Seite 1 von 1

Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?

Verfasst: Sa 20 Jul, 2013 17:20
von jakobsfilm
Hallo, ich suche eine gute Video-DSLR oder DSLM und wünsche mir, dass sie mir beim manuellen Focus die Entfernung in Metern anzeigt, wie eine professionelle Videokamera es tut.

Ich liebäugele zB mit der Panasonic GH-3, aber auch die zeigt im MF-Modus alles mögliche ausser der Entfernung an, leider!

Weiss jemand Rat?

Re: Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?

Verfasst: Sa 20 Jul, 2013 18:47
von Jott
Ja, Videokamera kaufen. Fotografen brauchen so was nicht, was du suchst.

Re: Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?

Verfasst: Sa 20 Jul, 2013 20:12
von jakobsfilm
Hallo Jott, da bist du ja schon wieder! :-)

Aber: Früher gabs doch auch Objektive mit Meter-Angabe auf dem Focussier-Ring! :-(

Re: Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?

Verfasst: Sa 20 Jul, 2013 20:45
von Jott
Du willst doch die Angabe im Sucher haben? Ich kenne keinen Fotoapparat, der das bietet. Aber vielleicht gibt's ja doch einen.

Re: Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?

Verfasst: Sa 20 Jul, 2013 21:21
von berkelium
Auch Jott lernt nie aus... :D

Eine mit Magic Lantern verzauberte 5D Mark II blendet auf Wunsch die vom EF-Objektiv übertragene Motivdistanz kontinuierlich auf dem Display ein. Wahrscheinlich bieten alle anderen ML-gepimpten Canons diese Zusatzinfo ebenfalls. Inwiefern diese Meterangabe verlässlich ist, habe ich nicht nachgeprüft, aber sie scheint ein durchaus hilfreiches Schätzeisen zu sein. ;)

jakobsfilm, rein Interesse halber -- verrätst du uns, warum du der Motivdistanz einen so hohen Stellenwert beimisst und kaufentscheidend machst?

Re: Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?

Verfasst: Sa 20 Jul, 2013 21:44
von medikus
jakobsfilm hat zum Geburtstag ein neues Maßband geschenkt bekommen,das will jetzt auch verwendet werden:-))

Re: Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?

Verfasst: Sa 20 Jul, 2013 22:41
von Jott
berkelium hat geschrieben:Auch Jott lernt nie aus... :
So isses wohl. Zauberlaternen habe ich nicht auf dem Schirm! :-)

Re: Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?

Verfasst: Sa 20 Jul, 2013 23:00
von berkelium
Beim szenischen/dokumentarischen Dreh misst der Kameraassi die Entfernung zwischen Motiv- und Filmebene und stellt dann das Cine-Objektiv laut Meterskala ein -- willst du darauf hinaus? Das kann man mit der Display-Einblendung von Magic Lantern vergessen -- vielzu ungenau. Auch mit MF-Nikkoren klappt diese Methode leider nicht immer verlässlich, weil die Fokussierwege oft zu kurz sind (Schneckengang zu steil) und dadurch die Toleranz zu hoch.

Bewährt hat sich (bei mir) dagegen das Heranzoomen des zu fokussierenden Motivs mittels Zoomtaste an der 5D Mark II und die Markierung auf der Follow-Focus-Scheibe. Dieser "Luxus" steht Kameraleuten an Filmkameras natürlich nicht zur Verfügung, daher der umständliche Umweg über das Maßband...

Re: Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?

Verfasst: So 21 Jul, 2013 12:35
von jakobsfilm
berkelium hat geschrieben: jakobsfilm, rein Interesse halber -- verrätst du uns, warum du der Motivdistanz einen so hohen Stellenwert beimisst und kaufentscheidend machst?
Das verrate ich gerne. Ich habe beim dokumentarischen Dreh mit einer Sony Z-1 folgende gute Erfahrung gemacht: Bei Handkamera und sich bewegenden Menschen die Entfernung auf 2,5 Meter eingestellt - und alles blieb scharf (kurze Brennweite & gutes Licht). Und ich konnte mich darauf verlassen, weil kein AF sich von Gegenlicht oder wilden Kontrasten verwirren liess.

Es wäre mir egal, wo sich die Meteranzeige befindet. Hauptsache, ich darf die Entfernung selber schätzen und einstellen.

Re: Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?

Verfasst: So 21 Jul, 2013 16:11
von berkelium
jakobsfilm, ich komme leider nicht mit. So wie ich dich gerade verstehe, willst du den Autofokus deaktivieren (löblich) und den Fokus manuell/fest auf eine bestimmte Distanz einstellen. Das kann doch jede DSLR auf dem Markt. ;) Vor dem Dreh eine Person in geschätzten 2,5 Meter Entfernung aufstellen, darauf manuell scharfstellen, fertig. Ich erkenne die Notwendigkeit einer Meteranzeige nicht.

BTW, viele Camcorder und DSLRs haben eine AF-ON-Taste (Push AF o.ä.), die beim Betätigen die Schärfe einstellen und danach aber nicht mehr nachführen. Sogar mein alter SONY video8-Camcorder der Mittelklasse hatte Push AF.

