Seite 1 von 1
V Mount Akku o. Kaufempfehlung
Verfasst: Mi 26 Jun, 2013 12:47
von mav110
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem V Mount Akku für die BMCC.
Hat jemand einen noch gut erhaltenen Akku abzugeben oder eine Kaufempfehlung, welcher Akku preisleistungstechnisch gerade ganz oben mitspielt?
Würde mich freuen!
Grüße
Marvin
Re: V Mount Akku o. Kaufempfehlung
Verfasst: Mi 26 Jun, 2013 20:02
von panalone
Habe leider keinen Vergleich aber ich benutze bei meinen BMCCs diese hier und bin damit auch zufrieden.
http://shop.equiprent.de/Akkus-und-Lade ... ::113.html
Wenn du noch einen externen Bildschirm etc. hast dann tut der Spannungswandler von Lanparte sehr gute Dienste.
Re: V Mount Akku o. Kaufempfehlung
Verfasst: Do 27 Jun, 2013 12:20
von berkelium
Ich würde Akkus grundsätzlich nie gebraucht kaufen, da man nie weiß (Betonung auf "nie"), wie die vom Vorbesitzer behandelt wurden (Zyklenzahl, zu hohe Ladeströme, tiefentladen, fallen gelassen, Feuchtigkeits- und Temperaturschocks etc.).
Der gute Spannungswandler von Lanparte wurde erwähnt -- die selbe Firma verkauft auch V-Mount-Akkus mit 150 Wh und mit informativem LC-Display. Mit einem amtlichen Messgerät konnte ich die Herstellerangabe bestätigen (die 150 Wh sind also nicht gehörig "hochgerundet", wie sonst etwa bei Mignon-Akkus üblich). Die obligatorischen Schutzmechanismen sind integriert. Das beim Spannungswandler mitgelieferte Netzteil dient auch als Ladegerät.
Link
Achtung 1: Nur Li-Ionen-Akkus unter 100 Wh dürfen auf die Flugreise (eine weitere hirnlose Restriktion). Um per Flugpost zu verschicken, überklebt Lanparte daher das eigentliche Typenschild mit einem weiteren kleinen Aufkleber: 85 Wh. Wie bescheuert sind denn die Behörden, dass die das schlucken? :D
Achtung 2: Der Akku darf nicht dauerhaft auf dem Spannungswandler verbleiben, weil dieser immer ein wenig Strom zieht und den Akku tiefentlädt, bis die Schutzschaltung anspricht (ist bereits schädlich).
Re: V Mount Akku o. Kaufempfehlung
Verfasst: Do 27 Jun, 2013 13:35
von mav110
Danke für eure Antworten!
Wie sieht es denn mit den Ladegeräten aus? Kann ich da jedes nehmen, oder gibt es auch dort unterschiede?
Hatte mir mal dieses hier ausgeguckt:
http://www.ebay.de/itm/200935766579?ssP ... 1423.l2648
Laden mit dem Lanparte Spannungswandler macht ja eher wenig Sinn, da der ja während des Drehs im Einsatz wäre...
Sollte doch als Alternative auch einfache Ladekabel geben oder nicht?!
Re: V Mount Akku o. Kaufempfehlung
Verfasst: Do 27 Jun, 2013 17:43
von berkelium
Das verlinkte Ladegerät, sofern funktionstüchtig, ist für deine Zwecke geeignet, wenn du zwei Akkus gleichzeitig und vor allem schnell aufladen willst. "Einfache Ladekabel", wie du sie nennst, gibt es zwar auch (wie das von Lanparte), laden aber viel langsamer auf (6 Std.), dafür aber schonender.
Willst du am Akku nur die BMCC anschließen? Dann wirst du nicht mal an einem ausgedehnten Drehtag dein V-Mount leer bekommen. Sollen auch Monitor(e) und sonstiger Kram befeuert werden, sind Zweit- oder Drittakku sicher nicht verkehrt.