Wenn du deine Suchbegriffe in eine Suchmaschine eingibst, bekommst
du dort mehr Antworten als hier.
U
;))
Re: Klassisches Stück gesucht: Zuerst sehr ruhig, dann dramatisch werdend
Verfasst: Mi 11 Dez, 2013 07:55
von domain
Klassisch romantisch und sich unheimlich steigernd auch die Ouvertüre von Lohengrin.
Wagner war ja überhaupt der erste "Filmmusikkomponist" :-)
Re: Klassisches Stück gesucht: Zuerst sehr ruhig, dann dramatisch werdend
Verfasst: Do 12 Dez, 2013 21:48
von dudelsack44
Moldau und Lohengrin sind beide super geeignet! Danke!!
Für die Arbeit zum Thema (Neo-)Keynesianismus und Monetarismus habe ich in einem Politik-/Wirtschaft-Chat mit Studenten diskutiert... sie meinen, Schulen lehrten uns "realitätsfernen" Stoff. In einem Forum, wo ich einen Thread zum Thema erstellte, meinte sogar jemand, diese beiden Theorien müsse man nicht kennen... immerhin hatten wir Klassik-Musik bis zur 6. Klasse...... wenn auch nur im Sinne von Lebensläufe bekannter Komponisten kennen etc. und halt allgemeine Lehre (Viertelnoten, Takt etc.)
Re: Klassisches Stück gesucht: Zuerst sehr ruhig, dann dramatisch werdend
Verfasst: Fr 13 Dez, 2013 00:36
von joey23
sie meinen, Schulen lehrten uns "realitätsfernen" Stoff.
Das ist ja auch so. Oder bestreitet das ernsthaft jemand?
Ich habe weder gelernt eine Steuererklärung zu machen, noch welche Versicherungen was abdecken, wie die Rente funktioniert, was das Urheberrecht ist, wie ein Arbeitsvertrag aussehen sollte, wie unser Kreditsystem funktioniert, was eine Aktie ist...
Alles nicht gelernt. Wäre sehr praktisch gewesen. Und das braucht JEDER irgendwann.
Re: Klassisches Stück gesucht: Zuerst sehr ruhig, dann dramatisch werdend
Verfasst: Fr 13 Dez, 2013 01:06
von dudelsack44
Kochen nicht vergessen! ;-)
War bloß verwundert, dass diese 2 Wirtschaftstheorien angeblich unnötig zu wissen sind....
Re: Klassisches Stück gesucht: Zuerst sehr ruhig, dann dramatisch werdend
Verfasst: Fr 13 Dez, 2013 10:31
von domain
joey23 hat geschrieben:
Ich habe weder gelernt eine Steuererklärung zu machen, noch welche Versicherungen was abdecken, wie die Rente funktioniert, was das Urheberrecht ist, wie ein Arbeitsvertrag aussehen sollte, wie unser Kreditsystem funktioniert, was eine Aktie ist...
Dann bist du wahrscheinlich in eine allgemein bildende Schule gegangen.
Daneben gibt aber auch beruflich ausbildende Wirtschaftsschulen mit mittlerer Reife oder Matura-Abschluss.
Bei diesen liegt der Schwerpunkt eben nicht auf Bildung sondern auf Ausbildung.