Seite 1 von 1

BMC mit 4K und 300 fps - halten da die Speichermedien mit?

Verfasst: So 01 Dez, 2013 16:10
von dudelsack44
Die Sensoren-Technologie scheint sich ja sehr rasant zu entwickeln: http://nofilmschool.com/2013/11/blackma ... ps-sensor/

Aber auch die Speichermedien? Wie sollen diese Datenmengen denn verarbeitet werden? Oder bin ich bloß nicht auf dem neuesten Stand?

Re: BMC mit 4K und 300 fps - halten da die Speichermedien mit?

Verfasst: So 01 Dez, 2013 16:19
von Frank Glencairn
Geht nur mit massiver Kompression wie bei RED und Co.

Re: BMC mit 4K und 300 fps - halten da die Speichermedien mit?

Verfasst: So 01 Dez, 2013 16:39
von Paralkar
Hi, die Sensoren sind nicht das Problem, soweit ich von nem BM mitarbeiter letztes jahr gehört habe, schaffen sie auch 50 fps auf der bmcc, aber der sensor überhitzt halt, die restliche Hardware ist nicht dafür ausgelegt, das ist einscheinend ein deutlich höhrere Aufwand und Kostenpunkt bei der Hardware, wenn man hfr zeichnen will.

Das bedeutet, insofern das sie nicht nochmal ne ganz andere Kamera veröffentlichen wird das ganze nicht mit dem Model gehen, das bis jetzt angekündigt wurde, die Blackmagic Cinema Production Camera hat ja alles andere gleich wie die BMCC.


Den Gedanken müssen wir uns leider aus den Kopf schlagen, genauso wenig wie 50 fps bei der BMCC.

Kompression selbst leicht verlustbehaftet wäre mir sogar sehr recht muss ich sagen

Re: BMC mit 4K und 300 fps - halten da die Speichermedien mit?

Verfasst: So 01 Dez, 2013 16:44
von Frank Glencairn
Paralkar hat geschrieben:
Kompression selbst leicht verlustbehaftet wäre mir sogar sehr recht muss ich sagen
Ist bei der 4k und die Pocket ja schon so (O.K. verlustfrei Kompression) und für die normalen BMCs kommt es auch im Zuge der Firmware Vereinheitlichung.

Cineform wäre natürlich der Bringer, gibt aber die Hardware wahrscheinlich nicht her.

Re: BMC mit 4K und 300 fps - halten da die Speichermedien mit?

Verfasst: So 01 Dez, 2013 16:49
von Paralkar
Was glaubst du, du sitzt ja an der Quelle, sozusagen, HFR, in irgendeiner Art und Weise realistisch?

Wie gesagt ich habs bei der Cinec letztes Jahr von nem Mitarbeiter selbst gehört, das das ASIC es nciht hergibt

Re: BMC mit 4K und 300 fps - halten da die Speichermedien mit?

Verfasst: So 01 Dez, 2013 17:05
von Frank Glencairn
Soweit ich weiß, ist bei der Hardware nicht viel "Luft" drin, für irgendwelche extras. Solange BM also nicht bei der Hardware nachlegt, kann ich weder riesige Sprünge in den Frameraten noch sonstige weltbewegende Neuerungen kommen sehen. Sorry, aber es sollte klar sein, daß man bei dem Preis eben nicht mehr viel mehr Funktionen erwarten kann.

Re: BMC mit 4K und 300 fps - halten da die Speichermedien mit?

Verfasst: So 01 Dez, 2013 19:44
von Angry_C
Den CMV12000 taugt mit ihren 8.5 Blenden brauchbarem Dynamikumfang nicht wirklich für eine Cinema Kamera. Außerdem besitzt er keine Schwarz-Referenzpixel, und es ist daher sehr aufwendig, das fixed noise pattern heraus zu rechnen.

Der Sensor ist eher, wie die CMV2000 und CMV4000 für Machine Vison Kameras.

Re: BMC mit 4K und 300 fps - halten da die Speichermedien mit?

Verfasst: So 01 Dez, 2013 21:08
von markusG
Frank Glencairn hat geschrieben:Sorry, aber es sollte klar sein, daß man bei dem Preis eben nicht mehr viel mehr Funktionen erwarten kann.
Nun...eine Formatierung der Speichermedien, detailiertere Akkuanzeige, Restspeicheranzeige etc. bieten auch andere Hersteller für weniger Kohle... /OT

Re: BMC mit 4K und 300 fps - halten da die Speichermedien mit?

