Seite 1 von 1
Canons Dual Pixel Technik nicht nur für Autofokus?
Verfasst: Di 26 Nov, 2013 10:55
von slashCAM
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canons Dual Pixel Technik nicht nur für Autofokus?
Re: Canons Dual Pixel Technik nicht nur für Autofokus?
Verfasst: Di 26 Nov, 2013 12:06
von BLNeos
Wer weiss welche Kameras bereits jetzt schon einen Dual-Pixel Sensor verbaut haben. Da das Upgrade für die C100 ja eher ein Update ist , da ja keine Hardware getauscht wird, war der entsprechende Sensor ja schon vorher in der Kamera verbaut. Mich würds nicht wundern wenn das weltbewegende neue Feature für Dual-Pixel dann Dual-Iso ala MagicLatern heißt.
Re: Canons Dual Pixel Technik nicht nur für Autofokus?
Verfasst: Di 26 Nov, 2013 17:11
von Paralkar
Was ist Digital Bokeh?
Re: Canons Dual Pixel Technik nicht nur für Autofokus?
Verfasst: Di 26 Nov, 2013 22:58
von zenon496
Paralkar hat geschrieben:Was ist Digital Bokeh?
Würde mich auch interessieren..
Re: Canons Dual Pixel Technik nicht nur für Autofokus?
Verfasst: Mi 27 Nov, 2013 00:15
von Anne Nerven
Paralkar hat geschrieben:Was ist Digital Bokeh?
Ich vermute, das Gegenteil des Autofokus. Generierte Unschärfe ohne Maskieren.
Re: Canons Dual Pixel Technik nicht nur für Autofokus?
Verfasst: Mi 27 Nov, 2013 00:19
von Paralkar
Ach also reingerechnete unschärfe
Die Frage ist will man sowas wirklich? Halt ich für gefährlich, andererseits würds je nach Perfektion großsensoren "überflüssiger" machen.
Faszinierende Idee, wäre niemals auf so ne Idee gekommen
Re: Canons Dual Pixel Technik nicht nur für Autofokus?
Verfasst: Mi 27 Nov, 2013 07:18
von silverstone
Z-Puffer Aufnahme bedeutet, dass der Z-Wert, sprich die Entfernung zu jedem individuellem Pixel, mitgespeichert wird.
Man kann dann im nachhinein auf dem fertigem Bild auf jedes x-beliebige Objekt fokusieren! Dadurch bräuchte man während der Aufnahme die Schärfe nicht mehr nachziehen, sondern würde das alles dann in der Postpro machen. Da kann man dann natürlich auch die Blendenöffnung simulieren, sprich ein digitales Bokeh generieren, was aber nicht einfach nur durch simples maskieren geschieht, sondern durch die tatsächlichen Abstände.
Z-Puffer Kameras gibt es schon, die schaffen aber (im Moment) nur ganz kleine Auflösungen...
Re: Canons Dual Pixel Technik nicht nur für Autofokus?
Verfasst: Mi 27 Nov, 2013 08:29
von glnf
silverstone hat geschrieben:Man kann dann im nachhinein auf dem fertigem Bild auf jedes x-beliebige Objekt fokusieren!
Dafür reicht ein z-buffer nicht. Unscharf bleibt unscharf. Mit der Distanzinformation lässt sich jedoch gezielt eine "Tiefenunschärfe" in ein scharfes Bild rechnen. Viel cooler jedoch ist die Möglichkeit mit der Distanzinformation zu keyen! Quasi ein Bluescreen ohne einen blauen Fetzen zu hängen und zu leuchten.