Seite 1 von 1

Encore: nicht zu entschlüsselnde fehlermeldung

Verfasst: Do 05 Sep, 2013 09:02
von trandiamo
Hallo Helfende

betrifft adobe encore cs4

nachdem ich ein mini-test-projekt erfolgreich bis zur dvd-fertigstellung erstellt hatte, habe ich auf gleiche weise das eigentliche projekt erstellt...
beim prüfen des projekts kam folgende fehlermeldung:

16 Fehler:
"Die Lüc... von mindestens Null oder 0,4 sekunden aufweisen"
Fehlercode 12004

??? was soll man bitteschön damit anfangen ???
wer von euch weiß was damit anzufangen?

details zum projekt:
32 clips, alle im schnittfenster, davon 17 clips in der kapitelplaylist, beides im hauptmenü mit je einer schaltfläche verknüpft (plus eine fürs untermenü), zusätzlich auf den 2 untermenüs schaltflächen für jeweils 16 clips zum direkten anklicken (also 18 schaltflächen pro untermenüseite, 3 im hauptmenü), alle untermenüs haben eine schaltfläche zurück zum hauptmenü und eine für das jeweils andere untermenü...

beim probeweisen abspielen funktioniert alles tadellos, jede schaltfläche, jedes zurückgehen, jedes untermenü, klick auf den einzelclip, wieder zurück...

beim erstellen auf dvd-ordner kommt diese unvollständige fehlermeldung...

wer kennt das und kann mir helfen?
vielen dank

Re: Encore: nicht zu entschlüsselnde fehlermeldung

Verfasst: Do 05 Sep, 2013 11:27
von grovel
Was ist denn dein Ausgangsmaterial? Falls du in Encore transcodierst, mit welchen Einstellungen?

Wenn ich in den englischen Foren schaue, so scheint das Problem aufzutreten, wenn
a) Audio und Video-Clips einen minimalen Längenunterschied haben
b) Kapitelmarker näher als 0.4 Sekunden gesetzt werden
(c) Fall B auftritt, weil vorkodiertes Material I-Frames so weit setzt, dass die Kapitelmarker näher gerückt werden.)

Könnte einer dieser Fälle bei dir zutreffen? Oft scheint das Audiomaterial das Problem zu sein, und eine Neuenkodierung die Lösung.

Re: Encore: nicht zu entschlüsselnde fehlermeldung

Verfasst: Do 05 Sep, 2013 12:14
von Jörg
a) Audio und Video-Clips einen minimalen Längenunterschied haben
hier sehe ich auch einen Punkt zum Nachhaken.
Zoome die timeline maximal auf, kontrolliere Audio/Videospurlänge, passe audio bei Bedarf an die Länge der Videospur an.
Das kann in encore direkt in der timeline geschehen, einfach auiospur schieben.

Re: Encore: nicht zu entschlüsselnde fehlermeldung

Verfasst: Do 05 Sep, 2013 13:46
von Alf_300
Wenn Video und Audio getrennt abgespeichert ist sollte sowas eigentlich nicht psassieren, - , bei MTS könnte es sich aber um die 32ms Audio_Delay handeln

Re: Encore: nicht zu entschlüsselnde fehlermeldung

Verfasst: Do 05 Sep, 2013 14:50
von trandiamo
Hallo zusammen,

vielen dank erst mal für die schnellen antworten...

-> audio und video war nie demuxt, also getrennt, deshalb scheidet längerunterschied wohl aus
-> das material war avi, ich hab es im Xmedia Recode direkt in dvd-konforme mpeg2 konvertiert und im tmpg-enc mpeg editor (TME) in clips geteilt ohne neu-konvertierung (dvd-konformität bestätigt mit g-spot) und so in Encore geladen
-> der kürzeste clip ist mind. 25 sec. lang, und nur ganz wenige sind so kurz, die meisten 7-10 min.
-> beim clip-erstellen wurden zwar I-Frames gesetzt, aber in Encore habe ich keine kapitelmarker gesetzt - die einzelnen kapitel werden durch die clips an sich definiert
-> mich wundert, warum Encore CS4 ALLE clips (bis auf einen!!) neu encoden (transkodieren) will, obwohl alle 1.) dvd-konform sind und 2.) alle mit demselben prog aus derselben quelldatei erstellt wurden (weshalb muss dann EIN clip NICHT transkodiert werden??). alle clips haben dieselben eigenschaften...
schon e bissl strange, das ganze

vielen dank fürs lesen, zeit nehmen und helfen

greez

Re: Encore: nicht zu entschlüsselnde fehlermeldung

Verfasst: Do 05 Sep, 2013 14:56
von Jörg
audio und video war nie demuxt, also getrennt, deshalb scheidet längerunterschied wohl aus
ich würde es sehr genau prüfen...

