Seite 1 von 1
Handbewegungen wie bei Simple Show optimal aufnehmen?
Verfasst: Sa 07 Sep, 2013 18:37
von Dany590
Ich soll für einen Kunden ein Video produzieren, in dem mit Handbewegungen Dinge erklärt werden. Die Handbewegungen sollen freigestellt sein. Hier mal ein Beispiel:
www.simpleshow.de
So ähnlich soll´s später aussehen.
Meine Frage: Wie sollte ich die Hand am besten aufnehmen?
Ich hatte überlegt, eine große, grüne Schreibtischunterlage zu verwenden, diese gut auszuleuchten und eine Kamera per Galgenstativ genau darüber zu montieren, so dass sie von oben die Handbewegungen abfilmt.
Das Freistellen erfolgt dann mit Keylight in AE.
Was haltet Ihr davon? Und habt Ihr evtl. bessere Ideen?
Re: Handbewegungen wie bei Simple Show optimal aufnehmen?
Verfasst: Mo 09 Sep, 2013 12:50
von Dany590
keiner eine bessere Idee?
Re: Handbewegungen wie bei Simple Show optimal aufnehmen?
Verfasst: Mo 09 Sep, 2013 16:37
von joey23
Warum nicht einfach vor weiß?! Keine Ahnung wie man da auf grün kommt?!
Re: Handbewegungen wie bei Simple Show optimal aufnehmen?
Verfasst: Mo 09 Sep, 2013 17:55
von Dany590
Ich habe Gegenstände, die sich unter der Hand befinden müssen. Diese Gegenstände werden aber virtuell per Adobe After Effects hinzugefügt, können somit nicht auf der weißen Oberfläche liegen und direkt mit aufgenommen werden.
Re: Handbewegungen wie bei Simple Show optimal aufnehmen?
Verfasst: Mo 09 Sep, 2013 18:05
von k_munic
Dany590 hat geschrieben:… Was haltet Ihr davon? Und habt Ihr evtl. bessere Ideen?
… hab's nicht ausprobiert - aber Deine Hand/Arm wirft ja Schatten … was dann schnell den
keyer an seine Grenzen bringt und statt 'grauer Schatten auf weißem Grund' kommt 'grüner
Grissl am Arm' bei raus....-
Evtl. Glasplatte und den Hinter- … eigentlich ja Untergrund mit Abstand dazu schattenfrei ausleuchten. Musste halt Reflexe vermeiden. -
Re: Handbewegungen wie bei Simple Show optimal aufnehmen?
Verfasst: Mo 09 Sep, 2013 18:09
von CameraRick
Natürlich ne weiße Unterlage, und dann mit nem Luma-Key (nicht den Effekt Luma-Key, der ist nämlich grauenhaft; mach Dir eine Luma-Matte mit nem Colorama oder so). Wenn die wirklich weiß ist, hast dabei keine Probleme. Dann bei Schatten-Kontakt a bissl Roto.
Mit Grün, so nah an den Armen, tust Du dir da keinen Gefallen - immerhin kriegst eine gleichmäßige Ausleuchtung da nicht gescheit hin.
Re: Handbewegungen wie bei Simple Show optimal aufnehmen?
Verfasst: Di 10 Sep, 2013 12:04
von joey23
1. Gegen die Schatten helfen Softboxen
2. Der Abstand zwischen weißer Fläche und Hand kann ja beliebig groß sein, so dass die Schatten irgendwo an die Seite fallen.
Re: Handbewegungen wie bei Simple Show optimal aufnehmen?
Verfasst: Di 10 Sep, 2013 14:12
von friuli
Wie wär`s mit einem "Leuchttisch" also Licht durch mattes, weißes Glas/Acrylglas von unten, gegen die Schatten?! Nachher braucht man nur einen Überlagungseffekt wie z.B. Multiplizieren drauflegen - fertig.
Re: Handbewegungen wie bei Simple Show optimal aufnehmen?
Verfasst: Di 10 Sep, 2013 18:47
von Dany590
Danke für die guten Tipps. Das mit dem grünen Gekrissel ist nämlich genau das Problem. Es sieht einfach unsauber aus.
Die Idee mit dem Multiplizieren als Überlagerungseffekt gefällt mir besonders gut; das klappt auch immer wunderbar in Photoshop.
Habe mich mal umgeschaut nach Leuchttischen und das hier gefunden:
http://www.ebay.de/itm/Leuchttisch-Leuc ... 485991f461
Würde sowas gehen oder sollten die Lichtquelle anders aufgebaut sein?
Re: Handbewegungen wie bei Simple Show optimal aufnehmen?
Verfasst: Sa 19 Okt, 2013 23:12
von otaku
also ich fand die idee mit dem gruen gut, gruenes gekrissel bedeutet nur das deine kamera weniger als 5 euro gekostet hat und 1zu100millionen kompremiert, oder du einfach deinen keyer nicht bedienen kannst.
schick mir eine sequenz und ich mach dir n key setup, gerne auch mit schneller handbewegung und motion blur, und bei so einem simpelen task sollte natuerlich auch der schatten den der arm wirft sauber erhalten bleiben und natuerlich ohne gruen stich.