Seite 1 von 1
Mehrkanal(Spur) Audio-Aufnahmen Hard/Software
Verfasst: Di 02 Jul, 2013 09:20
von hd2010
Hallo,
ich suche nach einer Möglichkeit mehrere Audiokanäle aufzunehmen und diese dann separat Bearbeiten zu können.
Irgendwie komme ich da nicht weiter. Also: ich habe z.B. eine Situation mit 4 Mikros. Diese 4 Mikros möchte ich getrennt aufnehmen um sie später in der Post einzuarbeiten.
Ich habe einen PC. Könnte ich da dieses nehmen?
http://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_x1222_usb.htm
In der Beschreibung steht, daß da eine Software dabei ist. Aber leider keine genaueren Informationen dazu. Gibt die USB Schnittstelle die Kanäle einzeln weiter oder nur das Summen Signal.
Oder wäre dies besser geeignet:
http://www.thomann.de/de/focusrite_saff ... tock_2.htm
Hard- u. Software bin ich für alles offen. Wär nett wenn mir jemand helfen könnte.
Besten Dank
Re: Mehrkanal(Spur) Audio-Aufnahmen Hard/Software
Verfasst: Di 02 Jul, 2013 10:06
von DV_Chris
Für maximale Flexibilität zum kleinen Preis schau' Dir mal das an:
http://www.thomann.de/de/zoom_r16.htm
Re: Mehrkanal(Spur) Audio-Aufnahmen Hard/Software
Verfasst: Di 02 Jul, 2013 10:15
von Alf_300
Transportabel oder Stationär ?
Re: Mehrkanal(Spur) Audio-Aufnahmen Hard/Software
Verfasst: Di 02 Jul, 2013 11:20
von hd2010
Hallo,
eigentluch stationär aber der Zoom glaube ich ist das was ich suche. Besten Dank.
Re: Mehrkanal(Spur) Audio-Aufnahmen Hard/Software
Verfasst: Di 02 Jul, 2013 12:03
von carstenkurz
Kannst Du das Anwendungsszenario etwas genauer beschreiben?
Was für Mikros sind das?
- Carsten
Re: Mehrkanal(Spur) Audio-Aufnahmen Hard/Software
Verfasst: Di 02 Jul, 2013 15:38
von Skeptiker
hd2010 hat geschrieben:Diese 4 Mikros möchte ich getrennt aufnehmen um sie später in der Post einzuarbeiten.
hd2010 hat geschrieben:... eigentluch stationär aber der Zoom (gemeinet ist der R16) glaube ich ist das was ich suche. ...
Zwei Einschränkungen des Zoom R16 beachten, falls Du mit 4 Mikros gleichzeitig aufnehmen möchtest:
1. Der Zoom R16 bietet Phantomspeisung nur für die Kanäle 5+6.
2. Ich lese für den Anschluss an den Computer (als USB Audio Interface): "Eight input channels and two output channels can be used simultaneously."
Falls damit 10 Kanäle gleichzeitig
und einzeln gemeint sind (8 Inputs und ein Stereo-Mix davon), wäre das allerdings mehr als ausreichend!
Falls nur die 2 Outputs in den Computer gehen, bliebe nur ein Stereo-Mix.
Re: Mehrkanal(Spur) Audio-Aufnahmen Hard/Software
Verfasst: Di 02 Jul, 2013 16:40
von hd2010
Vielen Dank für die Antworten. Ich habe nur Interessehalber gefragt. Derzeit habe ich kein akutes Projekt. Ich finde den Zoom sehr Interessant. Als Basismodell um mehrere Kanäle aufnehmen zu können. Klar kommen dann diverse Mikros, evtl Phantomvorschaltgeräte (
http://www.thomann.de/de/millenium_pp2b.htm)etc auch noch dazu. Und ich hätte sogar die Möglichkeit dies auch zu verwenden sollte mal kein Strom vorhanden sein. Den Laptop kann man sich denke ich ja dann auch sparen.
Mir ist klar, dass man bei dem Preis keine High-End Ausrüstung erwarten kann. Bin ja auch keine Fernsehanstalt :). Und was man so liest ist die Qualität des aufgezeichneten Tons sehr gut.
Ich werde mir den Zoom einfach einmal bestellen und mit div. Mikros mal ausprobieren.
