf PC?
Verfasst: So 29 Dez, 2013 14:30
von kunstruessel
moch a sicherheits-kopie und des war es...
Re: OS X Mavericks auf PC?
Verfasst: So 29 Dez, 2013 15:09
von klusterdegenerierung
kunstruessel hat geschrieben:moch a sicherheits-kopie und des war es...
ja ge, i hab do ma Zeitmaschienen angschmisse, jetzt kann jo nix ma schierf gehhn un auserdehm hob i ja no mei Maverick Stig ;-)
Re: OS X Mavericks auf PC?
Verfasst: So 29 Dez, 2013 15:29
von klusterdegenerierung
Aber mal ne Frage an die Profis, ich habe 2 interne Windows exFat Platten und eine NTFS. Eine exFat tut´s ganz normal, auf der anderen kann ich nicht schreiben weil angeblich Schreibgeschützt und die NTFS wird nur im Festplattenmanager grau unterlegt angezeigt und erlaubt keinen Zugriff.
Diese Platte ist eine SATA Platte in einem Wechselrahmen an einem Sata Wechselplattenanschluß.
Kann da jemand was zu sagen?
Re: OS X Mavericks auf PC?
Verfasst: So 29 Dez, 2013 17:51
von hd2010
OSX kann so nicht NTFS schreiben... benötigt man ein Zusatzprogramm
Re: OS X Mavericks auf PC?
Verfasst: So 29 Dez, 2013 17:53
von klusterdegenerierung
hd2010 hat geschrieben:OSX kann so nicht NTFS schreiben... benötigt man ein Zusatzprogramm
Ja aber sie dürfte doch zumindest auf dem Desktop mit leseoption erscheinen oder?
Re: OS X Mavericks auf PC?
Verfasst: So 29 Dez, 2013 20:45
von klusterdegenerierung
Ich habe mal ein paar Festplatten miteinander verglichen und alle sind NTFS oder exFat, es gibt aber bei beiden Lagern welche die gelesen und geschrieben werden können und welche die erst garnicht richtig eingelesen werden.
Die spezifischen Infos jeder Partitionierung sind untereinander identisch!
Wieso werden manche garnicht eingelesen und andere sind schreibgeschützt obwohl sie das garnicht sind bzw kann man es unter OSX nicht ändern?