Verfasst: So 01 Dez, 2013 23:42
von Frank Glencairn
markusG hat geschrieben: Nun...eine Formatierung der Speichermedien, detailiertere Akkuanzeige, Restspeicheranzeige etc. bieten auch andere Hersteller für weniger Kohle... /OT
Das nutzt dir aber alles nix, wenn du damit nicht 2.5k unkomprimiertes raw und ProRes und DNXHD aufzeichnen kannst.

Man muß halt Prioritätren setzen bei dem Preis - ansonsten kannst du dir ja ne Alexa holen, kostet halt.


... ach nee, die kann ja wieder kein unkomprimiertes raw.

Re: BMC mit 4K und 300 fps - halten da die Speichermedien mit?

Verfasst: Mo 02 Dez, 2013 08:03
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben:
markusG hat geschrieben: Nun...eine Formatierung der Speichermedien, detailiertere Akkuanzeige, Restspeicheranzeige etc. bieten auch andere Hersteller für weniger Kohle... /OT
Das nutzt dir aber alles nix, wenn du damit nicht 2.5k unkomprimiertes raw und ProRes und DNXHD aufzeichnen kannst.

Man muß halt Prioritätren setzen bei dem Preis - ansonsten kannst du dir ja ne Alexa holen, kostet halt.


... ach nee, die kann ja wieder kein unkomprimiertes raw.
wenn mitten im dreh einer längeren Einstellung der Speicher gefüllt ist, kann man gar nichts mehr drehen.

und dieses billigheimerargument kann ich ja bei 300fps-wünschen noch verstehen, aber wenn es um feinarbeit an der firmware geht, erwartet man schließlich selbst bei 20€-Produkten, dass der Hersteller sich bemüht.

Re: BMC mit 4K und 300 fps - halten da die Speichermedien mit?

Verfasst: Mo 02 Dez, 2013 08:56
von Frank Glencairn
iasi hat geschrieben: wenn mitten im dreh einer längeren Einstellung der Speicher gefüllt ist....,.
Dann bist du selber schuld.

Einfach vorher mal auf den Play Knopf drücken und du weißt ganz genau wieviel Platz noch ist.

Re: BMC mit 4K und 300 fps - halten da die Speichermedien mit?

Verfasst: Mo 02 Dez, 2013 10:00
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: wenn mitten im dreh einer längeren Einstellung der Speicher gefüllt ist....,.
Dann bist du selber schuld.

Einfach vorher mal auf den Play Knopf drücken und du weißt ganz genau wieviel Platz noch ist.
tja - wenn die firmware derart primitiv gestrickt ist, muss man eben herumtricksen.
manch einer beschäftigt sich jedoch lieber mit wichtigerem.

Re: BMC mit 4K und 300 fps - halten da die Speichermedien mit?

Verfasst: Mo 02 Dez, 2013 11:35
von GrinGEO
Frank Glencairn hat geschrieben:
markusG hat geschrieben: Nun...eine Formatierung der Speichermedien, detailiertere Akkuanzeige, Restspeicheranzeige etc. bieten auch andere Hersteller für weniger Kohle... /OT
Das nutzt dir aber alles nix, wenn du damit nicht 2.5k unkomprimiertes raw und ProRes und DNXHD aufzeichnen kannst.

Man muß halt Prioritätren setzen bei dem Preis - ansonsten kannst du dir ja ne Alexa holen, kostet halt.


... ach nee, die kann ja wieder kein unkomprimiertes raw.
gegen komprimiertes RAW bei der BMCC oder BMPC hätte ich eigentlich auch nichts... wäre sogar ein Feature von Vorteil und würde den Workflow vereinfachen, da man dann weniger Festplatten für ein gesamtes Projekt benötigt.

Re: BMC mit 4K und 300 fps - halten da die Speichermedien mit?

Verfasst: Mo 02 Dez, 2013 18:42
von sottofellini
Hihi, was für eine Schaumschlägerei. Ausser vom Frank habe ich noch keinen Spielfilm gesehen, und dafür ist diese Cam schliesslich gemacht. (Steht auch so in der Werbung).
Ansonsten eine fettere FP einstöpseln und gut ist.
Bin schon gespannt auf Euere Filme ;-)