Seite 1 von 1
Frage bzgl. BluRay-Playern
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 14:42
von Riki1979
Liebe BluRay-Fans,
ich möchte mir einen einfachen BluRay-Player wie z.B. diesen hier
http://www.mediamarkt.de/mcs/product/PH ... ?langId=-3 zulegen.
Mein Fernseher (ein nicht mehr ganz so neues Modell) hat einen DVI-Anschluss (es gibt ja HDMI-DVI-Adapterstecker) und ist mit HD-Ready beschriftet. Wenn ich den Player über einen solchen Adapter mit meinem TV verbinde, müsste das Anschauen von BluRays doch eigentlich funktionieren, oder?
Okay, Full-HD-Qualität (mit welcher ich meine selbst gedrehten Filme für meine Eltern auf BluRay brenne) erreicht mein TV natürlich nicht! Aber der Grund, weshalb ich einen BluRay-Player möchte: Auf meinem PC ruckelt die BluRay-Wiedergabe sehr stark. Ich hab aber jetzt vor Weihnachten keine Zeit, mich diesem Problem anzunehmen. Mit einem externen Player am TV könnte ich feststellen, ob die Scheiben selbst am Ruckeln schuld sind oder nicht!
Für Tipps, Meinungen etc... bedanke ich mich im Voraus!
LG, Ricardo!
Re: Frage bzgl. BluRay-Playern
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 14:48
von rush
Riki1979 hat geschrieben: Mit einem externen Player am TV könnte ich feststellen, ob die Scheiben selbst am Ruckeln schuld sind oder nicht!
Für Tipps, Meinungen etc... bedanke ich mich im Voraus!
LG, Ricardo!
Geh doch mit deiner gebrannten Bluray einfach mal in einen Elektronikmarkt deines Vertrauens und frag ob du deine Bluray reinwerfen kannst... dann siehst du ob es flüssig läuft... oder zu einem Bekannten der solch einen Player hat ;) Wäre zumindest die einfachste und günstigste Variante
Re: Frage bzgl. BluRay-Playern
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 14:50
von ruessel
Ist die Frage ob dein DVI Anschluss auch für den BD Kopierschutz geeignet ist, ansonsten bleibt das TV Bild bei gekauften Blurays dunkel....
Re: Frage bzgl. BluRay-Playern
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 14:58
von Riki1979
Geh doch mit deiner gebrannten Bluray einfach mal in einen Elektronikmarkt deines Vertrauens und frag ob du deine Bluray reinwerfen kannst... dann siehst du ob es flüssig läuft... oder zu einem Bekannten der solch einen Player hat ;) Wäre zumindest die einfachste und günstigste Variante.
Da hab ich auch nicht immer so die große Lust dazu: Im Geschäft sagen sie eventuell NEIN und einen Bekannten mit einem Bluray-Player habe ich auch nicht in der Nähe, da wäre ein eigener Player schon besser!
Ist die Frage ob dein DVI Anschluss auch für den BD Kopierschutz geeignet ist, ansonsten bleibt das TV Bild bei gekauften Blurays dunkel....
Nun ja, ist ja richtig! Aber auf BluRays habe ich ja sowieso nur meine selbstgedrehten Aufnahmen. Originalfilme habe ich eh alle als DVD!
Re: Frage bzgl. BluRay-Playern
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 15:14
von Riki1979
Nun noch eine ganz dumme Frage: Bringt die Kombination aus HDMI-Kabel und DVI-Adapter Bild UND Ton auf den TV? Oder bräuchte ich für den Ton noch ein separates Kabel?
Vielen Dank im Voraus sagt Ricardo!
PS: Mein Fernseher ist ein Fujitsu Siemens Jetson J32-2.
Re: Frage bzgl. BluRay-Playern
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 15:22
von Pray
DVI Überträgt leider keine Audiosignale, dazu müsstest Du Dir dann ein extra Kabel zulegen.
Re: Frage bzgl. BluRay-Playern
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 15:24
von rush
Riki1979 hat geschrieben:Da hab ich auch nicht immer so die große Lust dazu
Mhh.. aber wenn du es einmal gemacht hast und deinen technischen Workflow kennst - sollte es doch kein Problem sein und künftig gebruzelte Filme ebenso problemlos laufen.
Re: Frage bzgl. BluRay-Playern
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 15:33
von Riki1979
DVI Überträgt leider keine Audiosignale, dazu müsstest Du Dir dann ein extra Kabel zulegen.
Und was für ein Kabel bräuchte ich dafür (Mein TV hat Chinch-Eingänge für Audio)? Koaxialer Digitalausgang auf Chinch?
Re: Frage bzgl. BluRay-Playern
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 15:53
von Pray
Riki1979 hat geschrieben:DVI Überträgt leider keine Audiosignale, dazu müsstest Du Dir dann ein extra Kabel zulegen.
