Was haltet ihr von diesem (Red-Dragon) Video
Verfasst: So 22 Sep, 2013 16:40
Er wurde mit einer Epic Dragon gedreht - aber mal abgesehen davon würd mich interessieren, was ihr davon haltet:
Digitales Video Forum
https://www.slashcam.de/forum/
Wobei es mir gar nicht um Red und den Dragon-Sensor geht - mich würde nur mal die Meinung anderer zu diesem Video interessieren.Jott hat geschrieben:Irgendwann wird man auch mal Dragon-Filme sehen, die nicht aus der RED-PR-Ecke kommen.
Ist wirklich Quatsch. Klar sieht 8-bit per se etwas "trübe" aus, aber auf einem 8-bit Monitor sähe ein hochdynamischer Kinofilm deswegen nicht dermaßen Scheiße aus. Beim Grading verkorkst (nicht alles).In a wider DR format like DCP one can have more of the dynamics represented without having it look dull or tonemapped.
Und ob ein Film 4k braucht oder ob 360p reichen, kann man auch erkennen.There is a 4k DCP, for anyone with a 4k theatre.
der hier braucht 4k:Axel hat geschrieben:
Und ob ein Film 4k braucht oder ob 360p reichen, kann man auch erkennen.
Ums Technische geht es mir eigentlich gar nicht mal - daher sollte man ruhig Bild und Ton zusammenwirken lassen.Tiefflieger hat geschrieben:Bei den ersten Szenen habe ich mir gedacht, Se(x) sells.
Dann sitzt der Fokus nicht immer.
Die Unschärfe in der Tiefe empfinde ich störend.
Das Grading ist nicht einheitlich.
Wäre es von einem Camcorder würden alle sagen, überbelichtet.
Das waren so meine ersten Gedanken.
(ich habe es ohne Ton gehört, weil der die Wahrnehmung beeinflusst)
Wow!iasi hat geschrieben:
der hier braucht 4k:
... und das dann in 3D und auf einer großen Leinwand - da macht dann die Auflösung wirklich Sinn ... GRAVITY erhielt übrigens sehr gute Kritiken ...Frank Glencairn hat geschrieben:Wow!iasi hat geschrieben:
der hier braucht 4k:
Kannte ich noch gar nicht.
Cuarón hat den ansehbarsten Harry Potter gemacht und natürlich Children Of Men, bei dem es auch schon darum ging - zumindest für die Kamera -, die Schwerkraft weg- und wieder zuzuschalten. Dies hat er genutzt, um an entsprechenden Stellen in seinem Film einen "Blick Gottes" auf die Menschenkinder zu ermöglichen. In der Kategorie "Plansequenzen" fehlt daher dieser Film nie und wird mittelfristig als einer der wenigen erkannt werden, der dieses Mittel nicht selbstzweckmäßig benutzte. Außerdem kann er Schauspieler führen, was wohl der wichtigste Faktor für die Güte eines abendfüllenden Spielfilms ist. Da kann man nur hoffen, dass eine genialer Plan dahintersteckt, komplette Selbstdarsteller wie Bullock und Clooney (Kowalsky soll der heißen? Never!) zu besetzen, denn im Augenblick kommt mir das nicht wie eine gute Idee vor.iasi hat geschrieben:... und das dann in 3D und auf einer großen Leinwand - da macht dann die Auflösung wirklich Sinn ... GRAVITY erhielt übrigens sehr gute Kritiken ...Frank Glencairn hat geschrieben:Wow!iasi hat geschrieben:
der hier braucht 4k:
Kannte ich noch gar nicht.
und: mit ARRI ALEXA gedreht (wobei mittlerweile ja das Meiste dem Rechner entspringt)...
Wie?sgywalka hat geschrieben:
der Unbegabten-kongress
und was willst du uns nun damit sagen?sgywalka hat geschrieben:a r g h.....ggggggggggg!!!!