Seite 1 von 1

Edius 7 steht vor der Tür

Verfasst: So 07 Jul, 2013 09:09
von gast5

Re: Edius 7 steht vor der Tür

Verfasst: Mo 08 Jul, 2013 06:12
von hannes
Edius 7 steht vor der Tür
wie damals der Russe, der stand auch vor jeder Tür (;-)))

Re: Edius 7 steht vor der Tür

Verfasst: Mo 08 Jul, 2013 07:30
von Bruno Peter
Habe eben vor die Tür geschaut, die Briefträgerin stand dort...

Re: Edius 7 steht vor der Tür

Verfasst: Mo 08 Jul, 2013 09:33
von Rolf Hankel
Bruno Peter hat geschrieben:Habe eben vor die Tür geschaut, die Briefträgerin stand dort...
Hoffentlich ist sie hübsch.....

Grüsse....Rolf

Re: Edius 7 steht vor der Tür

Verfasst: Mo 08 Jul, 2013 12:50
von senftube
wollen ma se reinlasse?

Re: Edius 7 steht vor der Tür

Verfasst: Di 09 Jul, 2013 06:33
von hannes
wenn schon Mundart, dann auch bitte korrekt:
"Wolle' mer se roilasse?"

Wir an der Ruhr haben unter diesen Mundart-Nachmachern sicher am meisten zu leiden,
angefangen bei Jürgen von Manger....

Re: Edius 7 steht vor der Tür

Verfasst: Di 09 Jul, 2013 08:35
von senftube
Als Berliner beantrage ich mildernde Umstände für meinen Mundartversuch...
Die Frage ist aber noch unbeantwortet: wollen wir die Briefträgerin und Edius 7 reinlassen? Bei beiden ist mir noch nicht klar, ob ich etwas wesentliches versäume. 4k ist bei mir noch nicht in Sichtweite.

Schönen Gruß nach Esssen

Re: Edius 7 steht vor der Tür

Verfasst: Di 09 Jul, 2013 14:01
von DaCarlo
hannes hat geschrieben:wenn schon Mundart, dann auch bitte korrekt:
"Wolle' mer se roilasse?"
Eine Bekannte Postlerin formuliert das so: Loßt mi eini? Leider hab ich die Version 7 nicht mit, ich hab nur die Version 6x mit. Ich war mit der Version 6x sehr zufrieden. ;-)

Gruß Charly

Re: Edius 7 steht vor der Tür

Verfasst: Sa 27 Jul, 2013 21:00
von beiti
Offenbar ist Edius 7 eine reine 64-Bit-Version. Windows in 32 Bit wird also gar nicht mehr unterstützt.

Jetzt frage ich mich, ob das dann auch für das kommende Edius Neo 4 oder gar für eine neue Version von Edius Express gelten wird. Bisher waren das ja funktionsreduzierte Varianten der letzten Vollversion. Aber da die Zielgruppe Amateure sind, kann ich mir noch nicht so recht vorstellen, dass die 32-Bit-Unterstützung gleich ganz aufgegeben wird.

Re: Edius 7 steht vor der Tür

Verfasst: So 28 Jul, 2013 09:40
von wolfgang
Stimmt, Edius 7 ist nur für 64bit verfügbar.

Und genauso hat es übrigens Sony gelöst - die Einsteigervariant Moviestudio 12 gibts unverändert für 32 und 64 bit, die Pro-Variante halt nur noch für 64bit. Keine Ahnung aber was GV da machen wird.

Re: Edius 7 steht vor der Tür

Verfasst: So 28 Jul, 2013 09:58
von Axel
hannes hat geschrieben:Wir an der Ruhr haben unter diesen Mundart-Nachmachern sicher am meisten zu leiden,
angefangen bei Jürgen von Manger....
"Dem Grimaldi sein Geschlecht, dat langt von hinten vonne Burch bis, äh, inne Bärge!"