Und was für ein Kabel bräuchte ich dafür (Mein TV hat Chinch-Eingänge für Audio)? Koaxialer Digitalausgang auf Chinch?
Da Koax Digital und Chinch Analog ist, bräuchtest du nicht nur einen Adapter, sondern theoretisch auch einen Signalwandler. In der Praxis habe ich das bisher leider noch nicht getestet, kann also keine genaue Angabe machen ob es nun klappt oder nicht.
Re: Frage bzgl. BluRay-Playern
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 16:02
von Riki1979
Re: Frage bzgl. BluRay-Playern
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 16:10
von ruessel
Schau doch mal bei deinem TV nach, schalte auf den DVI Eingang und suche den passenden Toneingang dazu...... viel Buchsen wird es doch nicht dort geben.
P.S. Scheint nicht gut per DVI funktionieren:
http://www.repdata.de/wbb2/index.php?pa ... adID=74067
Re: Frage bzgl. BluRay-Playern
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 16:11
von Pray
Ich denke dieses Kabel ist eher für PC geeignet, falls man z.B. ne PS3 oder so "abfilmen" wollte.
*Edit: Das Kabel an sich ist auch kein Konverter, damit bestünde vermutlich noch das Digital-Analog Problem. Im schlimmsten fall haste davon absolut gar nichts.
Re: Frage bzgl. BluRay-Playern
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 16:12
von Riki1979
Sofern Du keinen VGA Eingang an deinem TV Hast absolut nichts.
Nun gut, aber mein TV hat ja einen VGA-Eingang!
Re: Frage bzgl. BluRay-Playern
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 16:17
von Pray
VGA ist ebenfalls Analog, bliebe zu prüfen ob dein TV das umwandeln kann.
Re: Frage bzgl. BluRay-Playern
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 17:07
von carstenkurz
Eiei...
Also zunächst mal kann eine DVI Buchse sehr wohl Ton liefern oder entgegennehmen, das Protokoll ist 1:1 das von HDMI. Nur 'reinrassige' DVI Anschlüsse können das nicht, also z.B. solche an Notebooks oder reinen Computermonitoren, die nicht die nötige 'Software' für Audio haben.
Bei ner älteren Glotze kann man sich freilich da auf nix verlassen, der VGA und DVI Anschluss ist im Zweifelsfall eben nicht für den Anschluss von Mediengeräten gedacht, sondern um eben mal nen Rechner anzuschließen und das Audio dann separat über Miniklinke.
Allerdings unterstützt der DVI an diesem Gerät zumindest laut Datenblatt HDCP. Könnte aber immer noch sein, dass die Glotze darüber ausschließlich RGB Signale entgegennehmen kann. Sollte der Player erkennen und passend ausgeben können, eventuell mal Handbuch lesen.
Eingangs-Setup im Fernseher kann man sich auch schonmal anschauen, vielleicht sieht man da was Aussagekräftiges.
Bei manchen Playern kann man das Format explizit vorgeben. Auch vorstellbar, dass die Glotze generell oder an diesem Anschluss kein 24p kann. Dann sind Tests bezüglich Ruckeln zumindest stark von anderen Voraussetzungen abhängig.
Naja, grundsätzlich kein großes Problem und auch keine große Investition, einen BluRay Player zu kaufen, und einen HDMI->DVI Adapter. Von daher, Probieren, Probieren...
- Carsten
Re: Frage bzgl. BluRay-Playern
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 18:20
von Riki1979
Nun hab ich mal die Betriebsanleitung beigefügt!
Re: Frage bzgl. BluRay-Playern
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 19:23
von carstenkurz
Seite 53. Aber vollständig sind die Infos nicht. Hast Du keinen SAT Receiver mit HDMI o.ä. zum Probieren?
- Carsten
Re: Frage bzgl. BluRay-Playern
Verfasst: Do 19 Dez, 2013 19:33
von Riki1979
Hast Du keinen SAT Receiver mit HDMI o.ä. zum Probieren?
Nein, leider nicht! Werde aber morgen mal zu Mediamarkt gehen, denen die Anschlüsse meines TV zeigen (Blatt-Ausdruck) und mal sehen, was mir geraten wird!
Re: Frage bzgl. BluRay-Playern
Verfasst: Fr 20 Dez, 2013 02:23
von carstenkurz
Na Du bist ja optimistisch...
-Carsten
Re: Frage bzgl. BluRay-Playern
Verfasst: Fr 20 Dez, 2013 13:53
von Riki1979
Na Du bist ja optimistisch...
Nun ja, aber der Optimismus hat nichts gebracht: Ich habe dem Verkäufer die Anschlüsse meiness TV gezeigt und der hat gleich abgewinkt.
LG, Ricardo!
