Seite 1 von 1

Grübeleien zur angekündigten BM Pocket Cam

Verfasst: Do 04 Jul, 2013 18:37
von Skeptiker
Da ich auch etwas angesteckt bin von von der allgemeinen Vorfreude auf die grosse Kleine, hier noch ein paar Gedanken dazu:

1.
Würde ich sie kaufen, wenn es eine weitere AVCHD-Kamera wäre - mit den üblichen 1080/50p bei 28 Mbps und vielleicht noch 25i/25p bei 20 Mbps ?

Eher nicht.
Oder gäbe es einen speziellen Grund ?

Immerhin kompakt und solide !
Allerdings:
Sucher fehlt.
Stabilisator fehlt (im Gehäuse)
Bedienung hauptsächlich Menü-basiert, wie bei einem querliegenden Handy.
Kein Touch Screen.
Akku hält etwa 1 Stunde.

2.
** ABER **:
Sie hat das, was andere nicht haben (dürfen): ProRes HQ (das HQ ist wichtig) und lossless compressed RAW. Plus die angekündigte Bilddynamik.
In Kombination mit der Gehäusegrösse ein Unikum !
Und gut und gerne die 1000 wert, die sie kosten soll (warten wir für ein endgültiges Urteil noch die üblichen Tests ab!). Auch weil's nichts Vergleichbares gibt (warum eigentlich nicht? - aber das ist ein anderes Thema!).

Also Daumen hoch,
trotz fehlendem 1080/50p,
trotz Crop-Faktor von rund 3 (was meine alten Spiegelreflex-Optiken betrifft),
trotz vermutlich fehlender In-Kamera-Korrektur für MFT-Optiken.

Ich habe sie noch nicht gekauft (wie auch?), aber ich denke darüber nach ... hmmm ... tja ... ts ...hmhmm ... ...

Übrigens: Der Zufall will es, dass ich im Augenblick mit einer Pentax Optio S4 fotografiere - als Immer-dabei-Kamera.
Winziges Teil, nur 4 Megapixel auf 1/2.5 Zoll CCD, Jahrgang 2003. Aber erstaunlich brauchbare Bilder - selbst bei Dämmerlicht.

Warum ich das erwähne ?
Sie hat - trotz ihrer Mini-Grösse - links oben, auf der Rückseite, über dem Monitor, einen winzigen Sucher eingebaut, der sehr sehr praktisch sein kann, wenn die Sonne mal scheint (eher selten zur Zeit).
Zu sehen z. B. hier: http://www.steves-digicams.com/camera-r ... iew.html#b

Frage (auch an Blackmagic Design): Wenn das 2003 möglich war, warum sollte es eigentlich 2013 nicht mehr möglich sein ??

P.S.:
Man kann nicht alles haben, schon gar nicht zu jedem Preis! Das ist mir klar.
Aber ein Punkt ist mir noch eingefallen:
Was für ein praktischer Zusatznutzen wäre es gewesen, wenn man den HDMI-Ausgang auch als Eingang benutzen könnte. Und die Kamera (ohne Objektiv) somit als externen Rekorder für ProRes oder compressed RAW verwenden könnte. Mit der Spiegelreflex oder der MFT-Kamera, womit auch immer!
Und wenn nicht zum Aufnehmen, dann als externen Mini-Monitor.

Re: Grübeleien zur angekündigten BM Pocket Cam

Verfasst: Do 04 Jul, 2013 19:38
von didah
Skeptiker hat geschrieben: Warum ich das erwähne ?
Sie hat - trotz ihrer Mini-Grösse - links oben, auf der Rückseite, über dem Monitor, einen winzigen Sucher eingebaut, der sehr sehr praktisch sein kann, wenn die Sonne mal scheint (eher selten zur Zeit).
Zu sehen z. B. hier: http://www.steves-digicams.com/camera-r ... iew.html#b

Frage (auch an Blackmagic Design): Wenn das 2003 möglich war, warum sollte es eigentlich 2013 nicht mehr möglich sein ??
klar ist das möglich, fuji packt bei seinen, zwar etwas größeren kompakten (x20, xpro1) ja auch einen sucher mit drauf.... is wohl mehr das "nicht wollen" als das "nicht können"... auf erste bilder bin ich auch schon gespannt - weniger wegen "kaufen wollen" als aus reinem interesse....

Re: Grübeleien zur angekündigten BM Pocket Cam

Verfasst: Do 04 Jul, 2013 20:22
von iasi
Mir kommt es darauf an, was auf dem Speichermedium landet und nicht was die Kamera alles drin und dran hat.
Ob da ein Suche dran ist oder nicht, sieht man letztlich den Aufnahmen nicht an.

Die Pocket hat nur einen wirklichen Vorteil: ProRes/Raw

... und der zählt.

Da schlucke ich dann sogar den MFT-Anschluss, von dem ich gar nichts halte.

Re: Grübeleien zur angekündigten BM Pocket Cam

Verfasst: Do 04 Jul, 2013 23:30
von Skeptiker
didah hat geschrieben:(zum fehlenden Sucher) ... is wohl mehr das "nicht wollen" als das "nicht können"...
BMD ist ja kein etablierter Kamera-Hersteller mit Jahrzehnten an Erfahrung - könnte also auch am Können liegen!
iasi hat geschrieben:... Ob da ein Sucher dran ist oder nicht, sieht man letztlich den Aufnahmen nicht an. ...
Na ja, wenn die Sonne mal richtig scheint und es darum geht, den Bildausschnitt zu treffen und mit der vollmanuellen (S16mm) Optik die Schärfe ...
Aber dann wird man die BM Pocket User am professionellen schwarzen Tuch über dem Kopf erkennen ;-)
iasi hat geschrieben:... Da schlucke ich dann sogar den MFT-Anschluss, von dem ich gar nichts halte. ...
Wie oben im P.S. geschrieben: Wenn man die Cam per HDMI-In als externen ProRes- oder RAW-Recorder verwenden könnte - als günstige(re) Alternative zum Sound Devices PIX 220i sozusagen, wäre auch der MFT-Anschluss kein Problem!
Manche Dinge sind (wären) einfach zu schön, um wahr zu sein ...

Aber ich will niemandem die Freude auf das bzw. an dem (vorläufig) einmaligen Stück verderben! Kam nur selbst etwas ins Grübeln und habe 'laut' nachgedacht.
Und wie schon erkannt: ALLES kann man zu dem Preis eben nicht haben!