Re: Edius 7 steht vor der Tür

Verfasst: So 28 Jul, 2013 10:42
von beiti
wolfgang hat geschrieben: Und genauso hat es übrigens Sony gelöst - die Einsteigervariant Moviestudio 12 gibts unverändert für 32 und 64 bit, die Pro-Variante halt nur noch für 64bit.
Das befürchte ich ein bisschen - also dass Neo weiterhin 32-Bit-Version bleibt (die auch unter 64 Bit läuft, so wie bisher) und man dann gegenüber der Vollversion erstmals einen Performance-Nachteil erleidet.

Re: Edius 7 steht vor der Tür

Verfasst: So 28 Jul, 2013 11:00
von wolfgang
Na vielleicht gibt es Neo dann in beiden Versionen - aber wie gesagt: ich weiß das nicht.

Re: Edius 7 steht vor der Tür

Verfasst: Fr 30 Aug, 2013 10:19
von pixelschubser2006
Ich möchte an der Stelle mal nachhaken:

Gibt es schon Hinweise auf Edius Neo 4?

Sollte sich durch die 64 Bit tatsächlich ein Performance-Vorteil ergeben, dann wäre das gut angelegtes Geld. Ich arbeite auf nem i5 (aber mit SSD und genug RAM), also im Mittelfeld zwischen lauffähigem Dualcore und dem üblichen i7. Wenn ich mit neuer Software bessere Leistung bekäme, wäre das deutlich billiger als ein Hardware-Upgrade. Zumal neue Software ja i.d.R. auch noch andere interessante Sachen mitbringt.

Re: Edius 7 steht vor der Tür

Verfasst: Fr 30 Aug, 2013 10:37
von Jack43
nun habe ich mal die Türe geöffnet...Da stand nichts;-))

Mal schauen ob ich mir das gönne, denn Edius 6,5 kann eigentlich mehr als ich jemals haben muss!

Re: Edius 7 steht vor der Tür

Verfasst: Fr 30 Aug, 2013 10:48
von Bildstabilisator
Auch ich werde erst mal abwarten, denn edius 6.5 ist für meine Bedürfnisse erst einmal mehr als genug.

Re: Edius 7 steht vor der Tür

Verfasst: Fr 30 Aug, 2013 10:50
von beiti
Ich habe mir die Ankündigungen der früheren Versionen rausgesucht, und da kann ich keine Regel ableiten, was den Erscheinungstermin der Neo-Versionen angeht:

Edius 6.5 wurde am 24.02.2012 vorgestellt, Neo 3.5 folgte am 03.09.2012 - also gut ein halbes Jahr später.
Edius 6.0 wurde am 09.09.2010 angekündigt, Neo 3.0 schon zwei Monate später am 02.11.2010.
Edius 5.0 kam am 11.09.2008 und Neo 2.0 folgte erst sieben Monate später am 07.04.2009.

Re: Edius 7 steht vor der Tür

Verfasst: Mo 14 Apr, 2014 20:48
von Addie
Hallo zusammen,


genau mein Thema...ich hab nach Jahren einen neuen Rechner besorgen müssen (alter war schrott), der nun mit Win 8.1 @64bit läuft. An die Schnittsoftware hatte ich da gar nicht gedacht, aber mein bisheriges NEO 2.5 macht nun doch ein paar Probleme unter Win8.

Also dachte ich na gut, dann muss jetzt eben noch einmal ein Upgrade her, alle paar Jahre ist das ja auch in Ordnung. Hatte dann gesehen, dass die aktuellste Version von NEO 3.5 unter Win 8.1 läuft und wollte schon zuschlagen - da sah ich dann, dass EDIUS 7 gerade rausgekommen ist (hab's mal getestet und siehe da, die Probleme waren auch alle verschwunden).

Nun stehe ich vor der Entscheidung: trotzdem 3.5 holen oder sogar 6.5 im Verhältnis günstiger holen, jetzt wo 7 raus ist ? Oder eben warten... Was meint Ihr, wird der Unterschied von 3.5 auf 4 entscheidend sein? Ich weiß nicht, ob der Sprung von 6.5 auf 7 so ein großer war. 4k und sowas ist für mich alles uninteressant. Die Sache mit den 32bit und 64bit wäre natürlich auch nicht ganz unwichtig.

