Wo sollte ich den den Field-Recorder platzieren?
Verfasst: Sa 19 Okt, 2013 00:25
Moin,
demnächst sollen wir eine Podiumsdiskussion mit zwei Cams aufnehmen,
die eine ist statisch, mit der zweiten nehme ich die B-Shots auf (Zoom, andere Perspektive etc.).
Bei der vorigen Produktion hatten wir Probleme mit dem Ton von der statischen Cam –
Rauschen ohne Ende (Hiss).
Vom Ton her hat mein Field-Recorder (Olympus LS-5)
eigentlich die besten Ergebnisse geliefert,
nur war er ja direkt an der mobilen Cam angeflanscht,
die für die B-Shots sorgen sollte.
Der O-Ton von der Hauptkamera war
aus diversen (und unerfindlichen) Gründen für die Tonne.
Meine Frage:
Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Olympus LS-5,
wie und wo mit welchen Einstellungen ich diesen Recorder aufstellen könnte,
um einen sauberen Ton bei einer Podiumsdiskussion einzufangen?
Direkt auf der Cam geht nicht,
weil ich (B-Cam) bisweilen den Standort wechsele,
das ergibt natürlich Nebengeräusche.
Die Audio-Synchronisation in der Post wäre nicht so wild,
ich arbeite mit FCPX, das klappt schon sehr gut.
Die statische A-Cam ist übrigens eine Panasonic 707.
Sinnige Tipps wären hochwillkommen!
Vorweg danke für alle guten Hinweise!
demnächst sollen wir eine Podiumsdiskussion mit zwei Cams aufnehmen,
die eine ist statisch, mit der zweiten nehme ich die B-Shots auf (Zoom, andere Perspektive etc.).
Bei der vorigen Produktion hatten wir Probleme mit dem Ton von der statischen Cam –
Rauschen ohne Ende (Hiss).
Vom Ton her hat mein Field-Recorder (Olympus LS-5)
eigentlich die besten Ergebnisse geliefert,
nur war er ja direkt an der mobilen Cam angeflanscht,
die für die B-Shots sorgen sollte.
Der O-Ton von der Hauptkamera war
aus diversen (und unerfindlichen) Gründen für die Tonne.
Meine Frage:
Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Olympus LS-5,
wie und wo mit welchen Einstellungen ich diesen Recorder aufstellen könnte,
um einen sauberen Ton bei einer Podiumsdiskussion einzufangen?
Direkt auf der Cam geht nicht,
weil ich (B-Cam) bisweilen den Standort wechsele,
das ergibt natürlich Nebengeräusche.
Die Audio-Synchronisation in der Post wäre nicht so wild,
ich arbeite mit FCPX, das klappt schon sehr gut.
Die statische A-Cam ist übrigens eine Panasonic 707.
Sinnige Tipps wären hochwillkommen!
Vorweg danke für alle guten Hinweise!