DVD-Encoding macht Probleme
Verfasst: Fr 06 Dez, 2002 09:07
Hallo
Seit ein paar tagen versuche ich verzweifelt, meine geschnittnesn DV-Videos auf DVD+R zu bannen.
Hierfür habe ich mir zum testen die Trial vom CCE 2.64 zum Encoden besorgt.
Das DVD-Authoring mache ich mit Ulead DVD Movie factory und der Testversion von Sonic DVDin PE.
So- nun zum eigentlichen Problem:
Encodet wird das DV-AVI mit dem CCE mit einer Bitrate von 6000 kbps für den Videostream und 256 für Audio. Ich verwende hierfür nur CBR, da der CCE bei VBR auf meinem Rechner immer abstürzt (ein Grund dafür, daß ich mir das Ding nicht kaufen werde – zum Glück habe ich es vorher getestet.)
Nun, hier sieht man schon sehr Deutlich den Unterschied zum Original. Das Bild wirkt irgendwie verwaschen und unscharf.
Anschließend geht’s ans DVD-Authoring. Was ich absolut nicht verstehe: Ist es normal daß der Vorgang vor dem eigentlichen Brennen (DE-Mux, Audio neu encoden, Multiplexen) so extrem lange dauert? (für eine ganze DVD ca. 45 min bis zum eigentlichen brennen).
Am längsten dabei dauert das Audio-encoden (bei beiden Programmen – Ulead und Sonic). Warum wird hier neu encodet? Der Audio-Stream liegt ja bereits im Layer-2 Format vor. Kann man das irgendwo abstellen.
Nun ja – nun ist die DVD endlich fertig und ab damit in den DVD-Player (Cyberhome 528). Das Ergebnis ist absolut unzufriedenstellend. Das Bild erreicht gerade mal VHS-Qualität.
Eine Bitrate von 6000 sollte doch eigentlich reichen, oder? (Quellmaterial nicht sichtbar verrauscht). Auch beim CCE dachte ich immer, daß es der beste Encoder für DVD sei. Den hohen Preis werde ich dafür sicher nicht zahlen, dann wirs wohl doch der langsame TMPEG.
Also falls mir jemand sagen kann, worans liegt wäre ich euch sehr dankbar.
Grüsse - Chris
Seit ein paar tagen versuche ich verzweifelt, meine geschnittnesn DV-Videos auf DVD+R zu bannen.
Hierfür habe ich mir zum testen die Trial vom CCE 2.64 zum Encoden besorgt.
Das DVD-Authoring mache ich mit Ulead DVD Movie factory und der Testversion von Sonic DVDin PE.
So- nun zum eigentlichen Problem:
Encodet wird das DV-AVI mit dem CCE mit einer Bitrate von 6000 kbps für den Videostream und 256 für Audio. Ich verwende hierfür nur CBR, da der CCE bei VBR auf meinem Rechner immer abstürzt (ein Grund dafür, daß ich mir das Ding nicht kaufen werde – zum Glück habe ich es vorher getestet.)
Nun, hier sieht man schon sehr Deutlich den Unterschied zum Original. Das Bild wirkt irgendwie verwaschen und unscharf.
Anschließend geht’s ans DVD-Authoring. Was ich absolut nicht verstehe: Ist es normal daß der Vorgang vor dem eigentlichen Brennen (DE-Mux, Audio neu encoden, Multiplexen) so extrem lange dauert? (für eine ganze DVD ca. 45 min bis zum eigentlichen brennen).
Am längsten dabei dauert das Audio-encoden (bei beiden Programmen – Ulead und Sonic). Warum wird hier neu encodet? Der Audio-Stream liegt ja bereits im Layer-2 Format vor. Kann man das irgendwo abstellen.
Nun ja – nun ist die DVD endlich fertig und ab damit in den DVD-Player (Cyberhome 528). Das Ergebnis ist absolut unzufriedenstellend. Das Bild erreicht gerade mal VHS-Qualität.
Eine Bitrate von 6000 sollte doch eigentlich reichen, oder? (Quellmaterial nicht sichtbar verrauscht). Auch beim CCE dachte ich immer, daß es der beste Encoder für DVD sei. Den hohen Preis werde ich dafür sicher nicht zahlen, dann wirs wohl doch der langsame TMPEG.
Also falls mir jemand sagen kann, worans liegt wäre ich euch sehr dankbar.
Grüsse - Chris