Re: Mehrkanal(Spur) Audio-Aufnahmen Hard/Software
Verfasst: Di 02 Jul, 2013 16:46
von Skeptiker
Hier noch eine bezahlbare Alternative: Tascam DR-680
http://www.bhphotovideo.com/c/product/6 ... Field.html
Max. 8 Spuren gleichzeitig (4 XLR In, 2 Stereoklinken In (anstelle von XLR), alle mit 48V Phantom, 2 Digital-In)
Auch netzunabhängig mit 8 AA-Batterien (1.5V) verwendbar.
Sehr gute Tonqualität.
Allerdings kein so schöner Pultaufbau mit Schiebereglern und Lämpchen ;-)
Re: Mehrkanal(Spur) Audio-Aufnahmen Hard/Software
Verfasst: Di 02 Jul, 2013 16:54
von rush
Beim zoom steht was von 44khz... wenn der keine 48khz ermöglicht musst du fuer video ggfs wieser wandeln auf 48khz
Re: Mehrkanal(Spur) Audio-Aufnahmen Hard/Software
Verfasst: Mi 03 Jul, 2013 09:42
von hd2010
rush hat geschrieben:Beim zoom steht was von 44khz... wenn der keine 48khz ermöglicht musst du fuer video ggfs wieser wandeln auf 48khz
Das könnte ein Problem geben. Gerade bei Interviews sollte ja der Ton synchron sein. Bei Hintergrundmusik fällt es eigentlich nicht auf. Habe einen Link gefunden. Für alle die es interessiert:
http://www.designtrek.com/how-to-sync-v ... emiere-pro
Jetzt ist halt abzuwägen ob man die Mehrarbeit in Kauf nimmt oder nicht. Der Zoom ist halt für Music recording gedacht und nicht für Videographen....
Re: Mehrkanal(Spur) Audio-Aufnahmen Hard/Software
Verfasst: Mi 03 Jul, 2013 09:45
von hd2010
Skeptiker hat geschrieben:Hier noch eine bezahlbare Alternative: Tascam DR-680
http://www.bhphotovideo.com/c/product/6 ... Field.html
Max. 8 Spuren gleichzeitig (4 XLR In, 2 Stereoklinken In (anstelle von XLR), alle mit 48V Phantom, 2 Digital-In)
Auch netzunabhängig mit 8 AA-Batterien (1.5V) verwendbar.
Sehr gute Tonqualität.
Allerdings kein so schöner Pultaufbau mit Schiebereglern und Lämpchen ;-)
Schon seltsam in USA kostet der 560$, hier knapp 1000 euro :( Wahnsinn der Preisunterschied.
Re: Mehrkanal(Spur) Audio-Aufnahmen Hard/Software
Verfasst: Mi 03 Jul, 2013 09:54
von Skeptiker
hd2010 hat geschrieben:Schon seltsam in USA kostet der 560$, hier knapp 1000 euro :( Wahnsinn der Preisunterschied.
Weshalb ich den US-Link gesetzt habe!
Der US-Preis variiert ständig - mal etwas über dem jetzigen, aber dann auch wieder darunter!
Ein gutes Gerät (hab's selbst in USA bestellt).
Alternativen:
Die Roland-Rekorder: (R-26), R-4, R-88.
Zoom H6 (neu)
Re: Mehrkanal(Spur) Audio-Aufnahmen Hard/Software
Verfasst: Mi 03 Jul, 2013 09:55
von DV_Chris
rush hat geschrieben:Beim zoom steht was von 44khz... wenn der keine 48khz ermöglicht musst du fuer video ggfs wieser wandeln auf 48khz
???
Gibt es anno 2013 noch irgendeine Videoschnittsoftware, die verschiedene Audio Qualitätsstufen, Samplingraten, Codes nicht in Realtime verarbeiten kann?
Re: Mehrkanal(Spur) Audio-Aufnahmen Hard/Software
Verfasst: Mi 03 Jul, 2013 09:57
von hd2010
Skeptiker hat geschrieben:hd2010 hat geschrieben:Schon seltsam in USA kostet der 560$, hier knapp 1000 euro :( Wahnsinn der Preisunterschied.
Weshalb ich den US-Link gesetzt habe!
Der US-Preis variiert ständig - mal etwas über dem jetzigen, aber dann auch wieder darunter!
Ein gutes Gerät (hab's selbst in USA bestellt).
Alternativen:
Die Roland-Rekorder: R-26, R-4, R-88.