Re: Encore: nicht zu entschlüsselnde fehlermeldung

Verfasst: Do 05 Sep, 2013 16:13
von k_munic
trandiamo hat geschrieben:… kam folgende fehlermeldung:
… Fehlercode 12004
??? was soll man bitteschön damit anfangen ???…
naja, googlet man nach 'Encore error code 12004' erhält man schon ein paar Treffer:
• falsche audio Einstellungen (mp3 als Tonspur)
• falsche Längen a+v
• falsche max. bit-rate
• und 'sich überlagernde buttons' ....
• …

Du schreibst von 18 buttons auf einem Menu; abgesehen davon, dass das bestimmt nicht schön aussieht - es gibt ja immer wieder diese Diskussion, ob bei widescreen DVD nur 16 buttons raufdürfen oder mehr ... kenne Encore nicht, weiß nicht wie das das handlet.-

.... vielleicht mal an der Schraube drehen ....

Re: Encore: nicht zu entschlüsselnde fehlermeldung

Verfasst: Do 05 Sep, 2013 17:35
von grovel
trandiamo hat geschrieben: -> mich wundert, warum Encore CS4 ALLE clips (bis auf einen!!) neu encoden (transkodieren) will, obwohl alle 1.) dvd-konform sind und 2.) alle mit demselben prog aus derselben quelldatei erstellt wurden (weshalb muss dann EIN clip NICHT transkodiert werden??). alle clips haben dieselben eigenschaften...
Das ist in der Tat sehr komisch. Bist du sicher, dass die Clips korrekt encodet sind? Was passiert wenn du alle in Encore transkodierst?

Dein Workflow ist ja schon etwas seltsam: erst in MPEG verwandeln, dann schneiden, dann DVD...
Bloss weil g-spot die Dateien als konform einstuft, heisst das noch lange nicht, dass Encore sich darauf einlässt. Inwiefern hast du denn die I-Frames 'gesetzt'? Ich könnte mir nämlich schon vorstellen, dass da irgendwas am Ausgangsmaterial inkompatibel ist.

Re: Encore: nicht zu entschlüsselnde fehlermeldung

Verfasst: Fr 06 Sep, 2013 14:34
von trandiamo
Dein Workflow ist ja schon etwas seltsam: erst in MPEG verwandeln, dann schneiden, dann DVD...
was ist daran seltsam? avi schneiden > mpeg konvertieren ODER mpeg konvertieren > mpeg schneiden OHNE NEUKONVERTIERUNG d.h. die erst-erstellte mpeg-quali bleibt doch erhalten, außerdem war ja das mpeg-konvertieren in DVD-KONFORME MPEG-II, also schon die "end-quali"

ich hatte die clips schon geschnitten gehabt, bevor ich wusste, was Encore ist, oder dass das prog auch bei AVI framegenaue schnitt-stellen setzen kann (aber auch Encore muss dann beim encoden in mpeg an den schnitt-stellen I-Frames setzen, soweit ich weiß...
ich musste die AVI konvertieren, weil bei avi nur jedes 300ste frame (also alle 12 sec) ein schneidefähiges frame ist...
Bloss weil g-spot die Dateien als konform einstuft, heisst das noch lange nicht, dass Encore sich darauf einlässt
das stimmt allerdings
Inwiefern hast du denn die I-Frames 'gesetzt'?
die I-Frames hat TME tmpgenc mpeg editor an den schnitt-stellen selbst gesetzt (setzen müssen) sonst geht framegenaues schneiden nicht
Ich könnte mir nämlich schon vorstellen, dass da irgendwas am Ausgangsmaterial inkompatibel ist.
stimmt, möglich... vlt. hat das encoder-prog (Xmedia Recode) versagt... muss ich checken
Was passiert wenn du alle in Encore transkodierst?
das will Encore sowieso, obwohl "angeblich" schon im korrekten format...
aber 1.) Encore CS4's encoder liefert grausige quali, 2.) macht Encore das ja... der fehler erscheint erst DANACH, wenn die DVD-daten geschrieben werden sollten (die encoded files sind in einem der projekt-ordner names "transcoded", wenn man sie sich anguckt, bestätigt sich die erstaunlich schlechte qualität :(
Du schreibst von 18 buttons auf einem Menu; abgesehen davon, dass das bestimmt nicht schön aussieht - es gibt ja immer wieder diese Diskussion, ob bei widescreen DVD nur 16 buttons raufdürfen oder mehr ... kenne Encore nicht, weiß nicht wie das das handlet.-
bei Encore gehen 18 buttons 16:9 und 36 buttons 4:3...
naja, schön aussehen... ich wollte halt so wenig wie mgl. untermenü-seiten


vielen dank für den response

Re: Encore: nicht zu entschlüsselnde fehlermeldung

Verfasst: Fr 06 Sep, 2013 15:18
von k_munic
trandiamo hat geschrieben:... ich wollte halt so wenig wie mgl. untermenü-seiten…
Und das bekommst Du ohne Überlappung alles auf den kl. Schirm? 'N bisschen Abstand muss das ganze Graffl ja auch noch haben ....

text-only, vermute ich mal, 1-18 … ;)

Re: Encore: nicht zu entschlüsselnde fehlermeldung

Verfasst: Fr 06 Sep, 2013 16:07
von dienstag_01
trandiamo hat geschrieben:die encoded files sind in einem der projekt-ordner names "transcoded", wenn man sie sich anguckt, bestätigt sich die erstaunlich schlechte qualität :(
Die Files würde ich mir mal genauer ansehen, vielleicht verwendest du ein qualitativ schlechtes Preset in Encore.

