Seite 1 von 1

Sony FS 700-Videoschnitt

Verfasst: Di 10 Dez, 2013 11:50
von michadawid
Es ruckelt und glitcht bei Schwenks nur so vor sich hin. Im Mediaplayer siehts noch normal aus und nach dem importieren nicht mehr. Auch das Umwandeln der Daten hat keinen Erfolg. Premiere cs6...

Irgendne Idee ?

Re: Sony FS 700-Videoschnitt

Verfasst: Di 10 Dez, 2013 12:08
von Jott
Ist ganz normales AVCHD wie in jeder kleinen Kamera auch, da gibt es eigentlich keinen technischen Stolperstein. Du musst nur wissen, wie du aufnehmen willst (25p, 50, 50i) und welche Vor- und Nachteile der jeweilige Modus hat. Ob dein Problem mit einer falschen Wahl zu tun hat, musst du selber herausfinden. Zu schnelles Schwenken in 25p ruckelt, das macht man daher auch nicht.

Re: Sony FS 700-Videoschnitt

Verfasst: Di 10 Dez, 2013 17:38
von Tripod
Jott hat geschrieben:Ist ganz normales AVCHD wie in jeder kleinen Kamera auch, da gibt es eigentlich keinen technischen Stolperstein. Du musst nur wissen, wie du aufnehmen willst (25p, 50, 50i) und welche Vor- und Nachteile der jeweilige Modus hat. Ob dein Problem mit einer falschen Wahl zu tun hat, musst du selber herausfinden. Zu schnelles Schwenken in 25p ruckelt, das macht man daher auch nicht.
Also liegt das am Codec? Wir haben nämlich selbiges Problem, ob nun mit einer FS700 oder einer DSLR. Bei 25fps hat man immer dieses störende Ruckeln wenn man schwenkt. Bei schnellen Schwenks kaschiert diese Schwäche praktischerweise die Rolling Vershutterung. :D
Ich dachte erst, das Ruckeln könnte an CMOS Sensoren liegen. Wir drehen jetzt alles soweit möglich mit 50fps. Ich dachte nur, dass es unter Umständen dafür eine Software gäbe, die das "bequem" rausrechnen kann.

Re: Sony FS 700-Videoschnitt

Verfasst: Di 10 Dez, 2013 17:52
von Jott
Das hat nichts mit dem Codec zu tun, sondern nur mit dem gewünschten Look. Willst du flüssiges Video, dann 50p oder 50i (TV). 25p ist "filmisch".

Re: Sony FS 700-Videoschnitt

Verfasst: Di 10 Dez, 2013 19:03
von Tripod
Jott hat geschrieben:Das hat nichts mit dem Codec zu tun, sondern nur mit dem gewünschten Look. Willst du flüssiges Video, dann 50p oder 50i (TV). 25p ist "filmisch".
Hmm, also ich kenne keinen Kinofilm, wo das so ruckelt, wenn man schwenkt. Ruckeln ist unfilmisch!

Re: Sony FS 700-Videoschnitt

Verfasst: Di 10 Dez, 2013 19:22
von srone
wie war denn der shutter eingestellt, kürzer als ein 1/50tel?

lg

srone

Re: Sony FS 700-Videoschnitt

Verfasst: Di 10 Dez, 2013 19:58
von Tripod
Nein, nein, ich habe alle Testreihen mit 1/50 gedreht. Obwohl man bei 50 fps ja auch mit 1/100 drehen könnte. Aber unter 1/50 bin ich nicht gegangen. Und ich habe es mit einer FS700 probiert und meiner Nikon D7100. Es ist halt immer bei 25fps oder 24fps das Problem. Daher versuche ich mit der Nikon nicht zu schwenken und drehe mit der FS700 immer in einem 50fps Format. Trotzdem finde ich es störend und am liebsten würde ich in einem 25fps Format drehen und auch normal schwenken können.

Re: Sony FS 700-Videoschnitt

Verfasst: Di 10 Dez, 2013 20:11
von Jott
Hm. Mit 25p kann man schon normal schwenken. Aber was ist "normal"?

Re: Sony FS 700-Videoschnitt

Verfasst: Do 12 Dez, 2013 12:10
von Tripod
Ja, also wie gesagt, ich hatte mit quasi drei Kameras getestet. Der Sony FS700 und meinen zwei Nikon DSLRs D7000 und D7100. Immer das gleiche. Bei 25fps scheinen die Bilder bei Schwenks mittlerer Geschwindigkeit immer wie hängen zu bleiben. Man liest im Netz häufiger darüber. In meinem Umfeld steht auch der AVCHD Codec unter Verdacht. Ich hatte mal Bildmaterial auf youtube hochgeladen und dann den Eindruck, dass der Effekt durch die Komprimierung von youtube gemildert wird. Und so habe ich geschlussfolgert, dass es vielleicht eine einfache Software gibt, die das rausrechnen kann. Rolling Shutter kann man doch auch mit Software entfernen!?