Zoom H6 (neu)
Ich hatte früher mal Teile aus USA bezogen. Die 19% MwSt kommen dazu das ist klar. Aber der Zollsatz in % variiert extrem je nach dem Welche Warengruppe und ich glaube mich zu erinnern, daß elektronische Artikel extrem hoch sind. Ob sich dann der import lohnt???
Re: Mehrkanal(Spur) Audio-Aufnahmen Hard/Software
Verfasst: Mi 03 Jul, 2013 09:58
von DV_Chris
hd2010 hat geschrieben: Schon seltsam in USA kostet der 560$, hier knapp 1000 euro :( Wahnsinn der Preisunterschied.
Mit allen Gebühren kostet der Tascam etwa 930$. Ist zwar noch ein Stück günstiger, aber ich würde im Vorfeld klären, wie die deutsche Niederlassung im Garantiefall mit Grauimporten umgeht.
Re: Mehrkanal(Spur) Audio-Aufnahmen Hard/Software
Verfasst: Mi 03 Jul, 2013 10:04
von Skeptiker
hd2010 hat geschrieben:Ich hatte früher mal Teile aus USA bezogen. Die 19% MwSt kommen dazu das ist klar. Aber der Zollsatz in % variiert extrem je nach dem Welche Warengruppe und ich glaube mich zu erinnern, daß elektronische Artikel extrem hoch sind. Ob sich dann der import lohnt???
Was die Kosten betrifft, könntest Du mal ein Pseudo-Bestellung bei B&H oder Amazon.com aufgeben.
Dort erhältst Du eine voraussichtliche Gesamtrechnung inkl. Abwicklungs- und Versandkosten sowie Mehrwertsteuer.
Der EUR - USD Wechselkurs ist zu Zeit etwa 1.3.
Das kompensiert sicher die 19% MWST, plus sogar einen Teil der übrigen Kosten.
Für die genauen Zollkosten (Artikelgruppe & konkreter Preis des Geräts) genügt evtl. ein Telefon beim Zollamt.
P.S.:
Sehe gerade, dass DV_Chris einen Betrag von 930 USD errechnet hat.
Scheint mir - ausgehend von 600 USD - eher zu hoch zu sein!
Aber die Garantie ist sicher ein bedenkenswerter Punkt!
'Grauimporte' ist der eine Aspekt - die Händlersicht.
Die andere Perspektive ist die Frage an die Vertretung, woher eine solche Preisdifferenz kommt.
Das ist kein Einzelfall.
Ich habe mich heute Morgen bei VIDEOAKTIV zum Preis des vorgestellten Sound Devices PIX 240i (externer Videorekorder mit Monitor) geäussert:
Tabelliert sind dort 5300 Euro (scheint eher zu hoch angesetzt).
Bei B&H kostet er 3300 USD.
Re: Mehrkanal(Spur) Audio-Aufnahmen Hard/Software
Verfasst: Mi 03 Jul, 2013 10:07
von hd2010
Skeptiker hat geschrieben:hd2010 hat geschrieben:Ich hatte früher mal Teile aus USA bezogen. Die 19% MwSt kommen dazu das ist klar. Aber der Zollsatz in % variiert extrem je nach dem Welche Warengruppe und ich glaube mich zu erinnern, daß elektronische Artikel extrem hoch sind. Ob sich dann der import lohnt???
Was die Kosten betrifft, könntest Du mal ein Pseudo-Bestellung bei B&H oder Amazon.com aufgeben.
Dort erhältst Du eine voraussichtliche Gesamtrechnung inkl. Abwicklungs- und Versandkosten sowie Mehrwertsteuer.
Der EUR - USD Wechselkurs ist zu Zeit etwa 1.3.
Das kompensiert sicher die 19& MWST, plus sogar einen Teil der übrigen Kosten.
Für die genauen Zollkosten (Artikelgruppe & konkreter Preis des Geräts) genügt evtl. ein Telefon beim Zollamt.
P.S.:
Sehe gerade, dass DV_Chris einen Betrag von 930 USD errechnet hat.
Scheint mir - ausgehend von 600 USD - zu hoch zu sein!
Also für 70 euro weniger würde ich lieber hier vor Ort kaufen. Bei Fragen bzw Garantie. Das lohnt nicht. Mir eilt es ja nicht evtl. tut sich einmals was gebrauchtes auf....
