Seite 1 von 1

Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Verfasst: Fr 28 Jun, 2013 10:58
von Luise313
Hi,
gibt es eine preiswerte Alternative zum Rode Lavalier Mikro, die was taugt?

soll primör zur interviewaufnahme mit anschluss am h1-recorder verwendet werden.

Re: Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Verfasst: Fr 28 Jun, 2013 11:29
von VideoUndFotoFan
Statt den H1 einfach ein Smartphone mit einer App benutzen - geht mit dem iPhones oder mit diversen Androids:
http://www.smartlav.com/

Ob das was taugt hängt von deinen Ansprüchen ab - ich bin zufrieden.

Kostenpunkt: Ca. EUR 49,--

Hinweis: Mit dem H1 funktioniert das Rode smartLav nicht, da eine Speisespannung notwendig ist, die der H1 nicht liefert.

Re: Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Verfasst: Fr 28 Jun, 2013 12:50
von tobitobsen
Das stimmt so nicht. Der H1 funktioniert super mit dem Rode Lavalier.
Hab ich so im Einsatz.

"Can an external stereo microphone that needs plug-in power be used with the H1? Yes, it can." (www.zoom.co.jp/faq/h1‎)


Alternativen gibt es, aber ich hab keine bessere "günstige" gefunden.
Die Sennheiser Variante ist noch teurer und der billigere Kram hat bei mir keine zufriedenstellende Ergebnisse geliefert.

Re: Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Verfasst: Sa 29 Jun, 2013 13:13
von Luise313
tobitobsen hat geschrieben:Das stimmt so nicht. Der H1 funktioniert super mit dem Rode Lavalier.
Hab ich so im Einsatz.

"Can an external stereo microphone that needs plug-in power be used with the H1? Yes, it can." (www.zoom.co.jp/faq/h1‎)


Alternativen gibt es, aber ich hab keine bessere "günstige" gefunden.
Die Sennheiser Variante ist noch teurer und der billigere Kram hat bei mir keine zufriedenstellende Ergebnisse geliefert.

also funktionieren sowohl das Rode Lavelier (http://www.thomann.de/de/rode_lavalier. ... tAodZRIA_A) als auch mit dem genannten Rode smartLav (http://www.smartlav.com/) am H1 Recorder ?

Re: Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Verfasst: Sa 29 Jun, 2013 13:19
von VideoUndFotoFan
Nein, wie bereits geschieben (zumindest bei mir hat's mit dem smartLav am H1 nicht funktioniert und ich wüßte auch nicht, daß man dafür irgend eine Einstellung am H1 ändern könnte).

Re: Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Verfasst: Sa 29 Jun, 2013 22:55
von tobitobsen
Das SmartLav funktioniert evtl. nicht.
Das wurde speziell für Smartphones konzipiert. Ich denke der Stecker passt einfach nicht. (Ist wie ein Headset Stecker...)


Das Rhode Lavalier funktioniert definitiv.

Den richtigen Adapter muss man natürlich noch mitbestellen:
http://www.thomann.de/de/rode_micon_2.htm

Re: Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Verfasst: So 30 Jun, 2013 05:47
von kgerster
Wie preiswert soll es denn sein? Hier ein extrem günstiges und durchaus brauchbares "low budged" Mikro. Rauschen hält sich in Grenzen. Sound ist ok, vielleicht etwas dünn.

http://www.youtube.com/watch?v=alIvGXKb6bM

http://www.youtube.com/watch?v=EYgulWsz1V8

http://www.youtube.com/watch?v=akcT2oT_wc8

Re: Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Verfasst: So 30 Jun, 2013 08:40
von Luise313
kgerster hat geschrieben:Wie preiswert soll es denn sein? Hier ein extrem günstiges und durchaus brauchbares "low budged" Mikro. Rauschen hält sich in Grenzen. Sound ist ok, vielleicht etwas dünn.

http://www.youtube.com/watch?v=alIvGXKb6bM

http://www.youtube.com/watch?v=EYgulWsz1V8

http://www.youtube.com/watch?v=akcT2oT_wc8
das hört sich ziemlich brauchbar an, ist leider nicht mehr lieferbar. hast du noch einen zweiten geheimtipp bis 100 euro?

Re: Alternative zu Rode Lavalier Mikro?

Verfasst: So 30 Jun, 2013 11:22
von kgerster
Leider nein. Hatte die Mikros damals von Conrad Elektronik. Die haben jetzt eines das absolut baugleich aussieht:

http://www.conrad.de/ce/de/product/3004 ... view1&rb=1

Hier gibt es sogar ein paar Testvideos dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=buiHMV1Wr1Y

http://www.youtube.com/watch?v=RxKxC5u_IPs

Es ist hier allerdings dieautomatische Aussteuerung verwendet worden.