Seite 1 von 1
Nachbau SSD
Verfasst: So 17 Nov, 2013 13:24
von wontuwontu
Re: Nachbau SSD
Verfasst: Di 19 Nov, 2013 00:38
von Valentino
Die Idee die Dinger nach zu bauen oder eine 64GB auf 256Gb um zu rüsten hatten wir schon öfters.
In den Red SSD sind ganz normale Hitachi 1,8" SSD verbaut, die man für
1/4 des Preises erwerben könnte.
Wir haben auch mal den Versuch gestartet an den eSata Anschluss der Red eine SSD zu hängen, leider ohne Erfolg.
Red scheint hier eine eigene Firmware zu haben, die man aber bei gleicher Hardware mit etwas Geschick auch mit kopieren kann.
Auch der Versuch ein altes Red Drive mit zwei SSD zu bestücken ist leider gescheitert.
Es ist aber definitiv nur eine Firmware Sache, da die RedMag Schnittstelle auf 1,8" SSD nur ein einfacher "Stecker-Adapter" ist und sich außer der 1,8" SSD keine weitere Hardware in dem Mag befindet.
Re: Nachbau SSD
Verfasst: Di 19 Nov, 2013 01:00
von Paralkar
Laut IMBD wird der neue Transformers schon auf einer Red Epic Dragon gedreht.
Mal so nur als nebeninfo:
http://www.imdb.com/title/tt2109248/tec ... tt_dt_spec
Re: Nachbau SSD
Verfasst: Di 19 Nov, 2013 01:17
von Valentino
Naja ist nicht wirklich was Neues und wie schon bei der R1 wurde die Kamera erst mal den "Großen" Produktionen gegeben um die Werbetrommel noch etwas zu rühren.
Che und Crossing the Line wurden beide auch schon 2008 gedreht, die erste R1 hat es aber erst Anfang 2009 nach Deutschland geschafft ;-)
Re: Nachbau SSD
Verfasst: Di 19 Nov, 2013 01:27
von studiolondon
Valentino hat geschrieben:Naja ist nicht wirklich was Neues und wie schon bei der R1 wurde die Kamera erst mal den "Großen" Produktionen gegeben um die Werbetrommel noch etwas zu rühren.
Che und Crossing the Line wurden beide auch schon 2008 gedreht, die erste R1 hat es aber erst Anfang 2009 nach Deutschland geschafft ;-)
nein, 2008 waren schon einge reds in deutschland am drehen - fuer deutsche produktionen. die seriengeraete kamen ab der ibc in die eu.
Re: Nachbau SSD
Verfasst: Di 19 Nov, 2013 01:46
von Valentino
studiolondon hat geschrieben:Valentino hat geschrieben:Naja ist nicht wirklich was Neues und wie schon bei der R1 wurde die Kamera erst mal den "Großen" Produktionen gegeben um die Werbetrommel noch etwas zu rühren.
Che und Crossing the Line wurden beide auch schon 2008 gedreht, die erste R1 hat es aber erst Anfang 2009 nach Deutschland geschafft ;-)
nein, 2008 waren schon einge reds in deutschland am drehen - fuer deutsche produktionen. die seriengeraete kamen ab der ibc in die eu.
Da hatte ich doch ein Zahlendreher im Kopf, stimmt 2008 waren bei
Ludwig hier in Deutschland die ersten R1 Verfügbar:
http://www.mebucom.de/news-detail/items ... offen.html
In der damaligen Kölner Filiale hatten wir dann auch den ersten Kontakt mit den Kamera.
War trotzdem ein Jahr bis die dann bei uns war, da Crossing und Che schon 2007 gedreht wurden:
http://en.wikipedia.org/wiki/Crossing_t ... 08_film%29
http://en.wikipedia.org/wiki/Che_film
Es geht hier nicht um paar Kameras die extra für eine Produktion früher geliefert wurden, sondern darum ab wann jeder die Kamera bekommen hat und da wurde es doch bei den Meisten 2009.
@Studio London
Für wenn arbeitest du eigentlich, deinen Beiträgen zu Urteilen muss es schon eines der großen Häuser sein.
Re: Nachbau SSD
Verfasst: Di 19 Nov, 2013 10:35
von paul walk-er
....hm...
Studi...du bsit doch der coole Typ, der mir letzens das Auto
falsch in der Tiefgarrage geparkt hat..oder...nix?
Re: Nachbau SSD
Verfasst: Di 19 Nov, 2013 12:52
von Valentino
BTW Red kündigt kleinere Red SSD an, die ja mal ursprünglich für das Proxy Modul gedacht waren:
http://www.reduser.net/forum/showthread ... ost1286253
Dazu sollen die Preise purzeln und natürlich das Rekorder Modul ausgetauscht werden.
Muss das wirklich sein, innerhalb von vier Jahren(CF, RedDrive, RedRam, RED SSD) vier verschiedene Speichermedien, warum kann man die günstigeren Speicherbausteine nicht einfach in die alten Mag Gehäuse packen?
Dazu schaut auch das kleinere Red Magazin mal wieder aus der Kamera und ist weder vor Staub noch Spritzwasser geschützt.
Re: Nachbau SSD
Verfasst: Di 19 Nov, 2013 13:25
von Paralkar
Sorry wollte ich eigentlich in ein andern thread schreiben, das kommt davon wenn man mehrere tags offen hat :-)
Re: Nachbau SSD
Verfasst: Di 19 Nov, 2013 15:57
von studiolondon
Valentino hat geschrieben:
Es geht hier nicht um paar Kameras die extra für eine Produktion früher geliefert wurden, sondern darum ab wann jeder die Kamera bekommen hat und da wurde es doch bei den Meisten 2009.
Das hatte nicht mit ""extra für Produktionen zu tun".
Die Seriengeräte (also #1 und aufwärts) kamen 2008 (ab august ~ september iirc) zu den endkunden, gemäp Bestellorder.
Unsere ersten 3 REDs kamen auch 2008 (das waren dreistellige Seriennummern).
2009&2010 waren die Seriennummern schon im oberen vierstellgen Bereich >1000, >5000 - die lieferten hunderte monaltlich.
Valentino hat geschrieben:
@Studio London
Für wenn arbeitest du eigentlich, deinen Beiträgen zu Urteilen muss es schon eines der großen Häuser sein.
Unsere Operations gehören an den meisten Standorten mehrheitlich den "ach-so-bösen" US-Mayors (aka Medienmafia) - und je nach Land und Produkt stehen da ganz unterschiedliche Marken drauf. Deutsche Kunden sind inzwischen eine Rarität.
Ist übrigens (anders als die meisten annehmen) inzwischen auch der typische Modus operandi, bpsw. sind "Firmen" die viele "kennen" wie ILM und Pixar tatsächlich Disney - und ob auf dem Endprodukt ILM oder Buena Vista draufsteht wird einige Abteilungen weiter oben entschieden.