Re: Mehrkanal(Spur) Audio-Aufnahmen Hard/Software
Verfasst: Mi 03 Jul, 2013 10:14
von Skeptiker
hd2010 hat geschrieben:Also für 70 euro weniger würde ich lieber hier vor Ort kaufen. Bei Fragen bzw Garantie. Das lohnt nicht. Mir eilt es ja nicht evtl. tut sich einmals was gebrauchtes auf....
Das sehe ich genau so.
Vielleicht ist DV-Chris so freundlich, einmal vorzurechnen, wie er - von 600 USD ausgehend - auf die 930 USD kommt.
Das wären dann immer noch rund 930/1.3 = 715 Euro, also ca. 260 Euro Differenz zu den 979 Euro von Thomann.
Re: Mehrkanal(Spur) Audio-Aufnahmen Hard/Software
Verfasst: Mi 03 Jul, 2013 10:16
von DV_Chris
Skeptiker hat geschrieben: Vielleicht ist DV-Chris so freundlich, einmal vorzurechnen, wie er - von 600 USD ausgehend - auf die 930 USD kommt.
B&H Bestellsystem.
Re: Mehrkanal(Spur) Audio-Aufnahmen Hard/Software
Verfasst: Mi 03 Jul, 2013 10:20
von Skeptiker
Ok, und da wäre alles dabei ausser der Zoll - richtig ?
Re: Mehrkanal(Spur) Audio-Aufnahmen Hard/Software
Verfasst: Mi 03 Jul, 2013 10:20
von DV_Chris
Audioelektronik ist in England sehr günstig zu bekommen. Den Tascam kann man für unter 800 Euro bekommen und es entsteht weniger Kopfschmerz im Hinblick auf Gebühren und Garantie.
Re: Mehrkanal(Spur) Audio-Aufnahmen Hard/Software
Verfasst: Mi 03 Jul, 2013 10:21
von DV_Chris
Skeptiker hat geschrieben:Ok, und da wäre alles dabei ausser der Zoll - richtig ?
Der B&H Preis ist ein all inclusive Preis bei Standardversand.
Re: Mehrkanal(Spur) Audio-Aufnahmen Hard/Software
Verfasst: Mi 03 Jul, 2013 10:21
von hd2010
DV_Chris hat geschrieben:Audioelektronik ist in England sehr günstig zu bekommen. Den Tascam kann man für unter 800 Euro bekommen und es entsteht weniger Kopfschmerz im Hinblick Gebühren und Garantie.
Kann man gleich mit einem schönen Wochenende verbinden :)
Re: Mehrkanal(Spur) Audio-Aufnahmen Hard/Software
Verfasst: Mi 03 Jul, 2013 10:25
von Skeptiker
hd2010 hat geschrieben:Kann man gleich mit einem schönen Wochenende verbinden :)
Genau!
Shopping and Sightseeing (bzw. Site Seeing) in New York.
Inkl. jede Menge Foto- und Video-Motive für einen Kurzfilm!
Re: Mehrkanal(Spur) Audio-Aufnahmen Hard/Software
Verfasst: Mi 03 Jul, 2013 11:37
von hd2010
Zur Vervollständigung der größere Bruder des R 16 kann anscheinend 48kHz
Hier ein Auszug aus der Homepage:
[Recorder]
●Physical Tracks : 24 ●Simultaneous Recording Tracks : 8 ●Simultaneous Playback Tracks : 24 ●Recording Data Format : 44.1/48kHz, 16/24bit WAV ●Maximum Recordable Time : 200 minutes / GB (44.1kHz 16-bit, mono tracks) ●Projects : 1,000 ●Markers : 100 / Project ●Locator : Hours / Min. / Sec. / msec or Bars / Beats / Ticks ●File Editing : Divide, Trim ●Other Functions : Punch-In / Out (Manual, Automatic), Bounce, A-B Repeat, Undo / Redo, Metronome
Ist der Zoom-R24
Re: Mehrkanal(Spur) Audio-Aufnahmen Hard/Software
Verfasst: Mi 03 Jul, 2013 11:55
von Skeptiker
hd2010 hat geschrieben:Zur Vervollständigung der größere Bruder des R 16 kann anscheinend 48kHz ... Ist der Zoom-R24
Als der Zoom R24 damals heraus kam, dachte ich: 6 XLR-Kanäle mit Phantomspeisung, 8 Kanäle simultan, DAS ist er nun!