Vielleicht zur Erläuterung: ich filme nach wie vor mit meiner Canon HG20, die auch nur 25p/50i kann, 50p ist also noch nicht angesagt. Meistens gebe ich in Mp4 aus in HD für Wiedergabe mit einem MediaPlayer am Beamer. Bin damit total zufrieden. Neue Kamera ist da momentan nicht in Planung.

Eins ist mir wohl aufgefallen beim Wechsel von NEO 2.5 auf 7: die Performance ist bei der Vorschau deutlich schlechter/ruckeliger. 7 scheint da wohl dem System einiges mehr abzuverlangen (ich hab nen i5 Haswell und 8 GB RAM). Vielleicht ist da 3.5 doch die bessere Wahl?

Re: Edius 7 steht vor der Tür

Verfasst: Mo 14 Apr, 2014 21:25
von beiti
Addie hat geschrieben: da sah ich dann, dass EDIUS 7 gerade rausgekommen ist
Gerade? Das war im Sommer letzten Jahres. Aktuell ist Version 7.21 - und die ist auch schon wieder vom Dezember 2013.
trotzdem 3.5 holen oder sogar 6.5 im Verhältnis günstiger holen, jetzt wo 7 raus ist ? Oder eben warten... Was meint Ihr, wird der Unterschied von 3.5 auf 4 entscheidend sein? Ich weiß nicht, ob der Sprung von 6.5 auf 7 so ein großer war. 4k und sowas ist für mich alles uninteressant. Die Sache mit den 32bit und 64bit wäre natürlich auch nicht ganz unwichtig.
Der Sprung von 6.5 auf 7 war der Sprung von 32 Bit auf 64 Bit und insofern ein sehr großer. Macht sich auch positiv in der Performance bemerkbar. Für Version 6.5 spricht heute nur noch wenig - ist halt noch interessant für Leute, die sich an 32 Bit nicht stören, aber die zusätzlichen Features gegenüber Neo brauchen.

Was man so an Insider-Informationen im Grass-Valley-Forum raushört, soll Neo noch eine Zeitlang auf 32 Bit bleiben, d. h. das nächste Neo wird dann eher eine leicht überarbeitete Neo 3.5 und nicht, was der bisherigen Regel folgen würde, eine funktionsreduzierte Variante von 7 Pro. Ein großer Performance-Sprung ist mit Neo 4 also nicht zu erwarten.
Deswegen habe ich auch Anfang des Jahres, als es noch das Crossgrade für Neo-Nutzer gab, auf 7 Pro aufgestockt - wegen 64 Bit und in der Hoffnung, dass dann für mich ein paar Jahre Ruhe ist.

Heute müsstest Du Edius Pro 7 zum Normalpreis kaufen (außer, Du bist zur Edu-Version berechtigt). Das lohnt sich nur, wenn Du wirklich die Pro-Features brauchst und/oder die 64-Bit-Performance für Dich wichtig ist. Ansonsten nimm einfach die Neo-3.5-Version. So, wie Du es beschreibst, reicht die für Deine Zwecke noch gut aus.
Eins ist mir wohl aufgefallen beim Wechsel von NEO 2.5 auf 7: die Performance ist bei der Vorschau deutlich schlechter/ruckeliger. 7 scheint da wohl dem System einiges mehr abzuverlangen
Das Gegenteil sollte der Fall sein, schon allein wegen 64 Bit! Woran es bei Dir hakt, weiß ich nicht, aber normal ist das nicht.

Re: Edius 7 steht vor der Tür

Verfasst: Mo 14 Apr, 2014 21:57
von schesch
7 scheint da wohl dem System einiges mehr abzuverlangen
Ich kann das bestätigen. Ich arbeite mit Version 6.5 die performanter in der Timeline als die 7er Version bei mir ist. (i7 3770, 16 GB Ram, GTX 670 4 GB, 256 SSD, Win 7 64)
Features gibt es auch keine neuen gegenüber 6.5. Für mich also kein Grund für ein Upgrade.

