Wer hat Erfahrungen damit?
Ich will mir sowas zulegen, überelege allerdings ob ich mir doch für meine kleine Sony Camcorder PJ 650 eine Rode Video Mic Pro ranbaue, geht allerings nur mit Adapter und ist natürlich schwerer.
Hier hätte ich eine Schlanke Lösung...ich weiss allerdings nicht wie Sie von der Quali sind?
Was wäre den Überhaupt der Vorteil eines Rode Video Mics???
Re: Wer kennt das Stereo Mic: Sony ECM-XYST1M
Verfasst: Do 26 Sep, 2013 11:32
von Hardrain30
bild
Re: Wer kennt das Stereo Mic: Sony ECM-XYST1M
Verfasst: Do 26 Sep, 2013 11:53
von Hardrain30
so...konnte was finden ;-)
da gewinnt das Sony Ding...aber ich denke der hat irgendwas falsch eingestellt beim Rode...das ist nämlich nicht so schlecht...asserdem nur Mono
Sony ECM-XYST1M vs Rode Videomic Pro
Re: Wer kennt das Stereo Mic: Sony ECM-XYST1M
Verfasst: Do 26 Sep, 2013 13:10
von MPZ
Habe auch schon nach dem Mikro geschaut weil es auf die Blitzschuhe der aktuellen Cams wie zB. Sony HDR-PJ650VE passt.
Hier bei AMAZON kommt es gut weg - auch erwähnt einer hohen Schalldruck (ist für mich wichtig)
Ich kann von dem Ding nur abraten! Hatte es auf einem von Sonys aktuellen Camcordern und es taugt nichts.
Die Knackpunkte:
1. Windschutz funktioniert nicht. Trotz Fell kommt Wind durch.
2. Für freihändig total ungeeignet, da die Entkopplung schon bei der kleinsten Bewegung Klack-Geräusche verursacht. Wozu das überhaupt entkoppelt sein muß, erschließt sich mir bei Flash-Camcordern sowieso nicht. Es hat übrigens auch geklackt, obwohl ich schon extra so eine Art "Festhaltedings", welches extra mitgeliefert wird, dazwischensteckte. Ja, das ist moderne Technik im Jahr 2013...
3. Keine manuelle Tonaussteuerung, wenn es mit dem Hotshoe verbunden ist. Dazu muß man schon 3,5mm-Kabel vom Mikron(es hat ja einen Ausgang) in den Kamera-Eingang stecken. Nur, wozu dann die Möglichkeit, es ausschließlich über den Hotshoe anzuschließen...
Sony hat mit diesem neuen Zubehörschuh seine Modelle massiv entwertet.
Entgegen diverser Gerüchte ist dies auch kein Standard-Zubehörschuh, sondern weiter proprietär. Er ist zwar von der Form her gleich mit dem genormten Schuh, jedoch leicht in der Kamera "versenkt".
Der vielgescholtene alte Zubehörschuh war da viel besser. Hier hat die Einstellung der Tonempfindlichkeit zumindest bei einigen Modellen geklappt und es gab auch Adapter von diesem Schuh auf Standard.
Wen wundert es also, daß die Vorjahresgeneration mit BOSS immer noch gute Preise bei ebay erzielt...die haben BOSS und den alten Zubehörschuh, für den es u.A. das ECM-HST1 gibt. Dieses hat einen effektiven Windschutz, braucht kein Kabel und nimmt guten Ton auf.
Die Rezensionen bei Amazon würde ich nicht überbewerten...da gibt einer einen Stern weniger, weil es keine Farbauswahl gibt? Oh Mann...
Re: Wer kennt das Stereo Mic: Sony ECM-XYST1M
Verfasst: Fr 27 Sep, 2013 08:31
von videomags
Der Antwort von narf ist nicht beizufügen. Genau meine Erfahrung.
Re: Wer kennt das Stereo Mic: Sony ECM-XYST1M
Verfasst: Fr 14 Aug, 2015 12:46
von MPZ
Falls jemand interessiert wieviel Lautstärke das Mikro packt, hier mein Video: