Anamorphic & Digital & TV/Web = ?
Verfasst: Mo 05 Aug, 2013 20:44
Halli hallo,
welchen Vorteil hat eine Aufnahme mit einer ANAMORPHIC Linse auf einem Digitalem Sensor für z.B. ein Werbevideo im TV oder Web?
Mein Verständnis: Beim ANALOG FILM wird die ganze Fläche mit einem gestreckten (ca. 1.3x) Bild beleuchtet und bei der Projektion OPTISCH!! zusammengepresst. Ergebnis ist weniger "grain" und ein extra-scharfes Bild.
Bei DIGITAL? Wie soll dieses zusammenpressen für z.B TV oder Web funktionieren? Es müssen einfach bestimmte Bildzeilen weggeschmissen werden... Wo soll dadurch ein besseres/schärferes Bild entstehen?
Viele Grüße
Artur
p.s. Es geht mir hier nicht um den "look" also irgendwelche Ovale statt Kreise beim bookey oder nette "flares" sondern um die technische Qualität.
welchen Vorteil hat eine Aufnahme mit einer ANAMORPHIC Linse auf einem Digitalem Sensor für z.B. ein Werbevideo im TV oder Web?
Mein Verständnis: Beim ANALOG FILM wird die ganze Fläche mit einem gestreckten (ca. 1.3x) Bild beleuchtet und bei der Projektion OPTISCH!! zusammengepresst. Ergebnis ist weniger "grain" und ein extra-scharfes Bild.
Bei DIGITAL? Wie soll dieses zusammenpressen für z.B TV oder Web funktionieren? Es müssen einfach bestimmte Bildzeilen weggeschmissen werden... Wo soll dadurch ein besseres/schärferes Bild entstehen?
Viele Grüße
Artur
p.s. Es geht mir hier nicht um den "look" also irgendwelche Ovale statt Kreise beim bookey oder nette "flares" sondern um die technische Qualität.