Als ich ihn dann 1 Tag zum Ausprobieren hatte, musste ich leider feststellen, dass mit verschiedenen 48V-Mikros auf allen R24-Kanälen bei eingeschalteter Phantomspeisung Störgeräusche zu hören waren. Elektronisches Zirpen und Pfeifen.
Das blieb so, egal ob das Gerät mit Batterien oder am Netzteil betrieben wurde. Kam hinzu, dass da ein ziemlich klappriger, knisternder Plastikkasten vor mir stand, nicht unbedingt vertrauenserweckend!
Alles in allem war die Enttäuschung gross, das Gerät ging zurück und irgendwann wurde ein Tascam DR-680 daraus, der bisher tut, was er soll.
Vielleicht war's ein Montagsgerät -> also selber ausprobieren!
Re: Mehrkanal(Spur) Audio-Aufnahmen Hard/Software
Verfasst: Mi 03 Jul, 2013 12:00
von hd2010
Skeptiker hat geschrieben:hd2010 hat geschrieben:Zur Vervollständigung der größere Bruder des R 16 kann anscheinend 48kHz ... Ist der Zoom-R24
Als der Zoom R24 damals heraus kam, dachte ich: 6 XLR-Kanäle mit Phantomspeisung, 8 Kanäle simultan, DAS ist er nun!
Als ich ihn dann 1 Tag zum Ausprobieren hatte, musste ich leider feststellen, dass mit verschiedenen 48V-Mikros auf allen R24-Kanälen bei eingeschalteter Phantomspeisung Störgeräusche zu hören waren. Elektronisches Zirpen und Pfeifen.
Das blieb so, egal ob das Gerät mit Batterien oder am Netzteil betrieben wurde.
Die Enttäuschung war gross, das Gerät ging zurück und irgendwann wurde ein Tascam DR-680 daraus!
Vielleicht war's ein Montagsgerät -> also selber ausprobieren!
Aha - Sehr interessant. Zum Glück ist der Thomann nicht weit weg von mir. Ich fahr da mal hin und lass mir das Teil vorführen. Kann doch eigentlich nicht sein, dass da Störgeräusche sind. Evtl. war das Gerät defekt?
Re: Mehrkanal(Spur) Audio-Aufnahmen Hard/Software
Verfasst: Mi 03 Jul, 2013 12:02
von Skeptiker
hd2010 hat geschrieben:Aha - Sehr interessant. Zum Glück ist der Thomann nicht weit weg von mir. Ich fahr da mal hin und lass mir das Teil vorführen. Kann doch eigentlich nicht sein, dass da Störgeräusche sind. Evtl. war das Gerät defekt?
Selber ausprobieren ist immer gut.
Lies mal die Thomann-Rückmeldungen durch! Wenn ich mich recht erinnere, hatte dort jemand das gleiche Problem!
Ich glaube, die Störgeräusche traten vor allem auf, wenn mehr als 1 Mikrofon mit 48V Phantomspeisung angeschlossen wurde. Und irgendwie waren sie nicht klar reproduzierbar sondern eher zufällig.
Re: Mehrkanal(Spur) Audio-Aufnahmen Hard/Software
Verfasst: Mi 03 Jul, 2013 15:50
von hd2010
Skeptiker hat geschrieben:hd2010 hat geschrieben:Aha - Sehr interessant. Zum Glück ist der Thomann nicht weit weg von mir. Ich fahr da mal hin und lass mir das Teil vorführen. Kann doch eigentlich nicht sein, dass da Störgeräusche sind. Evtl. war das Gerät defekt?
Selber ausprobieren ist immer gut.
Lies mal die Thomann-Rückmeldungen durch! Wenn ich mich recht erinnere, hatte dort jemand das gleiche Problem!
Ich glaube, die Störgeräusche traten vor allem auf, wenn mehr als 1 Mikrofon mit 48V Phantomspeisung angeschlossen wurde. Und irgendwie waren sie nicht klar reproduzierbar sondern eher zufällig.
So hab mal eine Mail zum Thomann gesendet: Hier die Antwort:
vielen Dank für Ihre Anfrage beim Musikhaus Thomann.
Das ist tatsächlich ein bekanntes Problem beim R24, welches zwar schon verbessert, aber noch nicht komplett gelöst ist.
Naja sagt eigentlich alles. Ist also doch ein größeres Problem...