variabler Graufilter Anwendung
Verfasst: Sa 31 Aug, 2013 18:45
Hallo,
Ich möchte mit meiner GH2 im Freien Portraitaufnahmen und Gruppenaufnahmen machen, soweit kein Problem ABER :
ich will per Flash die Bilder aufhellen und benutze hierzu einen drahtlosen Blitzauslöser, wobei ich den Sender auf den Blitzschuh der GH" stecke und dadurch wird mir automatisch die Synchronzeit auf 1/160 sec gestellt (langsamer kann ich die Zeit einstellen, aber das verschlimmert nur mein Problem) denn ich möchte am Objektiv die Blende 5,6 (oder kleiner) einstellen um im optimalen Bereich des Objektivs zu fotografieren. Iso steht natürlich auf dem kleinsten Wert : 160.
Normalerweise ist es bei gutem Wetter bei diesen Einstellungen zu hell und die Kamera zeigt im manuellen Modus eine starke Ueberbelilchtung an.
Jetzt dachte ich mir folgendes: montiere einen variablen Graufilter aufs Objektiv, stelle im manuellen Modus Blende 5,6 ein -die Verschlusszeit steht natürlich auf 1/160 sec -und drehe so lange am Filter, bis die +/- Anzeige auf "0" steht.
Ist das die Lösung oder mache ich einen Denkfehler ?
Gibt es vielleicht eine Alternative ? Wie macht ihr das ?
Danke für jede Hilfe
Ich möchte mit meiner GH2 im Freien Portraitaufnahmen und Gruppenaufnahmen machen, soweit kein Problem ABER :
ich will per Flash die Bilder aufhellen und benutze hierzu einen drahtlosen Blitzauslöser, wobei ich den Sender auf den Blitzschuh der GH" stecke und dadurch wird mir automatisch die Synchronzeit auf 1/160 sec gestellt (langsamer kann ich die Zeit einstellen, aber das verschlimmert nur mein Problem) denn ich möchte am Objektiv die Blende 5,6 (oder kleiner) einstellen um im optimalen Bereich des Objektivs zu fotografieren. Iso steht natürlich auf dem kleinsten Wert : 160.
Normalerweise ist es bei gutem Wetter bei diesen Einstellungen zu hell und die Kamera zeigt im manuellen Modus eine starke Ueberbelilchtung an.
Jetzt dachte ich mir folgendes: montiere einen variablen Graufilter aufs Objektiv, stelle im manuellen Modus Blende 5,6 ein -die Verschlusszeit steht natürlich auf 1/160 sec -und drehe so lange am Filter, bis die +/- Anzeige auf "0" steht.
Ist das die Lösung oder mache ich einen Denkfehler ?
Gibt es vielleicht eine Alternative ? Wie macht ihr das ?
Danke für jede Hilfe