Re: Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?

Verfasst: So 21 Jul, 2013 16:27
von Jott
Eine Entfernungsanzeige im Sucher ist prima, Kameras wie die Z1, die erheblich bessere Z7 (voll mechanische Optik) und andere neuere Kameras haben das. Gerade bei 1/3" kann man gut darüber scharf stellen, wenn man gut schätzen kann: Mensch zwei Meter weg, einstellen, zack. Mit größeren Sensoren geht das so nicht und macht kaum Sinn, außer vielleicht bei stark geschlossener Blende.

Re: Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?

Verfasst: Mo 22 Jul, 2013 02:10
von jakobsfilm
Ich hatte mit der Olympus OMD und der Panasonic GH3 geliebäugelt. Aber beide haben keine Meteranzeige am Objektiv.

Bevor ich jetzt gleich zur Canon Mark III 5D greife, dachte ich noch an etwas kleinere Canon EOS Geräte - denn tatsächlich kann ich da ja gute Objektive mit Anzeige benutzen. Hat jemand dazu eine Kaufempfehlung?

Re: Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?

Verfasst: Mo 22 Jul, 2013 03:16
von B.DeKid
Sorry aber nochmals

- EntfernungsAngaben auf Objektiven für Fotokameras sind meist viel zu ungenau!

- Eine Videokamera hat einen kleineren Sensor als eine Fotokamera und daraus resultiert die "Schärfenebene" - bzw wird diese dadurch mit beeinflusst. Sprich man hält einfacher den Focus

- viele der gebrauchten alten bzw auf MF (Manuell Focus) basierten Objektive haben eine Entfernungs Angabe und lassen sich auch an die GH3 oder Olympus anbringen.

MfG
B.DeKid

PS: Es gibt genügend Beispiel Videos im Netz wo mit VDSLR Cams + SteadyCam Aufnahmen gemacht wurden - da war auch nur (zu 95%) die Blende geschlossen und der Focus fest vordeffeniert.

Re: Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?

Verfasst: Mo 22 Jul, 2013 08:18
von domain
Der Mensch muss sich zu helfen wissen.
Mal doch mit Nagellack (lässt sich leicht wieder entfernen) zwei rote Punkte auf das Objektiv. Wenn sich der vom Einstellring und der vom Tubus gegenüberstehen, hast du rasch deine vorher ermittelte Fixfocus-Einstellung erreicht.

Re: Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?

Verfasst: Mo 22 Jul, 2013 08:53
von acrossthewire
jakobsfilm hat geschrieben:Ich hatte mit der Olympus OMD und der Panasonic GH3 geliebäugelt. Aber beide haben keine Meteranzeige am Objektiv.
Das 12mm f2 und 17mm f1.8 mFT Olympus haben nach dem Umschalten auf Manuellen Focus eine aufgedruckte Meterscala. Und die Adaptierten FT Pro oder Top Pro Objektive auch.

Re: Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?

Verfasst: Mi 24 Jul, 2013 12:29
von jakobsfilm
domain hat geschrieben:Der Mensch muss sich zu helfen wissen.
Mal doch mit Nagellack (lässt sich leicht wieder entfernen) zwei rote Punkte auf das Objektiv. Wenn sich der vom Einstellring und der vom Tubus gegenüberstehen, hast du rasch deine vorher ermittelte Fixfocus-Einstellung erreicht.
Das klingt sehr verlockend, aber ich glaube es hat einen Haken: Der Schärfenring bei solchen Objektiven hat keinen Anschlag, also keinen Anfang und Ende. Mir scheint, die schärfen immer woanders, ausgehend von AF, oder? Sonst könnte ja eine Meter-Skala draufstehen...

Re: Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?

Verfasst: Do 25 Jul, 2013 09:35
von beiti
jakobsfilm hat geschrieben: Ich habe beim dokumentarischen Dreh mit einer Sony Z-1 folgende gute Erfahrung gemacht: Bei Handkamera und sich bewegenden Menschen die Entfernung auf 2,5 Meter eingestellt - und alles blieb scharf (kurze Brennweite & gutes Licht).
Wie Jott Dir schon erklärt hat, wird das Verfahren mit einer DSLR oder anderen Großsensor-Kamera nicht so funktionieren, weil deren Schärfentiefe nicht ausreicht. Dagegen hilft keine supergenaue Meterskala und kein Nagellack.

Re: Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?

Verfasst: Do 25 Jul, 2013 09:57
von Jott
Was helfen kann, ist Gesichtserkennung (für Push Focus und für Mutige sogar Autofocus). Die FS700 zum Beispiel kann das mit entsprechenden Objektiven. Für Push Focus perfekt - für's Schärfeziehen ist der Mensch aber dringend vorzuziehen, es gibt immerhin einen eigenen Beruf dafür (Focus Puller).

Für hektische Run and Gun-Drehs sind Großsensor-Kameras ziemlicher Nonsens, es sei denn, man verkauft die ganzen verkackten Schärfesuch-Takes glaubhaft als Absicht und Kunst. Gern genommene Strategie!

Re: Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?