Re: Frage bzgl. BluRay-Playern
Verfasst: Fr 20 Dez, 2013 14:09
von Alf_300
Der Blu Ray Player am DVI, da bleibt das Bid schwarz weil er sich mit HDMI verheiraten will und nicht kann
Re: Frage bzgl. BluRay-Playern
Verfasst: Fr 20 Dez, 2013 14:09
von carstenkurz
Riki1979 hat geschrieben:
Nun ja, aber der Optimismus hat nichts gebracht: Ich habe dem Verkäufer die Anschlüsse meiness TV gezeigt und der hat gleich abgewinkt.
Das hätte ich Dir auch vorher sagen können. Erstaunliches Vertrauen in die Kompetenz von Blödmarkt Verkäufern.
- Carsten
Re: Frage bzgl. BluRay-Playern
Verfasst: Fr 20 Dez, 2013 14:32
von Alf_300
Componente to DVI geht,
Re: Frage bzgl. BluRay-Playern
Verfasst: Fr 20 Dez, 2013 14:45
von carstenkurz
Ähm, vielleicht mal mehr gelesen als nur die letzten 2 Beiträge? Oben steht, dass DIESER DVI HDCP beherrscht. Dass er auch Component kann steht da nicht. Das können viele Displays mit DVI+HDCP nicht.
- Carsten
Re: Frage bzgl. BluRay-Playern
Verfasst: Fr 20 Dez, 2013 15:46
von Alf_300
Schön wenn der TV DVI HDCP unterstützt, aber macht das der Player auch oder entfällt autosynchro und man muß man da händisch ran - dann empfiehlt sich zum einstellen erstmal der zusätzliche SCART
Re: Frage bzgl. BluRay-Playern
Verfasst: Fr 20 Dez, 2013 17:29
von carstenkurz
Der Anschluss von Playern und Set-Top Boxen am DVI Anschluss wird im Handbuch des Displays erwähnt. Das bedeutet aber nichts für die ursprüngliche Fragestellung des TE - die Sicherstellung von ruckelfreier BluRay Wiedergabe.
- Carsten
Re: Frage bzgl. BluRay-Playern
Verfasst: Mo 23 Dez, 2013 17:56
von Riki1979
Hat denn schon jemand von Euch Erfahrung mit solchen _"HDMI-to-Scart-Convertern" wie diesem hier?
http://www.ebay.de/itm/Ligawo-HDMI-auf- ... 51b6a5ad04
Dass die Qualität dadurch reduziert wird (also auf VHS- bzw. DVD-Qualität), ist mir schon bewusst. Aber so müsste ich doch auf meinem Fernseher kontrollieren können, ob eine selbst gebrannte BluRay-Disc einwandfrei läuft oder nicht!
Re: Frage bzgl. BluRay-Playern
Verfasst: Mo 23 Dez, 2013 18:31
von Alf_300
Re: Frage bzgl. BluRay-Playern
Verfasst: Mo 23 Dez, 2013 19:34
von Riki1979
Diese BluRay-Player haben alle keinen Scart-Anschluss, schau(t) mal in den Beschreibunge nach! Die mit Scart sind DVD-Player.
Re: Frage bzgl. BluRay-Playern
Verfasst: Mo 23 Dez, 2013 20:49
von carstenkurz
Ich weiss nicht, ob ich Lust und Zeit habe, so weit auszuholen...
Kurz gesagt - wenn Du Wert auf ruckelfreie Wiedergabe legst, dann musst Du sicherstellen, dass deine Wiedergabekette von Player bis Display genau die Bildraten wiedergeben kann, die dein Originalmaterial beinhaltet. Solche Adapter, Basteleien und Sparansätze sind da fehl am Platz.
- Carsten
Re: Frage bzgl. BluRay-Playern
Verfasst: Di 24 Dez, 2013 11:22
von Riki1979
Ich habe gestern mal kurz die hochauflösenden Originaldateien des Konzertfilms auf meinem PC angeschaut und die werden vollkommen Ruckelfrei wiedergegeben, DVDs übrigens auch. Nur die BluRay-Disks ruckeln. Aber wenn die hochauflösenden dateien ruckelfrei abgespielt werden, dann kann das Problem ja eigentlich nicht an der GraKa liegen, oder?
Meine Grafikkarte ist die Nvidia GeForce GTS 450 und die ist laut Hersteller bestens für BluRay geeignet, mein Prozessor ist ein AMD Athlon II X4 460.
LG, Rico!
Re: Frage bzgl. BluRay-Playern
Verfasst: Di 24 Dez, 2013 13:09
von Riki1979
Wisst Ihr, was ich glaube? Die veraltete Software war schuld! Wahrscheinlich ist CyberLink PowerDVD 8 nicht so richtig mit den Scheiben klargekommen, mit ArcSoft TotalMedia Theatre 6 läufts flüssig!