Seite 1 von 1

Rode Blimp XLR-Anschluss locker - Produktionsfehler???

Verfasst: So 20 Okt, 2013 16:44
von ItsThePianoMan
Hallo zusammen,
ich war gerade dabei mein Rode Blimp genau durchzuchecken, da ich es wohl verkaufen werde. Habe es ungelogen nur ca. 10 mal benutzt, auch wenn ich es im letzten Jahr bei Thomann gekauft habe.

Nun zum Problem:
Der XLR-Anschluss meines RODE Blimps unten am Griff scheint mir locker zu sein. Wenn man z.B. versucht ein XLR-Kabel zu entfernen, kann es sein dass der XLR-Anschluss mit aus dem Griff heraus gezogen wird (siehe Fotos)!! Außerdem hört man auf der Aufnahme die Bewegungen der Finger am Gehäuse des Griffs (z.B. beim Antippeln oder "Kratzen")!

Könnte es sich dabei um einen Produktionsfehler handeln, der mir durch den seltenen Gebrauch erst spät aufgefallen ist oder ist das normal?? Ist das interne Kabel einfach nur in die Plastiköffnung eingesteckt? Was soll ich jetzt tun?

Allgemein: Ist bei einem Garantieanspruch dann eigentlich der Thomann Cyberstore mein Ansprechpartner oder muss ich direkt bei Rode in Australien nachfragen?

Würde mich über eure Hilfe sehr freuen, da mir sowas noch nie passiert ist. Und mit Korbwindschutzsystemen hatte ich vorher auch noch keine Erfahrungen.. Viel Dank!

Gruß.

Re: Rode Blimp XLR-Anschluss locker - Produktionsfehler???

Verfasst: Sa 26 Okt, 2013 11:22
von ItsThePianoMan
Gibt es denn vielleicht jemanden, der sich das einmal kurz an seinem eigenen Rode Blimp ansehen könnte?

Das würde mir wirklich weiterhelfen, da ich es wie gesagt eigentlich verkaufen möchte und nicht sicher bin ob technisch alles in Ordnung ist!

Re: Rode Blimp XLR-Anschluss locker - Produktionsfehler???

Verfasst: Sa 26 Okt, 2013 11:33
von rush
Kenne das Teil nicht, sieht aber in der Tat irgendwie ungesund aus das die Buchse da soweit hinausragt... denke das ist so nicht gewollt, eiert da ja sonst frei rum und muss mehr oder weniger klappern wenn die Buchse frei bewegend gegen den Kunststoff kommt etc... oder kann man sie wieder fest reinstecken?

Re: Rode Blimp XLR-Anschluss locker - Produktionsfehler???

Verfasst: Sa 26 Okt, 2013 11:44
von srone
so wie das für mich aussieht, würde ich die griffschalen mal aufschrauben, siehe auch kreuzschlitzschraube rechts vom schriftzug, die umlaufende nut an der xlrbuchse dürfte dann in der griffschale ihr gegenstück finden oder falls ausgebrochen/nicht vorhanden, durch einen o-ring ersetzen lassen.

lg

srone

Re: Rode Blimp XLR-Anschluss locker - Produktionsfehler???

Verfasst: Sa 26 Okt, 2013 13:00
von ItsThePianoMan
Hallo zusammen,
ich habe den Griff aufgeschraubt, die Gummigriffe gelöst und mir alles genau angeschaut. Es gibt keine richtige Halterung, das Kabel wird wirklich einfach nur reingesteckt.
So steht es sogar in der offiziellen Anleitung von Rode (KLICK!) auf Seite 12!!!

So ist das wohl einfach, wenn man innenliegende Kabelführung zu kleinem Preis haben möchte. ;)

Habe alles wieder befestigt und es macht jetzt einen soliden Eindruck wie zu Beginn. Werde das Rode Blimp jetzt auf jeden Fall guten Gewissens verkaufen können.

Danke für eure Hilfe, ihr seid spitze!!!

Gruß.