Verfasst: Do 25 Jul, 2013 11:06
von jakobsfilm
Danke!!! Ihr habt mir ALLE sehr geholfen. Mit diesen Informationen verzichte ich also auf ein Objektiv mit Meteranzeige (Canon Eos Serie) zugunsten der GH-3 von Panasonic und bin gespannt auf meine Erfahrungen mit AF und MF.

Ich nehm lieber den kleineren Sensor der GH-3 der Schärfe wegen. (Matthew Libatique hat ja bei "Black Swan" auch die Mark II 7D der 5D vorgezogen wegen der grösseren Tiefenschärfe.)

Was ich an der GH-3 ausserdem gut finde, ist ihr Kopfhörerausgang. Finde den mal bei einer vergleichbaren Kamera!

Re: Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?

Verfasst: Do 25 Jul, 2013 18:19
von Bilderspiele
Ich nutze bei der Canon XL H1 gerne die eingeblendete Meter-Anzeige auf dem Steadicam. Funktioniert astrein :)

Re: Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?

Verfasst: Sa 19 Jul, 2025 10:01
von rush
Ich hole den Thread mal aus der Versenkung und würde ihn gern wiederbeleben.

In Zeiten in denen DSLMs ja gefühlt auf den Millimeter per AF-C fokussieren können würde mich - wie im damaligen Eingangsposting beschrieben - interessieren ob es mittlerweile auch in diesem Segment möglicherweise Modelle gibt die in manuellen Fokusmodus einen Entfernungsdistanz im EVF anzeigen so wie man es (auch hier im Thread angeklungen) auch von "Camcordern" her kennt.

Insbesondere wenn Objektive schon by wire arbeiten und keine Endanschläge haben - wäre doch ein kurzer Blick auf die Entfernungsdistanz manchmal gar nicht verkehrt um zu wissen "wo man steht"...
Besonders bei offeneren Bildern in Richtung Weitwinkel finde ich die Beurteilung auf Kameradisplays oder kleinen EVF trotz Peaking nicht immer ideal.

Nikon etwa scheint ja einige spannende Tools zum manuellen fokussieren in den letzten Kameras implementiert zu haben - vielleicht können einige Nikon Kameras sowas mittlerweile oder Fujis?

Ich bin mir ad hoc gar nicht mehr sicher ob das die FX9 nicht sogar auch kann - aber das ist eben schon wieder ein anderes Segment...
Mich würden tatsächlich eher klassische DSLMs oder auch Kameras in Richtung FX6/ vergleichbare Canon Alternativen interessieren ob die das anzeigen können.

Die A7SIII jedenfalls kann es nicht.

Kennt ihr Modelle wo die am Objektiv eingestellte Fokus-Distanz im Display/Sucher angezeigt wird?

Ich weiß - es gibt auch ungenaue Distanzabgaben auf manchen Gläsern oder teils verbaute OLEDs auf der Oberseite (Batis, Viltrox...) - aber sowas meine ich nicht ...

Re: Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?

Verfasst: Sa 19 Jul, 2025 10:29
von Jörg
Keine Ahnung, ob ich dich richtig verstehe:
Bei meiner Fuji X-t4 erscsheint im Sucher eine Anzeige bei manuellem Focus.
Geht von O auf 10m danach

Funktioniert mit Fujinons und zumindest Viltroxen.

Re: Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?

Verfasst: Sa 19 Jul, 2025 11:18
von Funless
Also aus eigener Erfahrung kann ich berichten:
  • Bei Nikon wird beim MF beim fokussieren mit Fokus-by-Wire-Objektiven die Fokusdistanz in Meter sowohl auf dem Screen, als auch im Sucher angezeigt (Modell Zf, wird aber mit großer Sicherheit bei allen anderen aktuellen Nikon Modellen ebenso sein).
  • Bei der Lumix S5 II war es ebenfalls so (wird aber mit großer Sicherheit bei allen anderen aktuellen Lumix Modellen ebenso sein).
  • Sowohl bei der Fuji X-S10, als auch bei der X-S20 war es ebenfalls so und, dass es bei anderen Fuji Modellen wohl auch so ist, hat Jörg ja bestätigt.

Re: Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?

Verfasst: Sa 19 Jul, 2025 11:44
von rush
Danke euch beiden für den Input.

Genau das meinte ich Jörg, eine Meter Angabe im Viewfinder...

Klingt ja schonmal gut für Fuji und Nikon...

Und mal nachgefragt: wie ist das z.b. bei nicht parfokalen Zooms?

Da verändert sich ja der Fokuspunkt oftmals wenn man am Glas die Brennweite verändert... Springt die Entfernungsangabe dann im Sucher gleich entsprechend mit um oder erst wenn man wieder manuell fokussiert?

Re: Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?

Verfasst: Sa 19 Jul, 2025 13:40
von Jörg
Springt die Entfernungsangabe dann im Sucher gleich entsprechend mit um oder erst
wenn man wieder manuell fokussiert?
beim Tamron, das per Definition nicht parfokal ist, hält sich die Schärfe sehr lange,
danach muss neu fokkussiert werden.