Re: Edius 7 steht vor der Tür

Verfasst: Mo 14 Apr, 2014 23:06
von Addie
Letzten Sommer... okay, ich äh, war ne Zeit lang wohl raus aus dem Geschäft... Also für mich war es JETZT. ;-)

Ich danke euch für eure Antworten und Einschätzungen. Ich werde wohl tatsächlich auf 3.5 gehen. Warum 7 mit 64bit schlechter läuft weiß ich auch nicht. Ich teste 3.5 auch mal erst. Wenn dann tatsächlich mal ein Sprung nach 4 mit 64bit kommt, kann ich denke ich immer noch ein Upgrade machen. Sofern es tatsächlich schneller läuft :-D.

Danke euch nochmal!

Re: Edius 7 steht vor der Tür

Verfasst: Di 15 Apr, 2014 23:47
von CentralEurope
Warum 7 mit 64bit schlechter läuft weiß ich auch nicht.
also ich kenne keine Funktion, die in Edius_7 schlechter läuft als mit Edius_6.5

ich kenne allerdings etliche Anwender, die zwar Ähhnlichs berichteten,
und denen jedoch nicht klar war .. Edius 6.5 hatte nur wenige Effekte die für 10bit Berechnung/Abarbeitung zur Verfügung standen

In Edius_7 sind es nur mehr 2 (oder 3 ??) unwichtige Effekte, die nur in 8 bit Berechnung/Abarbeitung zur Verfügung stehen.
Alle anderen Effekte wurden mit der 64 Bit Applikationsumstellung auf 10 bit freigegeben.

Wenn nun ein derartiger Effekt nun in Edius_7 (in einem 10 bit Projekt) abgearbeitet wird
frisst er natürlich mehr Ressourcen (muss er ja auch) , und ein Flaschenhals im System taucht früher auf, wird früher spürbar.

Diese Rechenleistung war in Edius_6.5 ja gar nicht abrufbar......

Ähnliches gilt auch (teilweise) für die erst mit der 64 Bit Applikationsumstellung erfolgten "full Alpha" Unterstützung

Features gibt es auch keine neuen gegenüber 6.5.
diese Aussage ist mir ein wenig zu "generell"..
liegt imho im Auge des Anwenders, ob er davon profitiert, oder für ihn und seinen individuellen Bedarf auch die Vorversion durchaus ausreichend ist.

Stichworte: "full Alpha support" / 10bit Effektbearbeitung / 4K support /
für den einen Anwender ein "Na endlich" .... für den anderen Nutzer ein "Habe ich noch nie gebraucht"

Stichwort: für Videohardware von Drittherstellern geöffnet
das war der echte "Hammer" .... wer die Preise von den bislang nur möglichen GV Ausgabekarten kennt
Echte 50Hz YCbCr 4:2:2 Ausgabe an 50Hz Kontrollmonitor (oder Kontroll TV) ums BlackmagicDesign Geld....

@ Addie
bei deinem Bedarf, und vor Allem um den mittlerweile Vollpreis von Edius ...für dich eher nicht relevant....
.

Re: Edius 7 steht vor der Tür

Verfasst: Mi 16 Apr, 2014 06:23
von Bruno Peter
EDIUS für PremierePro Umsteiger: Klick!

Re: Edius 7 steht vor der Tür

Verfasst: Mi 16 Apr, 2014 13:44
von Addie
ich kenne allerdings etliche Anwender, die zwar Ähhnlichs berichteten,
und denen jedoch nicht klar war .. Edius 6.5 hatte nur wenige Effekte die für 10bit Berechnung/Abarbeitung zur Verfügung standen
Nein, es hakte schon bei der bloßen Wiedergabe von unbearbeiteten Clips auf der Timeline. Ohne Übergänge, ohne Titel. Edius 2.5 lief da noch butterweich, trotz 32 bit. 2.5 startete auch innerhalb weniger Sekunden, 7 braucht da weeeesentlich länger, aber okay, da sind ja auch dann ALLE Features drin...