Eigentlich zeigt Encore an, ob sich Buttons überlappen oder nicht. Vielleicht aber noch nicht in CS4, weiss ich nicht mehr.
Ich vermute aber den Grund der Fehlermeldung nicht im Menü.
Gibt es eigentlich einen Grund, warum du alle Clips in ein Schnittfenster gepackt hast? Du kannst doch alle in separate Schnittfenster legen und daraus mehrere Playlists generieren. Das würde schon mal die Wahrscheinlichkeit von Lücken etc. minimieren.

Re: Encore: nicht zu entschlüsselnde fehlermeldung

Verfasst: Fr 06 Sep, 2013 16:13
von trandiamo
Und das bekommst Du ohne Überlappung alles auf den kl. Schirm? 'N bisschen Abstand muss das ganze Graffl ja auch noch haben ....
text-only, vermute ich mal, 1-18 … ;)
da vermutest du richtg... es ging mir nur darum, die einzelnen musi-clips auch EINZELN ansteuern zu können, ein geiles background-pic mit schöner schrift-formatierung langt da völlig...
2 untermenüs a 16 clips + hauptmenü + untermenü vor bzw. rück = 18 pro umtermenü

Re: Encore: nicht zu entschlüsselnde fehlermeldung

Verfasst: Fr 06 Sep, 2013 16:28
von trandiamo
Die Files würde ich mir mal genauer ansehen, vielleicht verwendest du ein qualitativ schlechtes Preset in Encore.
nein, die höchst-mögliche + vbr + 2 durchgänge
Eigentlich zeigt Encore an, ob sich Buttons überlappen oder nicht. Vielleicht aber noch nicht in CS4, weiss ich nicht mehr.
keine überlappung
Gibt es eigentlich einen Grund, warum du alle Clips in ein Schnittfenster gepackt hast? Du kannst doch alle in separate Schnittfenster legen und daraus mehrere Playlists generieren. Das würde schon mal die Wahrscheinlichkeit von Lücken etc. minimieren.
gesamtfilm (alle clips in einem schnittfenster) ist im menü verknüpft mit GESAMT
auswahl > kapitel-playlist (erstellt von schnittfenster) ist verknüpft mit AUSWAHL
so läufts OHNE gaps (in der vorschau)
wenn jeder clip einzeln im schnittfenster ist, gibts bei playlist (eine für GESAMT, eine für AUSWAHL) ein minimales ruckeln

Re: Encore: nicht zu entschlüsselnde fehlermeldung

Verfasst: Fr 06 Sep, 2013 18:48
von dienstag_01
trandiamo hat geschrieben:wenn jeder clip einzeln im schnittfenster ist, gibts bei playlist (eine für GESAMT, eine für AUSWAHL) ein minimales ruckeln
Das ist richtig, dürfte aber bei abgeschlossenen Filmen keine Rolle spielen (bei der Auswahl ist es ja jetzt auch so).

Re: Encore: nicht zu entschlüsselnde fehlermeldung

Verfasst: Sa 07 Sep, 2013 13:28
von trandiamo
(bei der Auswahl ist es ja jetzt auch so).
das ist nicht ganz richtig... AUSWAHL wird nämlich durch die KAPITELplaylist erzeugt, die wiederum auf die benötigten clips, die sich ja alle (als kapitel) im schnittfenster befinden, zugreift... da ruckelt nichts

werds aber trotzdem noch so versuchen, dass ich jeden clip einzeln in ein schnittfenster ziehe und dann mit 2 unterschiedlichen playlists darauf zugreife... mal sehen, obs in der fertigen test-dvd beim übergang auch ruckelt wie in der vorschau

thx 4 response

Re: Encore: nicht zu entschlüsselnde fehlermeldung

Verfasst: Sa 07 Sep, 2013 13:53
von dienstag_01
trandiamo hat geschrieben:das ist nicht ganz richtig... AUSWAHL wird nämlich durch die KAPITELplaylist erzeugt, die wiederum auf die benötigten clips, die sich ja alle (als kapitel) im schnittfenster befinden, zugreift... da ruckelt nichts
Ich denke, darüber kann man erst eine Aussage treffen, wenn man eine fertige DVD hat ;)
Abspielen vom Computer ist technisch anders als von einer DVD.